
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ela60 |
Geschrieben am: 10 Dez 2010, 11:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Schulzilein,
welche Erfahrungen hast du mit Behandlungen von Blockaden. Was hat dir da geholfen??? Wie geht es dir zur Zeit??? Ausdauertraining wäre bestimmt gut, aber da macht mein Knie nicht mit. 20-30 Minuten flott gehen , mehr ist nicht drin - leider- Ist mir schon klar, das meine Kniebeschwerden sich negativ auf den ganzen Rücken auswirken. Meine Knie-OPs waren Schleimbeutelentfernung und später Kreuzbandplastik. Ständig Schmerzen und auch noch mehrere Baustellen, das belastet mich enorm. An manchen Tagen bin ich nur schlecht drauf. Mein Hausarzt hat mir schon ein Mittel gegen Depressionen verschrieben, welches Schmerzen lindern soll. Ich habe gemerkt, das es mir damit besser geht. Nach 3 Wochen habe ich es wegen starker Nebenwirkungen abgesetzt. Am Mittwoch habe ich ein anderes Medikament bekommen, es aber noch nicht eingenommen. Da ich schon selber gemerkt habe , das ich zu angespannt bin habe ich mir vor einer Woche eine CD "TIEFENENTSPANNUNG" gekauft. Gefällt mir gut, vieleicht hilft es ja, wenn man diese regelmäßig hört. Habe jetzt eine Reha beantragt, nachdem mein Hausarzt mich dazu motiviert hat. Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich das richtige für mich ist. Werde noch mal googeln was du für Therapien empfiehlst. Danke für die Ideen. Schöne Grüße Gabi |
ela60 |
Geschrieben am: 07 Jan 2011, 15:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo ,
Allen die hier mitlesen wünsche ich gutes gesundheitlich besseres Neues Jahr. Hier mal ein UP-Date von mir. Leider haben sich meine Beschwerden in der BWS nicht wirklich geändert. Es gibt auch mal bessere Tage, aber schon nach geringen Belastungen stellen sich schnell starke Schmerzen ein. Nun habe ich diese Schmerzen schon 3 Monate und weiß nicht, was ich noch machen soll. Physiotherapie habe ich noch, aber auch das bringt mich nicht weiter. Heute war ich mal wieder zur Akupunktur. Im letzten Jahr hatte ich damit sehr gute Erfolge wegen meinen Beschwerden LWS, aber mit der BWS komme ich auch damit nicht weiter. Die Behandlungen bezahle ich selber und deswegen hat der Arzt auch immer genug Zeit zum Reden. Heute hatten wir mal wieder ein längeres Gespräch -30 Minuten- weil sich der Arzt auch Gedanken macht, wie er mir weiterhelfen kann, da verschiedene Therapien nicht anschlagen , höchstens 1-2 Tage Besserung. Ich habe dann mal das Thema Bandscheiben angesprochen und er hat mir eine Überweisung für ein MRT gegeben. Er meint zwar, es kann gut sein das man mit dem MRT nichts findet. Er tippt auf Verspannungen. Auch meint er, das Schmerzen in der BWS oft mit nicht bewältigten Problemen zusammen hängen. Da mag er ja Recht haben, aber als die Schmerzen bei mir anfingen hatte ich keine Probleme die mich belastet haben. Höchstens das ich da gerade wieder Schmerzen in der LWS hatte. Schöne Grüße Gabi |
ela60 |
Geschrieben am: 22 Jan 2011, 12:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo
inzwischen war ich beim MRT mit dem Befund, das alles ganz gut aussieht: Beurteilung: Kein Nachweis einer Myelopathie oder einer Nervenwurzelbedrängung. Diskret degenerative linksbetonte Randzackenbildung im Übergang BWK2/3. Die Bandscheibe HWK7/BWK1 ist offenbar unvollständig ausgebildet mit Darstellung offenbar eines Blockwirbels HWK7/BWK1 Ich freu mich natürlich, das ich keinen Bandscheibenvorfall habe , aber trotzdem habe ich Schmerzen im Bereich der mittleren BWS. Mein Akupunktur-Arzt, der mir das MRT verschrieben hat, weiß auch nicht wie er mir weiterhelfen kann. Nach einem Gespräch haben wir die Akupunktur jetzt erstmal unterbrochen. Wie werde ich diese Schmerzen bloß endlich los :frage Ich bin heute sehr niedergeschlagen und traurig. Was kann ich nur machen. So kann es doch nicht ewig weiter gehen. Am besten geht es mir, wenn ich mich gar nicht bewege. Das ist ja wohl keine Lösung. Ich traue mir nichts mehr zu. Hat jemand einen Rat Schöne Grüße Gabi |
Demonic1711 |
Geschrieben am: 22 Jan 2011, 13:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 16.901 Mitglied seit: 28 Aug 2010 ![]() |
Das hört sich doch sehr gut an.
