
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Conny42 |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 11:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo !
Ich hatte heute nach der PRT das Gespräch mit meinem Neuro. Mit der Spritze wollte er quasi einen eventuellen OP Erfolg simulieren. Nun, es wurde ja nichts besser... Er hat gesagt, der Nerv sei zu stark geschädigt und würde sich auch nicht mehr regenerieren. Ich solle lernen damit zu leben, eventuell mehr Lyrika nehmen, auf keinen Fall Oxicodon, sondern bei Tramal bleiben. Rehasport oder die Reha ( "Da fahren Leute mit Rollator hin. Die werden nicht geheilt, aber eine Verbesserung wird erzielt." ) Eine erneute Op hätte einen Erfolg von 40 %, danach käme dann die Versteifung...Eventuell sollte man mal über Elektroden einpflanzen reden ?! Was ist das ? Ich bin ziemlich down, muss das erst verarbeiten. Aber endlich ejmand, der Tacheles redet. Die Bilder vor der Op hat er sich mit Interesse angesehen und meinte, sowas würde man ja nicht alle Tage zu sehen kriegen.. Ich sehe das so, das die erste Op zu spät kam ?! Das ist eben das Pech, wenn man zu lange nach einen richtigen Arzt suchen muss... l.G von einer frustrierten Astrid |
Kessi |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 12:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Conny,
wie wurde denn die Nervenschädigung festgestellt, wenn ein EMG gemacht wurde, hast du den Befund? Warum rät dir denn der Arzt von Oxicodon ab, zusammen mit Lyrica wird es oft in der Schmerztherapie verordnet, wenn du schon bei einer hohen Tramaldosis bist, dir diese nicht hilft, wäre es sicher gut, was anderes zu probieren. Mache dir mal einen Termin beim Schmerztherapeuten aus, es gibt viel Möglichkeiten deine Schmerzen zu linderrn. Viele Grüße von Kessi :winke |
Bumblebee |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 12:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 15.446 Mitglied seit: 16 Jan 2010 ![]() |
Hallo Conny,
Nerven benötigen sehr lange, bis sie sich regenerieren. Ich würde auf jeden Fall einen weiteren Neuro aufsuchen, besser eine neurologische Klinik. Dein Arzt meinte sicher einen Schmerzstimulator, nachdem dessen Wirkung getestet wurde, wird er eingesetzt und sorgt dafür, dass dein Schmerzempfinden "abgelenkt" wird und somit der Schmerz gemildert wird. Mein Nerv wurde auch zu lange gedrückt, daraus entstand eine Fußheberparese. Mein L 5er wurde gesamt 2 J. gedrückt (nach den BSV-OPs war es nur kurz besser),vor 9 Monaten war meine 1. Spondy, der Nerv ist seitdem frei, aber es hat sich nichts verbessert. Mein NC empfahl mir schon im Feb. eine Peronaeusschiene und die werd ich nun probieren. Aber die Hoffnung, dass sich mein Nerv noch erholt möchte ich nicht aufgeben. Und das solltest du auch nicht. Alles Gute; Claudia |
tessi771 |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 12:42
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 560 Mitgliedsnummer.: 15.014 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo astrid,
das ist ja Mist, was der Doc dir da erzählen musste...Aber wenigstens weißt du jetzt, wo du dran bist... Warum ist denn eine Reha nur für Rollatorengänger? Lass dich mal knüddeln..... |
Snipes |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 13:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 17.271 Mitglied seit: 16 Okt 2010 ![]() |
Moin Moin Astrid :;
......das hört sich ja nicht gut an.....ich bin der Meinung von Claudia.....würde mir auch noch eine zweite Meinung einhohlen.....War es denn ein gutes Gespräch..... :frage ....oder von ober herrab.. :frage Es gibt ein Spruch....WO SONNE WAR WIRD IRGENDWANN AUCH WIEDER SONNE SCHEINEN....hilft Dir zwar momentan nicht gerade viel.....aber ein biesschen Trost darf man ja wohl Spenden... Lass Dich nicht unterkriegen junge Frau.... Ganz Ganz Lieben Gruß. FRÄNKY |
Kurt |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 14:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 7.362 Mitglied seit: 22 Nov 2006 ![]() |
Hallo Conny,
Also ich muss sagen anstatt Lyrica hilft mir für die schädigung des Nerves rechts wirklich besser das Gabapentin 800, vll solltest Du mal mit Deinem Neuro mal reden und Dich darüber mal aufklären lassen. Lyrica hat bei mir echt nichts gebracht. lg kurt und Kopf hoch, alles wird gut ;-) |
Conny42 |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 15:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo !
