Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Facetten-Strom-Behandlung ?, Stromnadeln ?
schradi70
Geschrieben am: 20 Nov 2010, 10:58


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 17.192
Mitglied seit: 06 Okt 2010




Hallo Ihr Lieben,

ich hatte anfang september eine Bandscheibenvorwölbung L5/S1 die sich lt. erfahrungswerten der ärzte nach so langer zeit zurückgezogen hat und demnach der nerv nicht mehr geärgert wird.
Kontroll MRT wurde nicht gemacht...

Die schmerzen die von L5 ausgehen, lassen nicht nach :heul

KG, Marnitz-Therapie, Infusionsbehandlungen, Wärme, Magnet, alles schon probiert-
erfolglos...

Jetzt habe ich letzte Woche 2 Betäubungsspritzen links und rechts an der WS bekommen und es ging mir wirklich 2 1/2 Tage richtig gut :klatscht

Heute ist vorbei mit Betäubung und vorbei mit gut :weinen

So wie ich es verstanden habe soll jetzt eine Stromnadel-Behandlung der Facetten? in einer Klinik vorgenommen werden ?

Kennt sich irgendjemand mit so was aus ?

Erfahrungen ?
Würdet Ihr das empfehlen ?

Fragen über Fragen...

Vielen Dank für Eure Hilfe,
GLG schradi
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 20 Nov 2010, 11:30


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo schradi,

hier haben schon viele Bandis diese Behandlung bekommen und sind ganz gut damit gefahren. Eine Dauerlösung ist es auch manchmal nicht, aber eine gewisse Zeit könntest Ruhe haben.

Ich denke mal, dass Deine sogenannten Betäubungsspritzen eine Facetteninfiltration waren. Da Du Schmerzlinderung erfahren hast, wird Dir die Elektrosonde bestimmt helfen.

Gute Besserung und
LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 21 Nov 2010, 01:15


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Schradi

Da Du durch die Facettenspritzen Schmerzlinderung erfahren hast, ist der nächste Schritt die Denervierung (Verödung) der Facetten.
Dabei werden die Nervenaustrittspunkte in den Facettengelenken "verschmurgelt" (der Strom erzeugt Hitze) und dadurch kommt es zu einer längeren Schmerzlinderung als bei den Spritzen, wo das gespritzte Lokalanästhetikum nur für einige Stunden den Schmerz betäubt.

Die Denervierung ist auch nicht schlimm, bei mir fühlt sich das Veröden mit Strom an wie ein Zwicken, das immer stärker wird. Kurz bevor ich denke, jetzt sag ich dem Arzt Bescheid, dass es jetzt langsam richtig wehtut, ist die 1 Minute schon um. Jede Seite wird für 60 Sekunden denerviert, oft werden auch benachbarte Etagen noch mit denerviert - was auch sinnvoll ist, denn die Nerven in den Facettengelenken sind weit verästelt. Also z. B. wenn an L 4/5 eine Spondylarthrose vorliegt, die Beschwerden macht, dann denerviert man die Nervenaustrittspunkte in L4/5 - um von den Nerven, die bei L4/5 austreten, so viel wie möglich zu veröden, denerviert man dann auch noch die L3/4 und die L5/S1 mit...

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
bobbo1
Geschrieben am: 24 Mär 2011, 16:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 4.551
Mitglied seit: 31 Jan 2006




Hallo,

hat die KK die Kosten für die Denervation übernommen und wo hast du das machen lassen?

L.G.
Bobbo
PMEmail Poster
Top
Katy
Geschrieben am: 24 Mär 2011, 17:43


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 286
Mitgliedsnummer.: 15.837
Mitglied seit: 17 Mär 2010




Hallo,

@ Maria, da hast du aber einen guten NC.
Mein NC hat pro Patient "nur" eine einzige Sonde zur Verfügung. Das heißt, er macht immer nur eine Seite und nur 1 Wirbel.
Also entweder links oder rechts, dann nur z.B. L5 oder L3.

Und wenn die andere Seite dann genauso weh tut, merkt man nicht richtig, ob die Denervierung was bringt oder nicht, weil bis zum nächsten Termin vergehen wieder mindestens 4 Wochen, bevor die andere Seite dann wieder dran ist.

Ich sollte mir evtl einen anderen NC suchen, oder? Einen der "mehr" Kapazitäten hat?

Lg Katy
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2428 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version