Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich und meine Prothese sagen Hallo
VeraLina
Geschrieben am: 27 Sep 2010, 18:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 17.124
Mitglied seit: 27 Sep 2010




Hallo alle zusammen,

damit ihr wißt, mit wem ihr es zu tun habt, stelle ich wohl am besten erstmal vor ;)

Mein Name ist Verena, ich bin 32 Jahre alt, wohne in Weyhe bei Bremen, bin seit 2002 verheiratet, habe eine 7jährige Tochter, einen Hund, einen Kater, ein Aquarium und eine Bandscheiben-Prothese - letztere eher unfreiwillig ;)
Zu meinen Hobbys gehört neben der Familie - klar - und den Viechern das Fotografieren, dem ich derzeit leider wenig bis gar nicht nachgehe/n kann....

Aber nun mal zu dem Grund, wegen dem ich mich hier angemeldet habe...

Seit dem Sommer 2006 plagte mich meine Bandscheibe L5/S1 und lief wochenlang damit rum ohne zum Arzt zu gehen... es waren ja schließlich "nur" Rückenschmerzen... bestimmt hatte ich mich verhoben oder oder oder...

Als es dann aber so gar nicht besser wurde, ging ich dann doch mal zum Arzt... dort gabs Tabletten und mal Spritzen, irgendwann Akupunktur... nach fehlender erhoffter Besserung wurde ein MRT gemacht und fest gestellt, daß ich einen leichten Bandscheibenvorfall habe...

Also gabs noch ein bissel Krankengymnastik und nachdem es dennoch nicht wirklich besser wurde, wurde eine Mutter-Kind-Kur beantragt, die ich dann im Januar 2007 angetreten habe... danach wurds auch etwas besser und ich hatte noch ein halbes Jahr Rehasport... und mir gings erstmal wieder relativ gut...

So zog sich das dann die letzten Jahre.... mal wenig, mal stark, mal gar keine Rückenschmerzen.... mal Spritzen, mal Tabletten, mal Krankengymnastik, mal Akupunktur...

Ja, bis zu diesem Jahr im März... da hatte ich dann wieder etwas stärker Rückenschmerzen.... die wurden dann so stark, daß ich am Donnerstag, den 18.3. früher von der Arbeit heim bin, weil ich vor Schmerzen nicht mehr an der Kasse sitzen konnte und das bisschen auch nur mit abstützen...
Also fuhr ich heim und legte mich ins WoZi auf den Fussboden, die Beine artig in Stufenlagerung auf dem Sessel...

Ja und da lag ich dann... und kam nicht mehr hoch. Mit kriechen und Tränen vor Schmerzen hab ich es dann bis auf den Sessel geschafft, wo ich erstmal saß. Mein Mann versuchte ein paar Mal mir auf zu helfen - erfolglos...
Dann rief er beim Notdienst an und ein Arzt kam zu uns. Ich bekam eine Schmerzspritze und er meinte, wenn die mir innerhalb der nächsten Stunde keine Besserung verschafft, müssen wir halt nen Krankenwagen rufen...

Also saß ich noch ne Stunde im Sessel und hoffte auf Besserung - die nicht eintrat. Zu diesem Zeitpunkt musste ich bereits seit ca. 2 Stunden nötig aufs Klo :schuettel und so ließ ich mich vom Sessel rutschen und krabbelte auf allen Vieren Richtung Badezimmer und von dort aus anschliessend ins Arbeitszimmer. Mein Mann rief den Krankenwagen und packte mir eine Tasche.... ca. 20 Minuten später war der Krankenwagen da und brachte mich in die Roland Klinik in Bremen. Dort angekommen um 1 Uhr nachts wurde ich kurz untersucht, habe einen Zugang gelegt bekommen und wurde dann aufs Zimmer verfrachtet...

