Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Diagnose Spondylodese, Neuling erhofft Hilfe von Erfahrenen
karin59
Geschrieben am: 24 Nov 2010, 21:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hi Succubus

ich pflichte Chrissie erst mal bei. Die Beiträge lesen sich einfach auch freundlicher. Wir sind ja nicht im Chat.

Zum anderen sehe ich eine große Unkenntnis über Deine Krankheit. Meiner Meinung nach solltest Du Dir Informationen einholen und viel nachlesen. Wir sind hier Laien und Betroffene, die nur über ihre Erfahrungen berichten.
Wenn Du genauer Bescheid über Deine Krankheit weißt und mehr davon uns berichtest, können wir auch unsere Meinung geben.
Lies Dich hier im Forum erst in den betreffenden Themen durch, dann werden bestimmt konkrete Fragen auftreten, die Du dann stellen kannst.
Diese werden sicher mit bestem Gewissen beantwortet.

Alles Gute Karin

Nachtrag: Spondylodese ist keine Krankheit, sondern die Operation
Du sprichst sicher von Spondylolisthesis oder Spondylose?

Bearbeitet von karin59 am 24 Nov 2010, 21:10
PMEmail Poster
Top
Succubus
Geschrieben am: 24 Nov 2010, 21:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 17.553
Mitglied seit: 23 Nov 2010




Hallo Karin,

bei jedem Beitrag zu Grueßen usw. is eben eher ein Relikt, dass ich nur von Internet-Anfaenger kennen ;) Man kann auch durchaus Grueßen und im Text dennoch Beleidigend sein, also hat das wenig mit Freundlichkeit zu tun.
In Chats schreibt man hallo, wenn man kommt und bye wenn man geht. Voellig ausreichend. Und wie gesagt, das staendige gegrueße kenn ich eben nur wenn man Threads eroeffnet oder von Internet-Neulingen.

Ich kann ja auch hinter jeden Satz ein Smiley setzen :roll
Aber nun kommen wir doch zu sehr ins Off-Topic =)


Zu deiner Frage: Natuerlich meine ich den Gleitwirbel, wusste nicht, dass das verschiedene Begriffe sind. Hast wohl recht, dass ich in dieser HInsicht einiges nachlesen muss.
Danke fuer den Tipp.

Gruß Succubus
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 25 Nov 2010, 08:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo Succubus

mein Gleitwirbel (L5/S1 Meyerding II, bedeutet: Die Wirbel sind um die Hälfte verrutscht) wurde Anfang des Jahres festgestellt.
Ich wollte mich auch nicht operieren lassen und schon gar nicht so schnell. Deshalb holte ich mir eine zweite Meinung !! ein.
Mir wurde die OP-Indikation dort bestätigt. Aber ich sollte vorher die konservativen Möglichkeiten ausschöpfen.
Das sind: KG, Reizstrom, Akupunktur , Tabletten oder auch Spritzen in die betreffende Wirbelhöhe. Leider haben diese Behandlungen bei mir nicht angeschlagen. Ich bekam Taubheitsgefühle im Fuß und eine Lähmung des gr. Gesäßmuskel. Das hieß für mich letztendlich doch OP.
Du siehst, so schnell wird nicht operiert. Das ist die allerletzte Option, weil nicht rückgängig zu machen.
Wie sehen Deine Schmerzen denn aus?
Kannst Du noch gut laufen, stehen, sitzen oder ohne Schmerz im Bett drehen?
Die Frage BU ist bei Dir noch ganz weit weg.
Ich wurde im Juli versteift und bin noch Krankgeschrieben (laut beh. Arzt), aber der MDK der KK sieht mich als gesundgeschrieben.
Auch auf das Kinderkriegen brauchst Du nicht verzichten. Da müßte schon viel mehr passieren.
Ich verstehe Dich sehr gut. Auch ich habe anfangs hundert Fragen gehabt und alle Gedanken drehten sich im Kreis.
Wenn ein Arzt Dir eine solche OP anrät, ist er sicher, daß es gemacht werden muß, oder er ist vorschnell.
Um sicher zu gehen, wie es um Deine WS bestellt ist, würde ich mich noch an einen kompetenten Doc wenden. Heißt: einen WS-Spezialist oder Neurologen, wenn irgendwelche Mißempfindungen bestehen. Es ist nicht leicht, so jemand zu finden, hat aber den Vorteil der besseren Information.
Frag bei der KK nach einer in Deiner Nähe gelegenen Neurochirurgischen Klinik oder Arzt.
Das sollten meine Ratschläge für Dich sein. Was ich bisher gelesen habe, scheint mir nicht wirklich hilfreich und hat mit Grußfloskleln nichts zu tun.

