
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Karo11 |
Geschrieben am: 08 Dez 2010, 16:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 17.645 Mitglied seit: 08 Dez 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
da ich ganz neu bin, möchte ich mich erst mal kurz vorstellen. Ich bin 35J, weiblich und berufstätig. Ich bin seit 3 Wochen krank geschrieben wegen meiner Beschwerden (s.u.) und nun seit gestern habe ich die Diagnose "Spondyloarthrosen in Höhe HWK 2/3; Discusprotrusionen in Höhe HWK 2/3 - 3/4 - 4/5 und 5/6". Meine Beschwerden, die ich seit mehr als 3 Monaten habe sind: Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, extrem verspannte Muskulatur im Schulter-/Nackenbereich (trotz Sport und regelmäßigen Entspannungs- und Dehnübungen), Ohrgeräusche links, Ameisenlaufen und Hypästesien im linken Arm,.... (leider auch noch einige weitere) Ich habe in den vergangenen Wochen eine Odyssee an Ärzten hinter mir und nun seit gestern die o.g. Diagnose - leider hat der Arzt nicht viel weiter dazu gesagt, nur dass ich aufpassen soll, mir meinen Arbeitsplatz ergonomisch einrichten und KG machen soll (habe bereits 10 KG Termine hinter mir, mit wechselndem Ergebnis - mal ging´s mir danach besser, mal schlechter) und überlegen soll, den Beruf zu wechseln (bin Lehrerin, möchte meinen Beruf aber nicht aufgeben!!!). Momentan bin ich doch sehr verunsichert mit meiner Diagnose (da ich auf der einen Seite KG machen und normal weiterarbeiten soll, dabei aber nicht schwer heben und nicht lange sitzen soll, andererseits überlegen soll, meinen Beruf aufzugeben) und möchte euch deshalb um Rat bitten, wie ich die Diagnose einschätzen soll/darf/kann (mein Arzt hat sich leider auch auf Nachfragen nicht dazu äußern wollen). Ich hoffe und freue mich auf einen fruchtbaren Austausch hier im Forum! Grüsse, Karo11 |
tineb |
Geschrieben am: 08 Dez 2010, 17:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Karo,
ich gehe mal davon aus, das bei Dir ein MRT gemacht wurde? Wer hat die Diagnose gestellt? Am besten wäre, wenn Du Dich um einen Termin bei einem Neurochirurgen kümmerst und mit der MRT- CD und dem Befund vorstellig wirst. Der Neurochirurg ist Dein Ansprechpartner, er wird mit Dir besprechen, wie eine Therapie aussehen kann. Gute Besserung Tine |
Karo11 |
Geschrieben am: 08 Dez 2010, 17:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 17.645 Mitglied seit: 08 Dez 2010 ![]() |
Hallo Tine,
bei mir wurde ein CT gemacht. Die Diagnose - ebenso wie die Veranlassung zum CT habe ich vom Neurologen. Ich war letzte Woche dort vorstellig geworden, weil ich am ganzen Körper rumgezittert habe (war ganz merkwürdig, hatte ich noch nie davor) und mein Hausarzt meinte, das ist wohl psychosomatisch, was mir aber etwas seltsam vorkam (ich war auf Veranlassung meines Hausarztes -Grund: man bekomme dort schneller einen Termin als beim Neurologen -am Vortag bei einem Chirurgen gewesen, der mir am Nacken ziemlich rumgezogen hat ). Sind Neurochirurgen im Telefonbuch speziell ausgewiesen oder findet man sie ebenfalls unter Neurologie? LG, Karo11 |
tineb |
Geschrieben am: 08 Dez 2010, 17:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Karo,
schau mal hier im Forum unter empfohlene Ärzte und Therapeuten http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=78 Neurochirurgen sind die Spezialisten für die Wirbelsäule und im Telefonbuch speziell ausgewiesen. Gruß Tine |
![]() |
![]() ![]() |