Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS probleme, Immer wiederkehrende Schmerzen
Memati66
Geschrieben am: 13 Feb 2013, 21:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 21.558
Mitglied seit: 17 Jan 2013




Schönen guten Abend,

Hoffe hier Gleichgesinnte zu finden, die die selben Probleme haben wie ich.

Habe seit Ende 2010 Probleme im linken Ischiasbereich, das heist immer wiederkehrende Schmerzen die manchmal Tage anhielten (besonders schlimm am Morgen aber wenn ich in bewegung kam wurden die schmerzen erträglicher)
und dann gab es Tage die auch mal schmerzfrei waren .(Dachte immer ich würde falsch im Bett liegen).
Anfang 2011 bei einer Erkältung,das heißt beim Niesen stechende schmerzen im unteren LWS bereich.
Also ab zu HA per Überweisung zum Orthopäden. Beim Röntgen nichts gesehen ,ab zum MRT

Diagnose:


MRT der LWS vom 30.04.2011:1. Im Segment LWK5 / SWK1 breitbasiger median / paramedian rechtsseitiger Bandscheibenprolaps, bis nach intraforaminal reichend, hier Zeichen eines kleinen Anulus fibrosus Einrisses. Bandscheibenbedingte Tangierung der Nervenwurzel L5 beidseits intraforaminal rechts deutlich mehr als links. Linksbetonte Zeichen einer Osteochondrosis intervertebralis mit Ödem der bandscheibennahen Wirbelkörperanteile. Kein Wirbelkörperversatz. Hochgradige arthrotische Veränderungen der Facettgelenke.
2. Im Segment LWK 4/5 flache breitbasige
Bandscheibenprotrusion mit umschriebenem kurzbogigen
Bandscheibenprolaps rechts intraforaminal. Hier kräftige
Tangierung der Nervenwurzel L4 intraforaminal. Deutliche
arthrotische Veränderungen der Facettgelenke.
3. In den übrigen Bandscheibensegmenten der LWS kein
Nachweis eines Prolaps, keine Protrusion.
4. Kein Wirbelkörperversatz. Orthotope Lage des Conus
medullaris. Abgesehen von den osteochondrotischen
Veränderungen im Segment LWK5 / SWK1 stellen sich die der
Lendenwirbelkörper mit regelrechter Signalintensität dar.
Unauffällige Darstellung der paravertebralen Weichteile bei
kräftiger paravertebraler Muskulatur.

An Therapien hatte ich:
Streckung der Wirbelsäule,Stromtherapie,Akkupunktur,physioth.,
Wärend den Behandlungen wurden die Schmerzen sogar schlimmer der DOC sagte das sei normal und würde in ca.4 Wochen besser werden. Wurde aber nicht im gegenteil sogar so schlimm das ich mich kaum bewegen (stehen, sitzen ,schlafen u.s.w.) konnte.
Dann kamen die PRT Spritzen ,nach der 2.ten fühlte ich mich nach langer Zeit wieder etwas besser.Insgesamt bekamm ich 8.
In der Zwischenzeit hatte ich eine Wirbelsäulenvermessung (leichter Beckenschiefstand und Skilose),daraufhin Einlage für die Schuhe.

Seit 1em Jahr mach ich KG die mir auch gut tut, aber die Schmerzen, wenn ich sie habe ,sind manchmal nicht auszuhalten.
Ich weiss es gibt Leute denen gehts noch schlimmer als mir ,denen wünsch ich Gute Besserung.

Brauch denoch eure Ratschläge was ich vielleicht noch besser machen kann.

Liebe Grüße
Memati



PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 14 Feb 2013, 00:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Memati,

willkommen im Forum :;

Du hast zwei Bandscheibenvorfälle. Also zwei Gründe für Schmerzen.
Der Ischias plagte mich auch schon Jahre und nun (Ende Okt. 2012) ein per MRT festgestellter BSV. Für mich Grund genug eine Reha zu beantragen, die hoffentlich auch genehmigt wird.

Mehr Tipps haben sicherlich die "Alt-Bandis".

PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 14 Feb 2013, 00:47


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Memati :winke ,

herzlich willkommen hier im Forum.


Wo genau hast du denn die Schmerzen, tritt auch Taubheit, Kribbeln oder ähnliches bei dir auf?

Hast du denn ein geeignetes Schmerzmittel verordnet bekommen,
wenn die Schmerzen so stark sind, musst du diese nicht aushalten.

Gut, wenn dir die PRT-Behandlung geholfen hat, diese kann auch wiederholt werden.

Bei uns findest du auch eine Seite mit Behandlungsmöglichkeiten, schaue dich dort mal in Ruhe um.

Hattest du schon eine Rehamaßnahme?