Also hake das Thema ab, reih Dich in die Sitten ein und bleib beim Thema.

Ich drück die Daumen Karin :;
PMEmail Poster
Top
goldi0108
Geschrieben am: 26 Nov 2010, 08:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 312
Mitgliedsnummer.: 15.415
Mitglied seit: 12 Jan 2010




Hallo Succubus,

ich gebe Karin wegen der Arztwahl Recht und auch das man sich hier nach vielen Infos durchwühlen muss.

Man sollte erstmal alles Konservative ausschöpfen ehe man an OP denkt, hole Dir eine Zweitmeinung ein. Einrenken und Chiropraktik wäre ich etwas vorsichtig, ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist bei Gleitwirbeln.
Ein Wirbelsäulenzentrum bzw. Neurochirurg ist der richtige Ansprechpartner.

Es wäre aber zur Einschätzung wirklich hilfreich die Art und dadurch Einschränkungen Deiner Schmerzen zu wissen.

Ich hatte übrigens auch schon mein ganzes Leben mehr oder weniger Schmerzen und Probleme mit dem Rücken. Ich fing schon als ganz kleines Kind mit Krankengymnastik an, dass Reiten hat mir jahrelang sehr gut geholfen bei der vorhandenen Skoliose.
Jetzt bin ich 41 Jahre alt und versteift LWS5/S1.

Alles Liebe und einen schmerzarmen Tag an Alle

Tina

P.S.: der Schnee k..... mich an, grrrr!!!




PM
Top
Succubus
Geschrieben am: 26 Nov 2010, 09:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 17.553
Mitglied seit: 23 Nov 2010




Hallo Karin,

Zitat (karin59 @ 25 Nov 2010, 08:10) 

Hallo Succubus

mein Gleitwirbel (L5/S1 Meyerding II, bedeutet: Die Wirbel sind um die Hälfte verrutscht) wurde Anfang des Jahres festgestellt.
Ich wollte mich auch nicht operieren lassen und schon gar nicht so schnell. Deshalb holte ich mir eine zweite Meinung !! ein.
Mir wurde die OP-Indikation dort bestätigt. Aber ich sollte vorher die konservativen Möglichkeiten ausschöpfen.
Das sind: KG, Reizstrom, Akupunktur , Tabletten oder auch Spritzen in die betreffende Wirbelhöhe. Leider haben diese Behandlungen bei mir nicht angeschlagen. Ich bekam Taubheitsgefühle im Fuß und eine Lähmung des gr. Gesäßmuskel. Das hieß für mich letztendlich doch OP.
Die gleichen Therapien werden nun bei mir angewandt. Ein Rueckenkorsett bekomme ich noch, hoffe dass das die Tage hier eintrifft. Eine genaue Bezeichnung hat er bei mir leider nicht genannt, ich weiß lediglich nur, dass die Wirbel L4/5 betroffen sind. Diese waren auf dem MRT schwarz, kein weißer Kern mehr vorhanden.

Zitat

Du siehst, so schnell wird nicht operiert. Das ist die allerletzte Option, weil nicht rückgängig zu machen.
Wie Risikoreicht ist diese OP denn?

Code

Wie sehen Deine Schmerzen denn aus?
Kannst Du noch gut laufen, stehen, sitzen oder ohne Schmerz im Bett drehen?
schmerzen habe ich konstant. An manchen Tagen mehr, an manchen weniger. Am meisten beim sitzen (Buerojob), wenn ich laenger stehe, oder gehe. Also, bei allem was ich zu lang mache, wird es natuerlich schlimmer. Drehen im Bett is kein Problem, nur das Aufstehen. Und kribbeln in den Beinen hab ich jeden Tag. Auch mal mehr, mal weniger.
Zitat

Die Frage BU ist bei Dir noch ganz weit weg.
BU? :o
Zitat

Ich wurde im Juli versteift und bin noch Krankgeschrieben (laut beh. Arzt), aber der MDK der KK sieht mich als gesundgeschrieben.
Auch auf das Kinderkriegen brauchst Du nicht verzichten. Da müßte schon viel mehr passieren.

