
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
andreag |
Geschrieben am: 10 Dez 2010, 20:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Claudia! :;
Das ist ja toll, daß Du nun doch schon zuhause bist. Aber hoffentlich wird Dir das alles nicht zuviel mit Kindern, Haushalt etc. Wer kauft denn ein für Dich, hast Du da jemanden? Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen und daß es Dir bald wieder besser geht. :streichel |
Corinna76 |
Geschrieben am: 11 Dez 2010, 08:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo Claudia,
super das du endlich wieder zuhause bist, aber schone dich Du musstest nun leider schon mehrmals erfahren wenn die Schrauben sich lockern. Lass deine Haushaltshilfe alles machen, trage nichts (auch nicht die Kinder, ist zwar hart aber die wollen ja auch wieder ne gesunde Mutti! :z ) Wünsche Dir auf alle Fälle eine gute Besserung und dass dieses Mal alles nach Deinen Wünschen verläuft! Glg Corinna |
goldi0108 |
Geschrieben am: 15 Dez 2010, 07:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
hallo Claudia,
ich wünsche Dir auch gute Besserung! :trost Lass Dich mal vorsichtig drücken. Das war vielleicht ein Marathon, den Du da durchstehen musstest, oh Mensch. Alles Liebe Tina |
isab |
Geschrieben am: 18 Dez 2010, 14:55
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Claudia,
es ist ja schon ein kleiner Fortschritt, dass Du wieder zu Hause bist. Bitte sei ganz vorsichtig, dass alles vernünftig verheilen kann. Dieses dauert leider seine Zeit. Auch ich bin ein Jahr mit losen Schrauben gelaufen, es war vom Feinsten. Ich wünsche Dir alles Gute und Liebe! LG Isab :; |
Schrottwichtel |
Geschrieben am: 19 Dez 2010, 20:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 14.993 Mitglied seit: 24 Okt 2009 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich habe nach der dritten op schon so gut wie gar nichts mehr gemacht, da ich ja von der ersten op an schon lockere schrauben hatte. leider ist das bewegungs mrt noch nicht weit verbreitet und man muss die untersuchung auch komplett alleine bezahlen. allerdings ist das bewegungs mrt mit die einzige möglichkeit überhaupt lockere schrauben zu erkennen. bei mir wurden ja jede menge rö-bilder gemacht und auch mrt gefahren und immer sagten die docs...es sei alles in bester ordnung... jetzt fast 4 wochen nach der vierten op geht es mir noch recht schlecht. ich habe 24 std am tag schmerzen ohne ende...laufen kann ich nur mit meinem korsett und dem rolator. ich schaffe es auch nur einmal ums haus dann macht mein kreislauf ärger. mein rücken ist total geschwollen, was ja nach der ackerei kein wunder ist, und meine narbe hat sich sehr schmerzhaft entzündet. gerade laufen geht gar nicht, da ich das gefühl habe das mir die schrauben die etage L3 abknicken. auf dem rücken kann ich nur im wasserbett liegen. auf dem sofa oder auf der normalen matratze ist das gar nicht mölich, weil mir dann sofort die beine einschlafen. auf der seite liegen geht auch nicht, da ich dann je nach seite schmerzen in den beinen habe. mein schmerzdoc und mein ortho haben zum glück über die feiertage dienst und haben auch beide gesagt ich soll mich sofort melden wenn etwas ist. dieses mal gehen alle auf nummer sicher. tagsüber bin ich von den medis so müde, und nachts kann ich vor schmerzen nicht schlafen.da bin ich froh das ich für nachts eiine capros akut kapsel habe. ich döse dann vor mich hin und packe mir dann meinen mp3 player auf die ohren. so dussel ich dann ab und zu immer weg. so, für heute genug gesabbelt, ich bin müde und im liegen tippt es sich so schlecht. ich wünsche allen hier eine schmerzfreie nacht gglg claudia |
andreag |
Geschrieben am: 19 Dez 2010, 20:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Mensch Claudia, laß Dich mal ganz vorsichtig :trost :streichel Das hört sich ja alles noch gar nicht gut an. Hoffentlich bessert sich das in nächster Zeit noch um einiges, denn so ist es ja nicht wirklich lebenswert. Ich hoffe, Deine Docs können Dir helfen und Du findest die notwendige Geduld, die jetzt von Nöten ist.