Also, wo fange ich an ? Es war eine Zweitmeinung ! Ich habe den Neuro gewechselt, wobei ich grundsätzlich auch mit meinem "Alten" zufrieden war. Der neue Neuro meinte, das sogar Rollatorenfahrer in die Reha gehen, und sie dort nicht geheilt werden können, aber man sie aufbaut und Wege zeigt, wie man mit seiner Krankheit lebt. Was ja auch im besten Fall so ist. Aber..meine Mutter ist mittlerweile fast ganz blind, sieht nur noch dunkle Schatten. Wie soll ich meine Reha antreten, wenn mein Mann den Tag über weg ist und meine Tochter nicht richtig versorgt werden kann ? Da hätte ich keine Ruhe. Aber Rehasport wäre super ! Gabapentin hatte ich vor Lyrika, aber damit war ich wie ein Zombie. Bei Lyrika bin ich vergesslich , aber ansonsten trottel ich nicht nur durch den Tag ! Das ist schon okay ! Nur die Dosis könnte etwas höher sein.. Er meint, das Oxicodon ein Rückschritt wäre. Ich möchte ja wieder zurück in ein nahezu normales Leben. Und bis auf schlechte Tage komme ich mit Tramal auch zurecht. Die Nervenschmerzen ärgern mich mehr. Und wenn der Nerv und das Narbengewebe im Rücken meckern, hilft gar nichts mehr... Ich bin ja bei einem guten Schmerzarzt, der immer lange mit mir redet und versucht mein Leben so erträglich wie möglich zu machen. Meine Nervenschädigung sieht man wohl irgendwie am MRT Bild, ausserdem ist der linke Fuß schwächer und ich komme nicht auf die Zehen. Mein jetztiger Neuro hat mit dem vorherigen gesprochen, und der hat den Nerv ja bei der Op gesehen. Man bekommt ihn wohl nicht richtig frei. Und da ich auch schon mehr als 2 Jahre Ärger habe, wird das wohl auch nichts mehr..Ein Neurologe hat da aber noch nie drüber geschaut. Seine Diagnose würde auch nun nichts mehr ändern. Danke für den Zuspruch ! l.G. Astrid |
Kessi |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 17:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Astrid,
natürlich kann eine Nervenschädigung vermutet werden, deine OP liegt noch nicht so lange zurück, es kann sich wirklich noch bessern. Auf dem MRT-Bild kann dein Arzt die Nervenschädigung nicht gesehen haben, wenn dann sollte es beim Neurologen mit einer EMG-Untersuchung abgekärt werden, hattest du schon mal ein Nadel-EMG? Wenn du mit Tramal gut zurecht kommst, ist es doch in Ordnung, besonders wenn du keine Nebenwirkungen wie z.B. Artikulationsstörungen darunter hast. Viele Grüße Kessi :winke |
Bumblebee |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 17:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 15.446 Mitglied seit: 16 Jan 2010 ![]() |
Hallo Astrid,
sicher hat dein Nerv Kontrastmittel aufgenommen, was man auf dem MRT sehen kann, so war es jedenfalls bei mir. Mein Nerv wurde auch 2 Jahre gedrückt (war bei der Spondy blau/lila verfärbt und war stark geschädigt), die Nervenschmerzen waren Mitte d. J. plötzlich weg, die Lähmung ist geblieben. Ich laufe wie ein Langläufer, bekomme den Fuß gar nicht mehr hoch, Fersenstand geht nicht und ich werde trotzdem nicht aufgeben. Habe mir sagen lassen, dass neurologische Kliniken mehr Möglichkeiten haben, als ein niedergelassener Neuro. Man darf nichts unversucht lassen. Mir sagte vor sechs Wochen im KH ein Arzt beim Krafttest des Fußes:"Keine Chance, da kommt NICHTS mehr vom Nerv!" Aber erst wenn ich alles versucht hätte und nichts mehr geht, würde ich mich damit zufrieden geben. Was kam denn bei deinem EMG raus? Gib nicht auf, was hältst du davon dir eine Klinik zu suchen? Wann war denn deine OP ? Das Narbengewebe verliert nämlich noch an Flüssigkeit, wird kleiner und somit besteht Hoffnung auf weniger Schmerzen. LG Claudia Bearbeitet von Bumblebee am 02 Nov 2010, 19:26 |
Bumblebee |
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 17:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 15.446 Mitglied seit: 16 Jan 2010 ![]() |
Hallo Kessi,
eine Nervenschädigung kann man schon auf dem MRT sehen! Mein NC sah auf dem MRT, dass mein Nerv bereits geschädigt ist, WEIL er Kontrastmittel aufgenommen hatte. Das macht ein gesunder Nerv nicht, nur ein geschädigter Nerv nimmt Kontrastmittel auf. Ich war bei einem der besten Ncs in München. LG Claudia |
![]() |
![]() ![]() |