Im Krankenhaus lag ich dann bis zum Samstag, den 27.3. und habe in der Zeit 5 epidurale Infiltrationen bekommen, die auch für eine deutliche Beschwerdelinderung gesorgt haben.
Im Abschlußbericht steht noch zum Röntgen vom 19.3.2010:
ZWR-Höhenminderung L4-S1 mit angrenzender Spondylose , Spondylarthrose L4-S1

Am 31.3. ging es dann direkt zur Reha nach Damp für 4 Wochen bis zum 28.4. - wo es mir a) sehr gut gefallen hat und b) so schien mir auch sehr gut tat....
Dort hatte ich: Einzel-KG, Strom, KG in der kleinen und großen Gruppe, im Wasser, Entspannungsbad, Nordic Walking, Streching Gruppe, Schulter Gruppe (wegen meiner Verspannungen), Vorträge, Ernährungsberatung, Ergometertraining, Gerätetraining, Aqua-Jogging - nach der Reha sollte es dann noch mit dem IRENA-Programm weiter gehen.

Leider hatte ich mir aus der Reha ne fette Erkältung mit nach Hause gebracht, so daß ich zwar Rückenbedingt als Arbeitsfähig entlassen wurde, aber dennoch krank geschrieben war für die nächste Woche.

Dann hatte ich am 4.5. einen Termin für ein aktuelles MRT - den ich auf Anraten meiner Hausärztin bereits vor der Reha gemacht, wegen der elendig langen Wartezeiten...

Der Befund war dann nicht so erfreulich:
Höhenminderung und Signalminderung der Bandscheibenfaches LWK5/SWK1 mit angrenzender degenerativer Verfettung. Die Bandscheibe ist rechts mediolateral betont nach dorsal verlagert. Übrige Bandscheiben unauffällig. Keine tumoröse Raumforderung. IS-Fugen unauffällig
Beurteilung:
Osteochondrose und rechts mdeiolateraler Bandscheibenprolaps LWK5/SWK1. Gegenüber 2006 ist der Befund leicht progredient.

Nun hatte ich also ab dem 5.5. wieder angefangen zu arbeiten (Teilzeit 25 Std/Woche, hauptsächlich Kasse(sitzend), mit Wechsel zu Finanzierungen und Info (stehend))

Das hielt dann bis zum 14.5.

Am 15.5. merkte ich morgens beim Aufstehen, daß ich sitzend furchtbare ausstrahlende Schmerzen ins rechte Bein hatte - das fühlte sich an wie ein Krampf vom kleinen Zeh bis zum Po. Im Stehen war alles prima und so bin dann um 15 Uhr noch zu meiner Spätschicht gefahren, habe es so geklärt, daß ich auf keinen Fall an die Kasse kann und habe abends nach der Arbeit meinen Mann noch bei seiner Schwester abgeholt..... sitzen im Auto war mehr als Abenteuerlich... hätten wir keinen Automatikwagen, wäre das nicht möglich gewesen...

Sonntag wars dann allerdings völlig vorbei - sitzen ging gar nicht mehr und selbst auf dem Klo saß ich nur unter extremen Schmerzen und mit laufenden Tränen. So hat mich mein Mann dann wieder ins KH gefahren und sie haben mich da behalten. Der Arzt, der Dienst hatte, war praktischerweiser der, der mir die Infiltrationen beim ersten KH-Aufenthalt gab. Er sagte auch sofort, nachdem er die MRT Bilder gesehen hat, daß ich wohl um eine OP nicht drumrum kommen würde..

Nun wurde also besprochen und erklärt, daß der kleine Bandscheiben-Eingriff bei mir am Freitag, den 21.5. gemacht werden sollte. OK, alles schön und gut... es gab die Tage noch Schmerzmittel, die nicht wirklich halfen und so aß ich eben im stehen und hab sonst gelegen....

Am Donnerstag, den 20.5. war Chefarzt-Visite und Dr. Fekete schaute eine Weile die MRT-Bilder an und sagte dann, daß man bei mir zwar den kleinen Eingriff machen könne und das dann auch die Beinschmerzen weg wären, aber daß aufgrund der starken Höhenminderung der Bandscheibe die Rückenschmerzen eher nicht weg sein würde... er würde mir zur Prothese raten :hair

Nun ja.... lange Rede, kurzer Sinn. Am 21.5. bekam ich dann in einer knapp 3 stündigen OP und einer 13cm langen Narbe auf dem Bauch meine Prothese. Direkt nach der OP sagte man mir, naja eher meinem Mann, ich war ja noch nicht wirklich wieder da, daß die OP zwar gut verlaufen ist, aber sie nicht mit 100%tiger Gewissheit sagen können, ob sie die komplette Bandscheibe raus bekommen haben. Das müssten nun die nächsten Tage zeigen.

