
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
viennacalling |
Geschrieben am: 22 Nov 2010, 11:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 17.109 Mitglied seit: 25 Sep 2010 ![]() |
Hallo Arika,
die Megaschmerzen begannen Anfang August, Mrt und Diagnose am 25. September, bis dahin nur Voltaren, Cortisonspritze von meiner prakt. Ärztin, half alles gar nicht. 2 Wochen später Termin NC, dann begann ich mit der Physiotherapie. Er meinte das muss reichen, dem traue ich aber nicht so ganz. Nächste Woche habe ich einen Termin bei einem FA für physikalische Medizin, bin schon gespannt welche Therapien auf mich zukommen. War beruflich so eingespannt, dass ich ausser Phsio bisher nichts machen konnte, bzw. sind meine Schmerzen jetzt nicht mehr so arg, dass ich Infusionen etc. brauche, d.h. deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Bei mir folgen gottseidank jetzt 4 beruflich sehr ruhige Monate und werde mich ganz meiner WS widmen. Wenn du willst, werde ich dich auf dem laufenden halten, welche Therapien ich jetzt alle machen muss. Lg Claudia |
arika |
Geschrieben am: 22 Nov 2010, 12:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 17.534 Mitglied seit: 20 Nov 2010 ![]() |
ja, mach das bitte, interessiert mich schon. Deine Beschwerden ähneln meinen, nur dass du mir ca. einen Monat im vorraus bist und ich beim Liegen überhaupt keine Schmerzen habe, jetzt nicht zumindest. Im August konnte ich auch nur so 3-4 Std. liegen, wenigstens hörte das nach paar Wochen auf, ist ganz blöd wenn man arbeiten gehen muss und die halbe Nacht an die Decke glotzt.
Ich berichte dann auch, wie es bei mir weiter geht. VLG, arika |
splittersack |
Geschrieben am: 22 Nov 2010, 15:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo arika !
Die Schrauben und Stangen spüre ich gar nicht. Ich bemerke natürlich die Einschränkungen durch die Versteifung über 3 Etagen. Es fällt besonders beim Bücken auf. Ansonsten fällt das Ganze unter die Rubrik " erfolgreich Versteift ". Habe weniger Beschwerden als vorher. Gruß Mike |
arika |
Geschrieben am: 04 Okt 2011, 09:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 17.534 Mitglied seit: 20 Nov 2010 ![]() |
Hallo,
ich melde mich zurück um zu berichten. Im Dezember letzten Jahres entschied ich mich doch für die OP und habe es bislang nicht bereut. Die Schmerzen waren in ein paar Tagen nach der OP zum größten Teil weg, der Nerv im Bein hat sich dann innerhalb eines halben Jahres total erholt. Merke das Beinziehen nur noch wenn ich zu enge Jeans anhabe oder in falscher Haltung liege. Was nicht geht ist zu langes sitzen, aber das soll man ja ehe nicht. Der Rücken mahnt mich also, wenn ich was falsch mache. Operiert hat mich Dr. Enk im Diak Schwäbisch Hall. Kann zu der Klinik und dem operierenden Arzt nur Lob äußern, die Schwestern und Pflege ist auch top. Ähnliche Meinungen zum Diak hörte ich auch von den Mitpatienten in der Reha. Ich bin froh, dass ich mich noch rechtzeitig für die OP entschied. Es ist nicht so schlimm, wie man denkt. Und wenn die BS schon geplatzt ist und der Kanal zu, hat es keinen Sinn länger zu warten und nach Alternativen suchen. Es ist wie ein Wunder wenn man ein Tag nach der OP aufsteht und die gewohnten Schmerzen ausbleiben... Liebe Grüße und viel Mut! Arika |
nicnac |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 19.412 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo Afrika,
es freut mich, dass deine Tortour beendet ist :klatscht Ich habe sein Anfang August einen BSV und anfangs auch gedacht: Mach es einfach weg - Egal wie - Jetzt versuche ich es auf die konservative Art und Weise (KG, Tens, Akupunktur, Heilpraktiker pp.) und bin -mal mehr mal weniger -völlig genervt. Mir hat es echt Angst gemacht, dass das Risiko besteht, auch nach einer OP durch Narbengewebe pp. nicht unbedingt schmerzfrei zu sein. Toll, dass bei dir alles gut ist. Liebe Grüsse Nicole |
arika |
Geschrieben am: 05 Okt 2011, 11:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 17.534 Mitglied seit: 20 Nov 2010 ![]() |
Wenn ich mit konservativen Methoden Chancen hätte, würde ich es natürlich auch vorziehen.
Bin nicht von der Sorte, die den Ärzten blind vertrauen. Da mir aber von drei Ärzten gesagt wurde, operieren, und zwar so schnell wie möglich, und ich grad so die Strecke vom Auto zum Arbeitsplatz und zurück schaffte, hatte die Grübelei über Narbenentwicklung etc. keinen Sinn. Außerdem soll es durch das Narbengewebe kaum zu Komplikationen kommen, wenn man noch relativ jung (zähle mich mit 38 noch dazu :z ) und nicht extrem übergewichtig ist. Was ich noch erwähnen sollte, die Übungen zum Muskulaturaufbau, die mir nach der OP gezeigt wurden, mache ich fleißig weiter. VLG, Arika |
![]() |
![]() ![]() |