Viele Grüße
Kessi
PM
Top
Rike
Geschrieben am: 14 Feb 2013, 12:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Liebe Memati,

Du hast neben Deinen BSV`s auch noch auf 2 Höhen eine Facettengelenksarthrose.
Die habe ich auch und sie verursacht diese morgentlichen Schmerzen, die durch Bewegung besser werden.

Schmerzen beim Husten & Niesen und ins Gesäß/Bein ausstrahlende Schmerzen werden durch Druck aus die Nerven, also BSV, verursacht.

Gegen die schmerzenden Facettengelenke hat mir eine Facettengelenksinfiltration gut geholfen. Das ist ähnlich wie eine PRT, nur wird nicht an die Nervenwurzel sondern an die Facettengelenke gespritzt. Habe die Spritzen allerdings erst Montag bekommen, kann nicht sagen, wie lange das hilft.

Auf jeden Fall bist Du auf einem guten Weg was Deine Muskulatur angeht, die ist kräftig, und das ist für die lädierte Wirbelsäule sehr wichtig! Wie trainierst Du denn?

Liebe Grüße,
Rike

Bearbeitet von Rike am 14 Feb 2013, 12:36
PMEmail Poster
Top
Memati66
Geschrieben am: 14 Feb 2013, 12:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 21.558
Mitglied seit: 17 Jan 2013




Hallo Kessi und Snowflake


Danke euch erst mal für eure Schnelle Antwort.

Die Schmerzen Habe ich am Gesäß-Hüfte-Bein und natürlich im Lendenbereich, die sich hochziehen biszu den Schulterblätter.
Gegen die Schmerzen nehme ich Diclofenac und-oder Novalgin.
Zur Muskelentspannung Musaril.

Kribbeln und Taubheitsgefühle sind nicht vorhanden.

Liebe Grüße
Memati
PMEmail Poster
Top
Memati66
Geschrieben am: 14 Feb 2013, 13:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 21.558
Mitglied seit: 17 Jan 2013




Hallo Rike,

Drücke dir die Daumen das diese Facettengelenksinfiltration längerfristig Wirkt.
Werde meinen Doc auch mal darauf Ansprechen.
Normalen RS 2x die Woche und danach an die Geräte, Aussdauertraining.
1-2mal die Woche Walking für ne 1std.

Halte mich doch bitte auf dem laufenden wie die Behandlung bei dir Anschlägt.
Wünsch dir schmerzfreie Tage.

L.G.
memati

PMEmail Poster
Top
Memati66
Geschrieben am: 15 Feb 2013, 17:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 21.558
Mitglied seit: 17 Jan 2013




Hallo

Ich bin`s wieder.
Heute spielt mein Rücken wieder verrückt.
Kann es sein ,dass das Wetterabhängig ist?Oder etwas anderes .
Ich habe sonst nicht besonderes gemacht war gestern Walken und heute KG.
Die schmerzen habe ich untere LWS bereich, im Gesäß,Leiste und im Gürtelbereich und mehr auf der linken seite.
Ohne Schmerzmittel ist nicht aufzuhalten.


LG
Memati
PMEmail Poster
Top
hifiheini
Geschrieben am: 15 Feb 2013, 18:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 21.316
Mitglied seit: 20 Nov 2012




Hallo Memati,

die Bio-Wetter Vorhersage für heute enthält in der Tat nichts Gutes (merke es selbst),
u.a. erhöhte Schmerzempfindlichkeit, insofern wäre das schon eine Erklrärung
für Deine verstärkten Probleme.

Man müßte halt auf den Kanaren (oder Entsprechendes) leben, dort sinken die
Beschwerden durch degenerative Veränderungen am Skelett weit unter 50%
im Gegensatz zu unseren mitteleuropäischen häufigen "Sau"-Wetter.

LG
Henning
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 15 Feb 2013, 19:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Memati (& andere weibliche Bandis),

ich hatte auch mal das Gefühl, das die Beschwerden zyklusabhängig sind: zunehmend in der 2. Zyklushälfte und nach der Periode wieder weniger.
Haben andere das auch beoachtet ???
(Wahrscheinlich hätte ich vorher recherchieren sollen, wurde sicher schon x-mal besprochen) :z

Mein Gyn fand das nicht abwegig, hat mir Mönchspfeffer empfohlen, weil ich keine Hormone nehmen wollte, habe ich aber nicht ausprobiert, habe jetzt dauerhaft Probleme.

Grüße,
Rike
PMEmail Poster
Top
Memati66
Geschrieben am: 15 Feb 2013, 19:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 21.558
Mitglied seit: 17 Jan 2013




Hallo hifiheini!

Danke , ich dachte schon ich würd mir das einbilden .
Gut zu wissen "ab in den Süden":)

L.G.

Memati
PMEmail Poster
Top

Topic Options 5 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2084 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version