Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> "Wanderprolaps"? Wadenschmerz & Co, PRT?
Carmen68
Geschrieben am: 05 Nov 2010, 09:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 17.368
Mitglied seit: 31 Okt 2010




Hallo liebe Forianer,

nachdem ich mich schon auf dem aufsteigenden Ast sah, nun ein Rückfall... :h

Hier zu meiner Vorgeschichte: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=44541

Und zur Vervollständigung noch mein MRTbefund: Im Segment L5/S1 kleines, nach intraspinal links paramedian prolabiertes Bandscheibenareal mit einem max. Tiefendurchmesser von 4,5mm und geringem Kompressionseffekt auf den Duralsack. Neuroforamina und Paravertebralregion frei.

Das MRT ist wie in meiner Vorstellung geschrieben, zweieinhalb Wochen nach dem Geschehen gemacht worden, da waren die Schmerzen fast weg. Prägnant waren von Anfang an Wadenschmerzen rechts und natürlich im LWS-Bereich.

Der NC fand das durchaus logisch, er geht davon aus, daß der Prolaps zu Beginn größer war und sich dann bis zum MRT verlagert hat.

Nun war ich fast die ganze Zeit bis auf leichtes Kribbeln li Bein und eben die ISG-Problematik beschwerdenfrei was die rechte Seite betraf.

Doch auf einmal fängt die rechte Wade wieder massiv an, zu schmerzen (fühlt sich eigentlich fast an wie Muskelkater), zeitgleich fängt auch die LWS wieder an, weh zu tun - fast so wie am Anfang. Kann mich nachts wieder kaum drehen. Machmal zweifle :vogel ich daran, ob es von der Bandscheibe kommt, oder ob es muskulär ist. Was wiederum für die Bandscheibe spricht, ist ,daß der Schmerz im Rücken mit dem in der Wade proportional zu- und abnimmt. Nehme nun natürlich wieder Schmerzmittel.
Interessant ist in dem Zusammenhang, daß immer, wenn die Wade re wehtut, links das Kribbeln verschwindet.

1. Kann es sein, daß ich muskulär noch so instabil bin, daß die Bandscheibe hin und herwandert und so die unterschiedlichen Seiten betroffen sind?

2. Wäre hier eine PRT rechts zur Behebung der Symptomatik sinnvoll, obwohl der Vorfall lt. MRT doch links ist?

Leider haben sowohl mein NC als auch der Ortho erst wieder ab Montag offen, aber ich hoffe, ich bekomme auf nächste Woche einen Termin beim NC!

NC sagt übrigens, der Vorfall sei für eine OP zu klein und hat mir eigentlich Hoffnung gemacht, wenn die ISG´s nicht mehr entzündet sind, ich den "Rest" mit KG in den Griff bekommen könne.
Da hab ich nun voll drauf gebaut und mich so auf meine Reha ab 16. 11. gefreut - wenn ich bis dahin immer noch solche Schmerzen habe und nur humpeln kann, bin ich mir gar nicht sicher, ob ich so gehn kann :traurig2

Das macht mich echt fertig :heul

Danke für`s lesen und vielleicht könnt Ihr ja aus Eurem Erfahrungsschatz schöpfen....

Liebe Grüße

Carmen
PMEmail Poster
Top
Carmen68
Geschrieben am: 07 Nov 2010, 09:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 17.368
Mitglied seit: 31 Okt 2010




Hallo :winke ,

fällt denn niemandem was zu meiner Problematik ein?

Auch nicht den "alten Hasen" unter Euch?

Das wäre echt schade...

Liebe Grüße

Carmen
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 07 Nov 2010, 10:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Carmen,

solche Symptome haben hier viele Bandis und ich selber auch.

Bei mir ist es Überanstrengeung durch einen Nervenschaden und ich kann mir selber nur durch Dehnung des Muskel helfen.

Das ist die eine Seite.

Jetzt sag nicht, dass die Dehnung weh tut. Ja, sie tut weh, aber bei uns tut ja fast alles weh, das ist der Mist. Durch die Dehnung erfährt man schon Linderung, aber auch sie ersetzt keinen Arztbesuch.

Durch das ISG können so viele Beschwerden auslöst werden und Du musst für Dich selber etwas herausfinden, was Dir Linderueng verschafft. Nicht vorher schon sagen, kann nicht, will nicht usw..

Vielleicht kann Dir ja in der Reha geholfen werden, denn meisten sind dort sehr gute Physiotherapeuten. Reisefähig wirst ja wohl sein und darum baue auf die Reha.

Gutre Besserung
LG Topsy
PMEmail Poster
Top
Carmen68
Geschrieben am: 07 Nov 2010, 18:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 17.368
Mitglied seit: 31 Okt 2010




Danke Topsy, für Deine Antwort!

Meine Physiotherapeutin hat mir schon gezeigt, wie ich dehnen kann, das mache ich auch. Ebenso täglich meine Übungen, auch wenn ich Schmerzen habe. Ich weiß, daß ich nur bis zur Schmerzgrenze gehen soll.

So wie ich das rauslese, muß ich wohl immer wieder mit solchen Rückschlägen rechnen, das macht mich grad ziemlich fertig, denn ich bin ja Krankenschwester und sollte noch einige Jährchen schaffen, bis ich in Rente kann...langsam denke ich auch darüber nach, was ich sonst so arbeiten könnte im Krankenhaus, ohne Patienten heben zu müssen...

Klar, zum Arzt geh ich trotzdem und Du machst mir Mut für die Reha - Danke!

Liebe Grüße

Carmen

PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 07 Nov 2010, 19:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Carmen,

sieh zu, dass Du bei der Reha zur Sozialberatung kommst. Mit der könntest Du evtl. anleiern, dass die DRV Dir die Fortbildung zur Hygienefachkraft finanziert. Auch eine sehr gute Sache wäre eine Weiterbildung für QM im Pflegebereich. Die werden gesucht wie Sand am Meer und bestimmt nicht arbeitslos, da ohne QM das Geld von der KK nicht rollt.

Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Reha
und gute Besserung
LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2308 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version