
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
14er |
Geschrieben am: 26 Nov 2010, 12:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 16.258 Mitglied seit: 21 Mai 2010 ![]() |
Servus zusammen,
da bin ich wieder. :; Leider nicht mit positiven Meldungen. :nein 5 Wochen hat die Schmerzfreiheit angehalten. Habe mich absolut geschont und nix Dramatisches gemacht. Dann haben die Schmerzen wieder angefangen. Erst im linken Gesäss, dann wieder ins linke Bein/Oberschenkel. Vor 10 Tagen war ich zur Nachuntersuchung. Habe dort von den Schmerzen berichtet. Mein NC fragte, ob die Schmerzen auch im Liegen auftreten, was ich verneinte. Er meinte darauf, dass sich das wieder geben würde. Tja, 2 Tage danach waren die Schmerzen auch im Liegen da. Heute neues MRT, mit kleinem Rezidiv-Vorfall. :weinen Wie´s jetzt weitergeht...noch keine Ahnung. Kann man einen Rezidiv auch ohne OP behandeln oder muss ich jetzt wieder unters Messer? Gruß René Bearbeitet von 14er am 26 Nov 2010, 12:57 |
sonni |
Geschrieben am: 26 Nov 2010, 14:03
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hey Rene. Wen der klein ist und du keine Ausfälle oder Lähmungen hast wird nicht operiert .Meiner L5/S1 ist auch nachgerutscht,mache Manuelle und Wassergymnastik. Hab natürlich Panik das es sich verschlimmert und trage fast nichts mehr und schone mich.Mit ein bißchen Glück geht er auch wieder etwas zurück. LG und gute Besserung SONJA |
UteSch. |
Geschrieben am: 26 Nov 2010, 16:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 15.910 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo,
bei mir wurde ein halbes Jahr nach der OP ein großes Rezidiv diagnostiziert. Das war für mich ein Schock. Weil ich keine Lähmungen habe wie vor der OP, bekam ich bisher zwei PRT-Spritzen, die gut gewirkt haben. Hab nur noch ein leichtes Ziehen ab und zu im seitlichen Oberschenkel. Ich haoffe, dass das so bleibt. Unters Messer will ich auf keinen Fall wieder. Danach fängt man muskelmäßig ja wieder bei Null an und die OP-Stelle ist einfach sooo empfindlich. Vielleicht kannst du ja auch PRT-Spritzen bekommen? Alles Gute, Ute |
14er |
Geschrieben am: 01 Dez 2010, 13:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 16.258 Mitglied seit: 21 Mai 2010 ![]() |
So, angefügt mal ein hübsches Bildchen von meinem Rezidiv.
Schmerzen halten sich aber interessanterweise in Grenzen. Es ist immer so ein gewisses Grundrauschen da und wenn ich mich mal blöde bewege, gibts auch mal einen heftig stechenden Schmerz ins Bein, aber grds. ist es auszuhalten. Schmerzmittel nehme ich überhaupt keine. Mein NC meint, dass wir daher mal abwarten und wir erst weitere Schritte einleiten, wenn es wieder schlimmer wird. Schaun wer mal, wie sich das entwickelt. Gruß René Bearbeitet von 14er am 01 Dez 2010, 13:20 |
![]() |
![]() ![]() |