Ich denke das vllt Deine anderen Baustellen sowie das Knie (schlechte Haltung dadurch) Probleme bereiten. Vom Schmerz her wie Du ihn beschreibst denke ich das es ein Zusammenspiel zwischen Blockaden und Verspannungen ist. Das gleiche mache ich auch seit langem durch. Massagen,Chiropraktiker,Training. Das alles hat es immer ein bisschen besser gemacht, aber der durchschlagende Erfolg war bei mir noch nicht dabei! Denke ausserdem das die Pc-sitzerei heutzutage ihr übriges dabei tut. Mach Dir nicht so viel Sorgen deshalb, nun weisst du das dort nicht Relevantes ist. Das beruhigt doch schon mal enorm! Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg! MFG Oli |
püppi28 |
Geschrieben am: 28 Jan 2011, 15:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo Ela :z
hast du denn zufällig auch einen morbus scheuermann? Also ich hab einen und ich hatte auch erst ca 2-3 monate lang diese fiesen schmerzen in der BWS. Meine Physiotherapeutin meinte es könnte ein Deckplatteneinbruch sein der mich so quält. Sie hat mich massiert und mir die blockaden gelöst und es wurde langsam aber sicher besser. Aber ich wusste auch bald nicht mehr was ich noch tun soll. Ständig streckt man sich in der hoffnung das es endlich knackt und die schmerzen weg sind. Aber nix hilft so richtig. Wärme war ganz gut aber es ging nur sehr schleppend voran. Ab und an merk ichs noch aber es ist fast weg. Ich klopf lieber gleich dreimal auf holz. :laugh Vielleicht versuchst du es mal mit osteopathie? Ich bin damals nicht ins MRT gegangen deswegen ich wollte es einfach nicht wissen. Hab genug baustellen in der LWS. Ich wünsch dir alles gute und gute besserung lg püppi :winke |
ela60 |
Geschrieben am: 29 Jan 2011, 12:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Püppi :;
Du machst mir mit deinem Beitrag ja Hoffnung. Seit 3 Monaten bin ich nun schon dabei die BWS-Schmerzen in den Griff zu bekommen. An manchen Tagen bin ich total unten. Meine Ärzte sagen schon, es wäre psychosomatisch. Nein, das ist nicht die Ursache. Aber so lange Zeit Beschwerden haben , belastet natürlich zusätzlich. Morbus Scheuermann habe ich nicht. Weiß auch garnicht so genau was das ist. Hat deine Physiotherapeutin dich osteopatisch behandelt? Wie ist so eine Behandlung abgelaufen? Hattest du gleich eine Verbesserung? Bekommst du noch Anwendungen? Mein Orthopäde hat mir noch ein Rezept für manuelle Therapie gegeben. Wir haben besprochen, das ich noch mal zu einem anderen Therapeuten gehe. Ich habe mir einen ausgesucht, der auch nach der Dorn-Methode arbeitet. Den ersten Termin gibt es erst in 3 Wochen - sonst stehe ich auf der Warteliste. Wünsch dir alles Gute und ein schönes Wochenende Liebe Grüße Gabi |
püppi28 |
Geschrieben am: 29 Jan 2011, 15:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo ela :;
