
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
chrissi40 |
Geschrieben am: 10 Jan 2011, 14:48
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo helix,
also ehrlich, hier ist guter Rat richtig teuer, das mit der PRT glaube ich ja noch, es ist im Ermessen des Arztes so zu therapieren, aber die Spinalkanalstenose ist auf Bildern wirklich eindeutig zu sehen, diese Meinung dürfte nicht auseinander gehen. Nutzt nix, ab zum nächsten Arzt, wieviel mm ist denn die Weite des Spinalkanals? LG chrissi :angel |
helix |
Geschrieben am: 10 Jan 2011, 15:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 11.111 Mitglied seit: 16 Mär 2008 ![]() |
Hi Chrissi,
Danke für Deine Antwort. Die Weite im mm weiß ich nicht, aber das müsste ich anhand der Bilder und der Software rauskriegen - da kann man allerhand Lineale und Striche einblenden. Es muss doch einen Grenzwert geben, der bei unterschreiten eine Spinalkanalstenose beschreibt. So - nun suche ich noch eine gut Uni, die gute Kurse in der Fachrichtung Neurochirurgie anbietet - die Youtube-Videos (also die Praxisphase) habe ich schon durch :D Erinnert mich an die Autobücher "Jetzt helfe ich mir selbst". Zum Glück ist es nur ein andauernder (unter Anpassung der Lebensumstände auszuhaltender) Schmerz, der mich nicht zu einer sofortigen Entscheidung zwingt. LG, helix |
chrissi40 |
Geschrieben am: 10 Jan 2011, 15:42
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo helix,
hmm, ja manchmal ist selber helfen auch ganz gut, :P , in diesem Falle natürlich nicht, es gibt ein Unterschreiten des Spinalkanals in der Literatur beschrieben: Wann spricht man von einer Spinalkanalstenose? Zitat An der Wirbelsäule spricht man von einer relativen Spinalkanalstenose wenn der Durchmesser des Kanals weniger als 12 mm beträgt und von einer absoluten Spinalkanalstenose wenn der Durchmesser weniger als 10 mm beträgt. Dieses Kriterium reicht manchmal jedoch nicht zur Beurteilung aus, da der Spinalkanal in der Mitte noch ausreichend weit sein kann, an den Rändern des Spinalkanals jedoch schon eine Enge besteht, die die dort liegenden Nerven einengt (Rezessusstenose). http://www.neurochirurgie-katharinen.de/sp...analstenose.htm Was du noch machen könntest, die Software bei einem anderen Arzt einlesen lassen und die Weite so herausbekommen, im Bericht wird bei dieser Diagnose auf jeden Fall meistens im Bericht in mm angegeben, hast du gar keinen Bericht? Oder ist das nur nicht angegeben? LG chrissi :angel |
helix |
Geschrieben am: 10 Jan 2011, 15:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 11.111 Mitglied seit: 16 Mär 2008 ![]() |
Hey super - danke für Deinen Link und die mm-Angabe.
Ich meine im Bericht ist die Weite in mm nicht angegeben - dort ist nur die Rede von "Spinalkanalstenose". Ich werde heute Abend mal die CD einlegen und schauen, ob ich selbst einen Wert bestimmen kann. Naja - und dann natürlich nochmals mit einem weiteren NC sprechen .... LG, helix |
chrissi40 |
Geschrieben am: 11 Jan 2011, 18:37
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo helix,
nun einen wert selber bestimmen :kinn , wäre mir zu unsicher für mich, besser tatsächlich einfach von einem anderen Arzt ansehen lassen, hast du die CD denn auf bekommen, die Bilder angesehen? LG chrissi :angel |
joggeli |
Geschrieben am: 11 Jan 2011, 20:51
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu Ihrs
Zitat Dieses Kriterium reicht manchmal jedoch nicht zur Beurteilung aus, da der Spinalkanal in der Mitte noch ausreichend weit sein kann, an den Rändern des Spinalkanals jedoch schon eine Enge besteht, die die dort liegenden Nerven einengt (Rezessusstenose). Diese Aussage aus Chrissi Zitat finde ich enorm wichtig! Ich finde es gibt nichts schlimmeres, wie wenn sich docs an irgendwelchen mm-angaben aufhängen und Patienten im übrigen auch..... dann darf jemand bei dem "nur" 8mm zu sind, keine Probleme haben und bei jemandem bei dem 12mm Enge besteht und der munter ohne Probleme rumläuft wird als "medizinisches" Wunder bezeichnet. Deswegen - auf die Symptome kommt es an und auf absolut überhaupt nichts anderes!!! Auch wenn manche Docs das leider auch nicht so sehen! Liebe Grüsse joggeli |
Moon |
Geschrieben am: 30 Jan 2011, 00:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 1.958 Mitglied seit: 24 Jan 2005 ![]() |
Hallo,
bin auch Betroffene der "Spinalkanalstenose" :traurig2 . Weiß auch bei mir nicht (steht nicht im Bericht) wieviel mm der Spinalkanal beträgt. Gibt die Myelographie da genaueren Aufschluss darüber? LG Moon |
![]() |
![]() ![]() |