|
Schrottwichtel |
Geschrieben am: 19 Dez 2010, 21:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 14.993 Mitglied seit: 24 Okt 2009 ![]() |
Liebe Andrea,
um diese geduld weiterhin nicht zu verlieren bin ich seit knapp zwei wochen auch bei einem psychologen. ich hatte nach der entlassung aus der klinik direkt zwei tage später einen termin bekommen. mehr glück gehabt als sonnst, denn normal haben wir hier wartezeiten von über 3 monaten. die psychologin in der klinik hat schon einige gespräche geführt und so einiges in mir los getreten das ich nun schon anders mache. was mich jeden tag aufs neue wieder antreibt sind meine beiden zwerge. ohne die hätte ich vielleicht schon auf gegeben. meine grosse heisst übrigens auch andrea :-) so, jetzt hab ich auch den player aufgeladen. gglg claudia |
andreag |
Geschrieben am: 19 Dez 2010, 21:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Liebe Claudia!
Das glaube ich Dir gerne, daß Deine Kinder Dir auch Kraft geben weiter zu machen. Aber sie rauben Dir auch Kraft, denn so hast Du nicht die Zeit und Ruhe, Dich um Dich zu kümmern und Dich zu schonen. Das geht mit Kindern nunmal nicht, die verlangen ja auch ihr Recht. Hast Du die Haushaltshilfe noch? :kinn :kinn Ich wünsche Dir wirklich sehr, daß es Dir nun endlich mal bald besser geht, denn das, was Du aushalten mußt, ist ja schon fast übermenschlich und kaum zu ertragen. Halte durch. :up :trost |
siobhan |
Geschrieben am: 20 Dez 2010, 15:21
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hallo Claudia,
puh, da hast Du ja was durchgemacht. Erhol Dich von den Strapazen, geniesse es bei Deiner Familie zu sein und lass Dich schön verwöhnen! Ich wünsche Dir auch, dass es jetzt aufwärts geht. Zitat leider ist das bewegungs mrt noch nicht weit verbreitet und man muss die untersuchung auch komplett alleine bezahlen. allerdings ist das bewegungs mrt mit die einzige möglichkeit überhaupt lockere schrauben zu erkennen. Da möchte ich nachfragen... hoffe, es kommt richtig an, denn mir liegt es fern, jmd. zu verunsichern, ich möchte nur verstehen und alles richtig machen. Mir wird immer erklärt, wegen der Metallartefakte ist ein MRT nicht aussagekräftig. Man könnte ein Myelo-CT machen, das ist bei mir jedoch nicht möglich, da ich auf Röntgenkontrastmittel allergisch reagiere und jetzt lese ich hier, das man bei der MRT im operierten Bereich doch ´was erkennen kann :frage ... vielleicht liest es jmd, der es mir erklären kann ... würde mich freuen. Alles Gute und LG, Siobhan :; Bearbeitet von siobhan am 20 Dez 2010, 15:22 |
Schrottwichtel |
Geschrieben am: 20 Dez 2010, 17:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 14.993 Mitglied seit: 24 Okt 2009 ![]() |
Hallo Siobhan
zum thema mrt...ich wurde in bremen in eine andere klinik gebracht zum mrt und die haben da wohl verschiedene arten, denn als die gelesen haben das ich ein paar schrauben intus habe musste ich in einen anderen raum..auf diesen bildern konnte man relativ gut alles erkennen...leichte spiegelungen waren allerdings auch zu sehen. mein schmerztherapeut sagte mir das es nun in ..ich glaube hannover...dieses erste mrt in deutschland gibt in dem bewegungsaufnahmen möglich sind. da dies allerdings sehr kostenaufwendig ist, sprerren sich die krankenkassen noch und man muss alles selber bezahlen. als ich nach der ersten opvor einem jahr die schrauben locker hatte ( die im rücken :P ) musste ich zum ct und da konnte der doc fast gar nichts erkennen...danach musste ich auch in dieses besagte mrt und die bilder waren doch recht deutlich. ich hoffe ich konnte etwas helfen....aber ich denke hier finden sich noch mehr experten. glg claudia |
![]() |
![]() ![]() |