also......... ich bin in einer psyiotherapeutischen praxis mit osteopathie. Die osteopathin hat mich behandelt als ich einen BSV hatte und die physiotherapeutin als ich die Schmerzen in der BWS hatte. Ich musste mich auf den bauch legen und die hat mich warm massiert und dann mit ihrem ganzen gewicht jeden Wirbel durchgedrückt mit ihrem ganzen körpergewicht und es hat geknackst und gescheppert und es war sofort danach wesentlich leichter. Also es war entweder ein Deckplatteneinbruch oder es war eine heftige blockade. Auch nach der behandlung kam es wieder, aber längst nicht mehr so derb wie am anfang und von behandlung zu behandlung wurde es besser und leichter. Also morbus scheuermann ist ein sogenannter Rundrücken/Buckel. Gibs mal hier in der suchfunktion ein da findest du sicher was. Oft hat man in der BWS einen Buckel und in der LWS ein Holkreuz. Durch den Buckel krümmt sich die wirbelsäule unnatürlich und es kann zu sogenannten deckplatteneinbruchen kommen und diese können die gleichen oder ähnlichen schmerzen verursachen. (bin nur laie) Schau doch mal deine befunde durch ob da was von scheuermann steht. Was mir bei blockaden in der BWS ganz gut hilft is auf den rücken legen (auf einen harten boden) und dann mit beiden händen auf das Brustbein drücken dann knackst es und ich fühl mich wieder freier. Aber bitte nicht nachmachen sondern lieber beim physio nach geeigneten übungen fragen. lg und gute besserung püppi PS: klar haben wir bandis psychische probleme aber wer hat nicht sein päckchen zu tragen? Lass dich nicht so leichtfertig abstempeln sondern wechsel den arzt. |
ela60 |
Geschrieben am: 30 Jan 2011, 13:43
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Oli :;
Du hast bestimmt Recht, das der Auslöser meiner Beschwerden meine schlechte Haltung ist. Ausgelöst durch jahrelange Kniebeschwerden. Da ich zum Glück keinen BSV in der Brustwirbelsäule habe , können es ja nur Blockaden und Verspannungen sein. Aber auch das macht heftig AUA. Was für ein Training machst du? Im Augenblick mache ich keine Übungen mehr für den Oberkörper. Auch wenn ich im Fitnissstudio nur eine Übung für die BWS mache, bekomme ich jetzt gleich starke Schmerzen. Wie geht es dir zur Zeit? Schöne Grüße Gabi |
ela60 |
Geschrieben am: 30 Jan 2011, 14:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Püppi :ap
Mit meinen Ärzten bin ich schon zufrieden. Ich fühle mich auch gut behandelt und habe sogar mehr Anwendungen bekommen als üblich. Da ich jetzt schon über 3 Monate BWS Schmerzen habe , bin ich manchmal betrübt . Wenn ich an so einem Tag mit dem Arzt über meine Beschwerden rede , kriegen die meine Stimmung schon mit. Von Morbus Scheuermann steht in meinen Unterlagen nichts. Ich weiß aber, das ich ein Holkreuz habe. Am liebsten würde ich es ausprobieren, mich auf den Rücken legen und aufs Brustbein drücken. Aber ich warte wohl besser bis zu meinem nächsten Physio-termin. Was machst du so für Rückenübungen? Schönen Sonntag Gabi |
Demonic1711 |
Geschrieben am: 30 Jan 2011, 21:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 16.901 Mitglied seit: 28 Aug 2010 ![]() |
Hallo Gabi,
naja was mache ich für ein Training? Also erstmal geh ich für ne halbe Std. aufs Ergometer zum warm werden. Dann dehne ich mich vorsichtig aber kräftig durch. Es folgen Liegestützen, wieder dehnen, Kurzhanteltraining. Und zum Abschluss noch mal dehnen und dann entspannen! Wenn ich das täglich mache ist alles gut, aber wehe ich sitze mal wieder nur rum... Ich wüsste nicht was man noch so machen kann zuhause... LG Oliver |
![]() |
![]() ![]() |