
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
pichl77 |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 19:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.358 Mitglied seit: 29 Okt 2010 ![]() |
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 33 Jahre alt und aus Österreich, arbeite als Sekretärin im Bundesdienst.
Hab seit ca. 4 Wochen starke ziehende-stechende Schmerzen von der li. und re. Schulter bis hinunter zu den Fingern, einschlafen der Finger vom Daumen bis zum Mittelfinger, starke Kopfschmerzen und Ohrensausen. So nun zu meinen anliegen, bei mir wurde vor 2 Wochen ein Bandscheibenvorfall in der HWS C5/6 diagnostiziert und meine Neurologin meinte da hilft nur mehr eine OP. Sie gab mir sofort eine Überweisung ins Krankenhaus wo draufstand "OP Termin erbeten". Den Termin im Krankenhaus habe ich erst am 16.11. und jetzt meine Frage, kann mir wer den MRT Befund näher übersetzen? |
pichl77 |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 19:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.358 Mitglied seit: 29 Okt 2010 ![]() |
:kopf Upps sorry da hat sich ein Fehler eingeschlichen, der Befund fehlt!
breitbasiger Discusprolaps in höhe C5/6 dorsal, mit Punctum maximum links medio-lateral, der Sagittal Durchmesser des Prolaps beträgt 4mm. Der Prolaps drängt das Myelon etwas ab. Die Nervenwurzel C6 links ist schlecht zu erkennen. In den übrigen Segmenten teilweise incipiente Spondylosen. Bitte um Hilfe, ist wirklich eine OP notwendig? Danke und LG :; |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 19:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Pichl77,
willkommen im Forum. Eine OP nach so kurzer Zeit ist vielleicht noch nicht sinnvoll. Eventuell solltest du dir eine 2te. Meinung besorgen. Normalerweise muß man mindestens 6-12 Wochen rechnen, bevor eine Besserung eintritt. Mit Hilfe unseres Lexikons kans du dir meisten Begriffe übersetzen lassen. |
sandra69 |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 19:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 17.310 Mitglied seit: 23 Okt 2010 ![]() |
Hallo Pichl77, ich bin auch noch relativ neu hier in Forum. Hatte änliche Beschwerden vor ca. 3 Jahren. Da konnte mir noch mit Hilfe von Medis und Massage geholfen werden. Jetzt nach 3 Jahren hatte ich allerdings plötzlich eine Lähmung im linken Arm, dann mußte sehr schnell operiert werden. Wenn bei dor das Taubheitsgefühl in den Fingern stärker wird, ist eine OP vieleicht doch die richtige Lösung. Aber eine zweite Meinung einzuholen ist nie verkehrt. Ich wünsch dir alles Gute LG Sandra |
pichl77 |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 19:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.358 Mitglied seit: 29 Okt 2010 ![]() |
Hallo Sandra, erstmal danke für deine rasche Antwort!
Meine Neurologin hat mir Massagen, Chyropraktiker und der gleichen strengstens verboten. Sie hat mir 10 Infusion verschrieben die ich jetzt bei meinem Hausarzt bekomme. Hatte heute die fünfte, spüre aber bisher keine Besserung. LG Petra |
sandra69 |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 19:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 17.310 Mitglied seit: 23 Okt 2010 ![]() |
Hallo Petra, bei mir hat es damals auch eine ganze Weile gedauert, bis die Medis eine Wirkung gezeigt haben. Aber Geduld zu haben ist leichter gesagt als getan. Aber auch wenn eine OP nötig ist solltest du dich nicht verrückt machen. Mir ging es 2Tage nach der OP wieder ganz gut, und die Lähmung im Arm wurde von Tag zu Tag besser, 8Wochen nach der Op war sie ganz weg. Also nicht zu viel Angst vor einer OP. LG Sandra |
Panthercham |
Geschrieben am: 30 Okt 2010, 05:52
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Petra,
ich sehe es auch wie Jürgen. Innerhalb 6-12 Wochen schrumpft ein BSV ein wenig und mit viel Glück drückt er dann nicht auf die Nerven oder das Rückenmark. Wäre schön wenn Du ein oder 2 Bilder einstellen könntest, seitlich von der HWS falls es geht. Massagen und KG kann man probieren, wenn es gut tut ist es ok, wenn sich Symthome verschlimmern sein lassen. Die Neurologin, mh wurden Nervenleitgeschwindigkeiten gemessen ? Facharzt für die Wirbelsäule ist ein Neurochirurg, also versuch bitte erst einen Termin bei einem Neurochirurgen zu bekommen, eher Du Dich in Hände von anderen Medezinern begibst die gerne operieren wollen. Bei Deinen Symthomen geht das ein wenig zu schnell. Wenn allerdings wirklich Lähmungserscheinungen auftreten, ab ins Krankenhaus. Gruß Markus :winke |
pichl77 |
Geschrieben am: 05 Nov 2010, 08:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.358 Mitglied seit: 29 Okt 2010 ![]() |
Hallo,
wollte mich wieder mal melden. Ist nicht so einfach, da ich wenn ich beim Computer sitze glaube mit reißt es meine Hände ab. Bekomme heute die 10. Infusion und es ist keine Besserung in Sicht. Habe das kribbeln bzw. einschlafen nun auch im linken Fuß, von den Knien bis zu den Zehen. Kann mit meinen Fingern oft keine Faust machen bzw. aufpassen wenn ich etwas angreife da ich dazu zu wenig kraft besitze. Habe auch so ein komisches Pochen oder Muskelzucken weiß nicht wie ich es beschreiben soll an den Oberarmen, Unterschenkel und Waden. Hab am Dienstag einen Termin bei einem Bandsacheibenspezialisten, bin mal gespannt was raus kommt. Danke fürs jammern und LG Petra |
Panthercham |
Geschrieben am: 05 Nov 2010, 11:04
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Pichl,
da wird bestimmt auch bei rauskommen das eine OP nötig ist. Nach Deinen Sythomen solltest Dich AU schreiben lassen und Dich schonen. Gruß Markus :winke |
pichl77 |
Geschrieben am: 05 Nov 2010, 12:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.358 Mitglied seit: 29 Okt 2010 ![]() |
Ich hätte da noch eine Frage, was ist dieses Pochen bzw. Muskelzucken? Wird das durch den Prolaps ausgelöst?
Danke LG Petra |
![]() |
![]() ![]() |