Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Die größte Herausforderung an die Bandis.., ...sich immer wieder aufrappeln!
lilly
Geschrieben am: 17 Jan 2003, 00:02


Unregistered










eben. und um jeder abenteuerlich halbtheoretischen antwort vorzubeugen: es gibt weder für jasper noch für sonstwen räder, die nur durch "gleichmässige bewegungen" die wirbelsäule schonen. amen!

sicher ist es ein unterschied, einen ergometer aufrecht sitzend zu befahren, ein rennrad gebückt zu quälen oder mit dem mounti auf felsen zu springen. so wie es unterschiede zwischen walken und joggen gibt, und am ende alles äpfel und birnen sind.

schönen abend!
lilly
Top
Kurti
  Geschrieben am: 17 Jan 2003, 07:21


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 52
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Lilly,

Du nimmst mir die Buchstaben von der Tastatur!!!
PM
Top
JuliaK
Geschrieben am: 17 Jan 2003, 07:28


Unregistered










ich denke, da muss man unterscheiden - wie immer, von person zu person:
ich konnte ganz gut relativ aufrecht auf dem ergometer strampeln, ohne schmerzen. tat sehr gut im popo, wärmte die muskeln schön gleichmäßig auf und linderte dadurch.
beim walken tat es mehr weh, machte mir aber mehr spass. joggen war utopie.

:-)
Top
Kurti
  Geschrieben am: 17 Jan 2003, 07:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 52
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Liebe Julia,

da hast Du wohl Deinen Romeo für Dich in Sachen sportlicher Betätigung gefunden. Klasse (Petra freut sich sehr für Dich). Bei mir ist das alles leider noch sehr schwankend und ich kann mich nicht richtig auf irgendeine Sache einstellen.

Aber ich probier's und mach weiter.

Liebe Grüße
Petra - ohne Romeo - der sich aber bestimmt bald meiner annimmt
PM
Top
JuliaK
Geschrieben am: 17 Jan 2003, 09:06


Unregistered










liebe petra,

anfangs fiel jede betätigung sehr schwer. solange die schmerzen aber nicht schlimmer wurden, habe ich einfach weitergesportelt (hab ca. 3 monate nach bsv angefangen), gaaaanz vorsichtig rangetastet.
die wärme in den muskeln tat mir gut. dehnen war aber kaum möglich, das zog viel zu sehr.
vor einigen wochen habe ich auf empfehlung eines anderen therapeuten den crosstrainer neu entdeckt, das sind fliessende bewegungen (lockert obenrum sehr), die nicht schmerzen (bei mir!), kein hartes auftreten auf dem fuss plus wohlige wärme in den muskeln nach wenigen minuten.
hast du das schon mal probiert?
Top
jaspermost
Geschrieben am: 17 Jan 2003, 15:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 72
Mitglied seit: 07 Jan 2003




beim fahrradfahren muss die wirblesäule nicht jeden schritt auffangen, weil es eine gleichmäßige bewegung ist, so meinte ich das, beim joggen muss sie ja bei jedem mal auf den boden aufkommen wieder mein körpergewicht abfangen, beim fahrradfahren findet ja eine gleichmäßige bewegung statt, außerdem sitzt man auf dem sattel und spürt keine erschütterung (fahre meistens im fitnessstudio, ich darf ja noch nicht merh machen als fahrradfahren
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
jaspermost
Geschrieben am: 17 Jan 2003, 15:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 72
Mitglied seit: 07 Jan 2003




in dem fitnesstudio in meinem dorf haben wir auch so einen crosser
ich mag das ding aber nicht, weil ich viel größere schritte beim laufen machen, außerdem habe ich einen anderen/vielleicht falschen laufstil, als dass ich mich in dem crosser, wie auf einer normalen bahn fühlte. da gefällt mir sogar fahrradfahren auf einem standfahrrad besser
jasper
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
Kurti
  Geschrieben am: 17 Jan 2003, 16:49


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 52
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Hallo liebe Julia,

ha, nee, so ein Ding kenne ich noch nicht. Ich kenn zwar viel und weiß auch einiges, aber das ist mal wieder was neues (lach).

Ich möchte auch erst mal abwarten, was die Mc Kenzie bis Ende Januar bringt und dann vielleicht mal wieder den Ergometer testen (haben ja einen für unsere Gesundheit von meinen lieben Schwiegereltern gekriegt, bis jetzt ist allerdings noch keiner von uns gefahren, von wegen innerer Schweinehung, lach).

Momentan habe ich ja enorme Probleme beim Laufen und will meine armen Nerven nicht noch mehr strapazieren. Ich wart's erst mal ab und wenn's besser geht, dann rauf auf den Drahtesel. Würde lieber in der freien Natur fahren, aber da brauche ich erst ein richtiges Fahrrad für mich. Unsere Räder taugen da leider nix mehr.

Liebe Grüße
Petra, die jetzt zu Ihrem Lieblingstherapeuten geht und turnt :-)
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2124 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version