Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hohe Körperanspannung, Wer kann mir Rat geben
MarcoK.
Geschrieben am: 11 Dez 2010, 19:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 14.560
Mitglied seit: 15 Aug 2009




hallo Susanne,

hast du auch eine komplett harte Wirbelsäule; also ich meine die Muskulatur von oben bis unten?

LG Marco
PMEmail Poster
Top
Hähnchen
Geschrieben am: 12 Dez 2010, 09:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 290
Mitgliedsnummer.: 9.916
Mitglied seit: 06 Okt 2007




Hallo Marco,
ja das kenne ich auch.
Mein Rücken ist auch hart wie Stein.
Mein doch sagt das immer Muskelhartspann der gesamten WS.
Beim Spritzen verbiegen sich schon die Nadeln,weil es so hart ist :sch .
Kann mich aber auch ganz,ganz schlecht entspannen,weiß auch nicht wieso :frage .

Lg Hähnchen :winke
PMEmail Poster
Top
Susanne W
Geschrieben am: 12 Dez 2010, 16:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 17.665
Mitglied seit: 11 Dez 2010




Ja, ich hatte auch mal einen total harten Rücken. Ich hatte so Chinesische Massage gehabt, die hatte mir das gesagt. Die Massage hatte auch nichts geholfen. Ich nehme jetzt Antidepressiva, die eine entspannende Wirkung haben und ich gehe regelmäßig Walken und Aquajoggen. Nur mein letzter Urlaub, der war wieder sehr schmerzhaft gewesen, aber auch wegen dem harten Bett. Eine punktelastische Matratze ist für mich auch ein muß.
Viele Grüße
Susanne
PMEmail Poster
Top
Rubin
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 09:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 6.528
Mitglied seit: 22 Aug 2006




Hallo,

mir hast da bis jetzt am besten der Rehasport geholfen. Nicht zu starke Belastung beim Sport hat mir geholfen mit der Zeit ein besseres Körpergefühl für Belastungen bzw. Überforderungen zu entwickeln.
Mein Körper ist nun auch kräftiger geworden und Verspannungen entstehen seltener.
Nur jetzt im Winter habe ich wieder mehr Probleme. ....
PMEmail Poster
Top
MarcoK.
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 09:39


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 14.560
Mitglied seit: 15 Aug 2009




hallo Rubin,

Reha Sport mache ich auch, aber manchmal geht es mir danach schlechter als vorher.

Kann man muskuläre Dysbalancen auch mit weniger belastung in den griff kriegen?


LG Marco :winke
PMEmail Poster
Top
Susanne W
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 15:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 17.665
Mitglied seit: 11 Dez 2010




Hallo,
muskuläre Disbalancen, genau das habe ich auch. Wie schon geschrieben, ich nehme Antidepressiva, eine geringe Dosis und nordic walking ist wirklich sehr gut. Ganz weg geht das bei mir aber auch nicht, aber das hilft deutlich.
Viele Grüße
susanne
PMEmail Poster
Top
Merle
Geschrieben am: 15 Dez 2010, 22:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 16.885
Mitglied seit: 26 Aug 2010




Hallo Marco,

mir wurde zu meinen muskulären Disbalancen geraten mit der KG weiter zu machen. Ich mache seit Anfang an meine Übungen zu Hause täglich 30 Minuten, seit der Reha habe ich eine etwas größere Auswahl an Übungen. Es wird besser lt. meinem Schmerzi, der auch Osteopath und Sportarzt ist und ich soll mit Geduld und Durchhaltevermögen weitere Erfolge erzielen können.

Pilates - gerade das Powerhaus aufbauen im täglichen Leben - hilft mir auch noch, so dass ich unter dieser Grundspannung zwischendurch Alltagsbewegungen mache. Das geht mit Geduld und Übung inzwischen recht gut und dadurch kann man Alltagsbewegungen zu Muskelübungen unwandeln, ohne eine Matte auszurollen.

Es wird minimal besser mit meinem Kreuz und auch gerade vor ein paar Tagen, als ich meinen Schmerzi ansprach, was ich nun tun kann nach einem halben Jahr es noch zu beschleunigen, kam wieder mein Lieblingswort: Geduld. *hmpf* Ich nehme weiterhin Targin ein und unter dieser Medikation gehen auch die meisten Übungen.

Meine Muskeln mögen auch nicht mehr wirklich entspannen - aber ich glaube mit einer gewissen Grundspannung muss ich lernen zu leben. Ich merke bei meinem "harten" Rücken nicht wirklich eine Änderung - nur in den Schmerzen und das ist schon eine große Erleichterung.

Hoffe Du hast da auch bald Erleichterung!

Liebe Grüße
Merle

Bearbeitet von Merle am 15 Dez 2010, 22:03
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2347 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version