Siehst Du, das lange krankgeschrieben sein, das macht mir Angst. war nun erst 4 wochen krankgeschrieben, weil die Schmerzen unertraeglich beim Sitzen waren... Das schlaegt mir zusaetzlich noch aufs Gemuet :/

Verzichten war vllt. etwas uebertrieben, mein Arzt meinte nur, dass es genetisch bedingt sei, so ein Gleitwirbel. Und ich will meine Kiddies ja auch auf den Arm nehmen koennen.
Zitat

Ich verstehe Dich sehr gut. Auch ich habe anfangs hundert Fragen gehabt und alle Gedanken drehten sich im Kreis.
Wenn ein Arzt Dir eine solche OP anrät, ist er sicher, daß es gemacht werden muß, oder er ist vorschnell.
Um sicher zu gehen, wie es um Deine WS bestellt ist, würde ich mich noch an einen kompetenten Doc wenden. Heißt: einen WS-Spezialist oder Neurologen, wenn irgendwelche Mißempfindungen bestehen. Es ist nicht leicht, so jemand zu finden, hat aber den Vorteil der besseren Information.
Frag bei der KK nach einer in Deiner Nähe gelegenen Neurochirurgischen  Klinik oder Arzt.
Das sollten meine Ratschläge für Dich sein. Was ich bisher gelesen habe, scheint mir nicht wirklich hilfreich und hat mit Grußfloskleln nichts zu tun.

Er meinte halt, dass wir, falls die konservative Therapie nicht anschlaegt, wir nochmal wegen der OP reden.
Ich hab hier in er Naehe diese Klinik: -> Klinikum Langensteinbach Das waere doch eine passende oder?
Und meinst du, ich sollte da gleich nachfragen, oder erst wenn das ganze Salben-, Strom-, Akupunkturzeugs nicht hilft?


Zitat

Ich drück die Daumen    Karin :;

Vielen Dank!

Gruß
Zitat (goldi0108 @ 26 Nov 2010, 08:13) 

Hallo Succubus,

ich gebe Karin wegen der Arztwahl Recht und auch das man sich hier nach vielen Infos durchwühlen muss.

Man sollte erstmal alles Konservative ausschöpfen ehe man an OP denkt, hole Dir eine Zweitmeinung ein. Einrenken und Chiropraktik wäre ich etwas vorsichtig, ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist bei Gleitwirbeln.
Ein Wirbelsäulenzentrum bzw. Neurochirurg ist der richtige Ansprechpartner.

Es wäre aber zur Einschätzung wirklich hilfreich die Art und dadurch Einschränkungen Deiner Schmerzen zu wissen.

Ich hatte übrigens auch schon mein ganzes Leben mehr oder weniger Schmerzen und Probleme mit dem Rücken. Ich fing schon als ganz kleines Kind mit Krankengymnastik an, dass Reiten hat mir jahrelang sehr gut geholfen bei der vorhandenen Skoliose.
Jetzt bin ich 41 Jahre alt und versteift LWS5/S1.

Alles Liebe und einen schmerzarmen Tag an Alle

Tina

P.S.: der Schnee k..... mich an, grrrr!!!

Hallo Tina,

also meinst jetzt schon rumfragen bei den Aerzten oder lieber noch warten?

Das mit dem Einrenken hat mein Orthopaede auch gesagt, dass ich das ganz schnell lassen soll.

Ich bin frueher auch geritten, aber durch die Tendovaginitis ging das auch nich mehr, weil ich keine Kraft mehr hatte, die Zuegel zu halten. Auch wenn man beim Westernreiten meist nur eine brauch, wenn ich aber doch mir der "kaputten" Hand nachgreifen musste, war das immer schlecht...

Der Schnee, oh ja, ich hab noch keine Winterreifen :o

Grueße

Bearbeitet von Succubus am 26 Nov 2010, 09:51
PMEmail Poster
Top
Corinna76
Geschrieben am: 26 Nov 2010, 09:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 10.480
Mitglied seit: 04 Jan 2008




Hallo Succubus,

eine richtige Wahl beim Arzt zu treffen ist wirklich nicht ganz leicht, aber meiner Meinung nach sehr wichtig!

Ich habe nun fast zwei Jahre nach dem passenden gesucht und die suche hat sich absolut gelohnt!

Ich war in der Grönemeyer Klinik, diverse NC in Aachen und Köln (inkl. Klinikums) und bin dann in München gelandet.
Viele haben gezweifelt direkt nach einer Spondy zu fliegen, aber ich bin in der glücklichen Position das es mir blendent geht und auch
der Flug hat mir gar nichts ausgemacht.

Jetzt ist das alles 9 Tage her und freue mich schon auf den 3 Januar endlich wieder in die Schule gehen zu können (gebe mir die 6 Wochen krank). Aber
rein körperlich könnte ich mir es heute schon wieder vorstellen, aber soll die nächsten 4 Wochen nicht lange sitzen, gehen, stehen oder liegen!

Wie du siehst der Herr/Frau Doktor spielt da eine wesentliche Rolle, aber auch dein körperlicher Zustand (wie ich dir schon geschrieben habe) :;

Recherchiere im Internet: z.B. deutschlands beste Ärzte Focus, Konkresse u.s.w. es lohnt sich sehr!

