
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Polly |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 16:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 17.206 Mitglied seit: 08 Okt 2010 ![]() |
Hallo alle zusammen,
Befund: In der Aufsicht linkskonvexe Torsionsskoliose.Im Profil Steilstellung.Wie bei der Voruntersuchung zeigt sich auch heute eine Gefügestörung in Höhe C6/C7 mit leichter Retrolisthesis.Der Zwischenwirbelraum ist hier erniedrigt.Es finden sich ventrale Spondylophyten.Die angrenzenden Grund-Deckplatten sind ödematös verändert.Ausgeprägte Retrospondylosis mit Einengung des ventralen Liquorsaumes. Zusätzlich unkarthrotische Engstellung des Neuroforamens.Der Spinalkanal wird auf 10 mm eingeengt. Zusätzlich erkennt man im zervikalen Myelon in Höhe C5 eine kleine Signalanhebung verdächtig auf eine Myelopathie, DD Anschnittseffekt. Im Dezember Termin,beim NC Liebe Grüsse,Polly :traurig2 |
chrissi40 |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 16:31
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat Zusätzlich erkennt man im zervikalen Myelon in Höhe C5 eine kleine Signalanhebung verdächtig auf eine Myelopathie Hallo Polly, das liest sich nicht so gut, aber wenn jetzt noch rechtzeitig das Myelon dekomprimiert wird, auch evtl durch OP, kann noch was heilen, auch wenn das geschädigte Rückenmark wenig verzeiht , wünsche dir Glück mit deinem NC LG chrissi :angel |
Polly |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 16:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 17.206 Mitglied seit: 08 Okt 2010 ![]() |
Hallo Chrissi,
Lieb von dir,ich hoffe das ich die zwei Wochen noch aushalte. Habe seit zwei Tagen,hölliche Schmerzen in der Hüftgegend,hauptsächlich beim auftreten und im sitzen. :heul Liebe Grüsse,Polly |
Panthercham |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 19:09
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Polly,
schmerzen in der Hüftgegend, mh,,, Hüfte mal untersucht worden oder ISG ? Zu dem Befund kann ich nicht mehr hinzufügen als Chrissi schon schrieb, das Problem bei Myleo kann auch Gangstörungen verursachen. Gruß Markus :winke |
Polly |
Geschrieben am: 30 Nov 2010, 23:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 17.206 Mitglied seit: 08 Okt 2010 ![]() |
Hallo Markus,
nein danke,habe im Moment keine Lust mehr auf Untersuchungen. Hatte in den letzten 2 Monaten mehr Termine,als in den letzten 30 Jahren. Komme von dem Stress gerade erst wieder runter. :hair Der wichtigste Termin kommt noch,der alles Entscheidet,für meine Zukunft. Am 14.12.10 beim NC da warte ich schon seit Anfang September drauf,trotzdem danke für den Hinweis. Liebe Grüsse,Polly :winke |
![]() |
![]() ![]() |