
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
karin59 |
Geschrieben am: 27 Nov 2010, 13:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hallo, ich freue mich, Dir geholfen zu haben. So eine OP ist kein Spaziergang.
Es ist eben kein Blinddarm. Wenn Du so einen Arbeitsplatz eingerichtet bekommst ist das doch super. Hoffentlich klappt es. Das Attest wird der Orth. bestimmt ausstellen. Wenn nicht, dann frag auch danach in Langensteinbach. Ich denke es ist eine gute Entscheidung, sich dort vorzustellen. Es hört sich immer wie ein Allheilmittel an, wenn man sich noch nicht viel damit beschäftigt hat. Ging mir im ersten Moment ähnlich. Darum schrieb ich ja auch von Unkenntnis bezüglich der Krankheit und daß Du viel lesen und Dich informieren mußt. Es ist ja so, daß viel zu wenig informiert wird, seitens der Ärzte. Viele haben die Dollarzeichen in den Augen, nicht den Patient. Es ist viel abzuwägen, OP ja oder nein. Aber wenn die Möglichkeit besteht zu warten, ohne grvierende Einschränkungen und Schmerzen, dann warten. Bei mir hat sich die Frage am Ende erledigt. Ich wollte warten und das wurde mir zum Verhängnis. Jetzt ist nicht alles i.O. Ich habe zu lange gewartet, mein li. Fuß hat bleibende Schäden (Gefühlsstörungen), an die ich mich nun gewöhnen muß. Ich hoffe immer noch, daß vlt. doch noch Besserung eintritt, obwohl der Neurologe gesagt hat, nein. Ich wünsch Dir einen schönen 1. Advent Karin |
goldi0108 |
Geschrieben am: 28 Nov 2010, 11:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
hallo Succubus,
ich würde mir auch schon die 2. Meinung einholen, dass kann nicht schaden und Du bist dann schon etwas schlauer. Meine OP ist ja schon ca. 4 Monate her, ich bin aber noch länger krankgeschrieben, da alles noch nicht klappt und die Schmerzen noch sehr stark sind. Leider kann kein Arzt Dir genau sagen, wie es Dir nach OP geht. Das ist halt kein normaler Beinbruch- 6 Wochen Gips und dann wieder fit. So funktioniert das leider nicht. Daher sollte man es genau abwegen, alles Konservative ausschöpfen und sich gut informieren. Bei welcher Krankenkasse bist Du? Die Techniker Krankenkasse zahlt für 4 Wochen ein ambulantes Schmerzprogramm (sehr intensiv in einem Schmerzzentrum), danach ging es mir letztes Jahr erstmal besser und ich konnte über ein halbes Jahr wieder arbeiten. Bei vielen hilft es eine OP zu umgehen. Ich bin auch froh wenn ich wenigstens mal wieder ein bisschen im Schritt ins Gelände reiten kann, dass liegt leider noch in weiter Ferne, seufz!!!! :sch Liebe Grüße Tina |
Succubus |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 13:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 17.553 Mitglied seit: 23 Nov 2010 ![]() |
Hallo,
also, hab gerade mit der Klinik in Langensteinbach telefoniert und muss, bevor ich dort untersucht werde, einiges an Berichten anschleppen. So zum Beispiel ein Befundbericht des Neurologen, bei dem ich noch nicht war. Also erstmal Termin ausmachen. Dann noch vom Orthopaeden und MRT, puh. Grueße |
karin59 |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 14:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hi :;
na, da ging ja flott. Hast Du schon einen Neurologentermin? Die anderen Unterlagen lassen sich mit einiger Geduld auch sammeln. Geduld wird im Falle einer OP sowieso Dein Begleiter, da kannst Du schon mal üben. Nicht aufgeben! Weiße Wintergrüsse Karin |
Succubus |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 14:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 17.553 Mitglied seit: 23 Nov 2010 ![]() |
Hallo Karin,
na, hab doch gesagt diese Woche und wenn ich Montags alles erledige, hab ich den Rest der Woche ruhe :o Neurologen-Termin hab ich noch nicht. Der macht erst um 15Uhr wieder auf. Weißt du wie die Untersuchungen dann von statten gehen? Da hab ich ja schon das naechste Problem, ich werd schon ungeduldig, wenn ich an einer rote Ampel steh XD Ebenso schneeweiße Grueße aus Karlsruhe |
karin59 |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 15:34
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Geduld, Geduld!!
Welche Untersuchung meinst Du ? Neurologisch oder in L-steinbach? Bei wem hast Du Dich in L-steinbach angemeldet? Prof. Harms? Das soll eineKoryphäe auf seinem Gebiet sein. Mach Dich nicht verrückt. Du stehst ganz am Anfang. Gruß Karin Der neurologe mißt die Nervleitungsgeschwindigkeit, er stellt so fest ob schon irgendwelche Nervschäden da sind. Ich hatte erst nach meiner OP so einen termin. Das würde mir jetzt eine Lehre sein und nicht mehr passieren. :? |
Succubus |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 16:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 17.553 Mitglied seit: 23 Nov 2010 ![]() |
Bei der Neurologischen, muesste bei Dr. Harms sein, hab nur bei einer Nummer da angerufen :o
Und is das normal, dass ICH die Berichte besorgen muss? Die koennten doch die Bericht selber anfordern. Fuer den Attest fuer den Tisch soll ich wohl auch ueber 20€ zahlen, die haben doch ne Meise. Neurologe hab ich versucht, ist erst im Februar was frei. ich versuchs jetzt noch bei einem anderen. Gruß |
karin59 |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 16:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
:;
Die Berichte sind zum Abgleich und außerdem für Dich ganz sinnvoll. Ich habe meine gelesen und kopiert. Bei mir ist in der Zeit soviel passiert, wo ich soetwas dann brauchte. Und die 20 Euro würd ich investieren, die kannst Du doch bei der Steuer anrechnen. Es werden sowieso noch Zuzahlungskosten auf Dich zukommen. Neurologen haben im allgemein lange Wartezeiten, laß Dir einen Termin geben undsuch trotzdem weiter. Ich denk in Langensteinbach wird der Termin auch nicht gleich sein, oder irre ich? Tschö mit Ö |
Succubus |
Geschrieben am: 29 Nov 2010, 23:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 17.553 Mitglied seit: 23 Nov 2010 ![]() |
Nabend,
ich hab noch gar keinen Termin in LA bekommen, erst wenn ich alles rangeschafft hab denke ich :/ Oehm, hab mal meinen MRT Befund gelesen, darin steht, dass ich Spondylolisthesis Grad I nach Meyerding hab. Auch mal gut zu wissen :o Termin fuer Neurologen hab ich Ende Januar, denke auch nicht, dass ich frueher einen Termin in LA bekomme. Gut Nacht =) Bearbeitet von Succubus am 29 Nov 2010, 23:06 |
karin59 |
Geschrieben am: 30 Nov 2010, 08:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hallo
Der Termin ist doch i.O. Ist doch nicht mehr solange hin. Mey. I bedeutet, die WS ist um 1/4 verschoben. Das ist noch nicht so viel, kann aber auch große Schmerzen machen. Je nachdem welche Bereiche betroffen sind. Wenn der Neurologe Dir gute Ergebnisse sagt, kannst Du vlt. noch mit KG und allem anderen über die Runden kommen. Dann wäre die OP noch nicht so nahe. :ap Karin :; |
![]() |
![]() ![]() |