Glg und einen schmerzarmen Tag im Schnee

Corinna
PMEmail PosterYahoo
Top
Succubus
Geschrieben am: 26 Nov 2010, 12:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 17.553
Mitglied seit: 23 Nov 2010




Hallo Corinna,

in Deutschland touren fuer einen Arzt will/kann ich eigentlich nicht :o

Von der mir oben genannte Klinik hoere ich nur Gutes, von daher werde ich es dort mal versuchen.

Gruß und schoenes WE
PMEmail Poster
Top
Bente
Geschrieben am: 26 Nov 2010, 13:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 9.870
Mitglied seit: 30 Sep 2007




Hallo Succubus,

deine erwähnte Klinik ist eine der Besten.
Habe bisher auch nur positives gehört.

Würde ich vor der Entscheidung stehen, würde ich dort hingehen.....auch wenn es für mich am A... der Welt ist.

Gruß
Bente
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 26 Nov 2010, 14:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo Succubus,

zuerst einmal freue ich mich, daß jetzt das eine oder andere Deines ersten Beitrages für uns verständlicher wird.

BU = Berufsunfähigkeit
Von Langensteinbach habe ich sehr viel gehört, vorwiegend positiv. Diese Klinik wird auch sehr viel empfohlen. Ich selbst kenne sie nicht.
Aber ich würde trotz konservativer Behandlung mir dort eine zweite Meinung einholwn. Nicht erst abwarten.
Deine Beschreibung der Beinbeschwerden deutet schon auf eine Beeintächtigung der Nerven hin. Auch die verkürzte Wegstrecke und das nicht lange Sitzen und Stehen lassen darauf schließen. Aber ich bin Laie. Darum denke ich, ein Termin in Langensteinbach ist nicht das Schlechteste.
Zu der Krankschreibung kann ich nur sagen: Es kommt immer auf die gesamtsituation an.
Ich war für 10 Tage im Krankenhaus und nach 4 Wochen zur Reha. Wenn alles optimal läuft, könntest Du nach 12 Wochen langsam ans Arbeiten denken. Vorher wirst Du nicht das Verlangen danach haben. Weil, langes Sitzen ist ungünstig und tut weh. Genauso wie Rotation bei täglichen Beschäftigungen. Du darfst auch nicht schwer heben. Beginnt mit 2 kg.
Ich kann mir auch heute noch keinen Schuh zubinden und ziehe die Socken mit komischen Verrenkungen an.
Aber das ist alles nicht schlimm, im Gegensatz zu den Schmerzen und Einschränkungen vor der OP.
Du darfst auch ein Kind wieder auf den Arm nehmen, wenn alles verheilt ist.Man wird erfinderisch, wenn man alte Gewohnheiten nicht mehr ausführen kann und passt sich der veränderten Situation an. Das ist nicht das Ende der Welt.

Die OP nicht rückgängig bedeutet, daß die Wirbel mit Schrauben und Stangen verbunden sind und dadurch fest. Die Wirbel verknöchern mitder Zeit und bilden dann einen Block. Dadurch sind umliegende Wirbelsäulenabschnitte mehr beansprucht und dadurch kann es zu nachfolgenden WS- Beeinträchtigungen kommen.
Darum sollte eine OP immer der letzte Schritt sein.

Jetzt habe ich einen Roman geschrieben, hoffe daß ich Dir helfen konnte. :z

Alles Gute Karin










PMEmail Poster
Top
Succubus
Geschrieben am: 27 Nov 2010, 13:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 17.553
Mitglied seit: 23 Nov 2010




Hallo Bente,

wow, dann habe ich echt mal Glueck :o Danke

Gruß

Hallo Karin,

danke, du hast mir viel geholfen! Die OP hoerte sich bisher wie das Allheilmittel an, bisher wusste ich aber nichts von den Beeintraechtigungen danach. 3Monate krank, das is natuerlich sehr, sehr lange. Daher werde ich auf jedenfall versuchen, solange es geht, die OP rauszuschieben. Auch rufe ich mal naechste Woche in der Klinik an, mal schauen was die mir sagen koennen.

Bezueglich des langen Sitzens bei der Arbeit, habe ich nun mit unserem Betriebsarzt gesprochen, damit ich einen hoehenverstellbaren Tisch bekomme, damit ich zwischendurch im stehen arbeiten kann. Doch dafuer brauch ich jetzt erstmal ein Attest von meinem Orthopaeden.

Vielen Dank nochmal!

Gruß und schoenes WE

Edit: Bitte keine Vollzitate... Danke joggeli

Bearbeitet von joggeli am 27 Nov 2010, 13:40
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1928 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version