Naja es kam, wie es kommen musste, sie haben natürlich nicht alles raus bekommen und so bekam ich noch 2x Infiltrationen (Wurzelblock L5 rechts) wodurch ich auch quasi Schmerzfrei im Bein war.
Anschließend wurde am 2.6. per Mikrochirurgischer Nucleotomie der Rest raus geholt...

Der Beinschmerz war dann auch weg, dafür hatte ich aber die ganze Zeit das Gefühl als wäre mein Fuss - hauptsächlich an der Aussenseite - eingeschlafen :-/

Am 7.6. wurde ich aus dem KH entlassen und am 16.6. gings zur nächsten Reha nach Bad Oeynhausen in die Maternus KLinik.

Bevor ich dort hin bin, war ich natürlich bei meiner Hausärztin und beim Orthopäden. Meine HÄ verschrieb mir wegen Gabapentin 300mg wegen des "eingeschlafenen Fusses" - ich wäre sonst echt irre geworden. Ich konnte nicht einschlafen, nicht lange sitzen und überhaupt war das total ätzend....

Tja dann wieder 4 Wochen Reha in BO - wo ich niemals nie wieder hin fahren würde - und bin seit dem 14.7. wieder zu Hause.
in BO schien mir alles irgendwie unorganisiert, das Essen war schlecht, fast nur alte Leute, und im Prinzip hatte ich bei der Einzel-KG, der Gruppen-KG und der KG im Wasser GENAU die selben Übungen.... und teilweise hatte ich auch den Eindruck das die Therapeuten nicht genau wußten, was sie mit einem anfangen sollten. Einzig die Ergotherapie tat sehr gut, da ich grad mit der Narbe hinten noch so meine Probleme hatte.
Und auch die Sozialberatung war gut, aber sonst - nie wieder BO !!!

Von zu Hause aus habe ich dann, nach Rücksprache mit der Firma, einen orthopädischen Bürostuhl für die Kasse beantragt und mittlerweile auch genehmigt bekommen und auch einen Behindertenausweis beantragt. Da warte ich noch was draus wird....

Tja, nun haben wir fast Oktober und ich bin immer noch krank geschrieben. Ich habe immer noch diese Nervenschmerzen im Fuss, was mit dem Gabapentin recht gut auszuhalten ist und aber leider immer noch Rückenschmerzen :nein jetzt mehr nach Links ausstrahlend und teilweise auch mehr in der unteren Brustwirbelsäule....

Seit ich aus der Reha zurück bin, hatte ich jetzt 12x Krankengymnastik, habe nochmal Akupunktur bekommen, mit der ich fast durch bin und habe jetzt Ergotherapie seit dieser Woche - wo ich eine Cranio-Sacrale Behandlung bekomme.
Ausserdem hab ich auch jetzt natürlich wieder IRENA - 2x die Woche...

Und wenn ich dann - irgendwann - wieder arbeiten gehe, gehts erstmal mit ner stufenweise Wiedereingliederung los...

Tja, das ist dann quasi der Werdegang meiner vermurksten Bandscheibe und ich frage mich wie es weiter gehen soll....

Einerseits raten mir alle auf keinen Fall zu früh wieder arbeiten zu gehen, andererseits frage ich mich, wie lange ist zu früh? Wirds irgendwann besser mit dem Schmerzen? Bleiben die Schmerzen? Was wird aus meinem Fuss? Sitzt die Prothese richtig? Ist doch was bei den OPs schief gegangen? Wieso habe ich überhaupt noch Schmerzen?

So, dann sag ich mal danke an alle, die sich diesen Roman angetan habe und hoffe auch auf ein nettes Foren-Miteinander :)

Liebe Grüße Verena
PMEmail Poster
Top
Kiki 130762
Geschrieben am: 27 Sep 2010, 18:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 17.014
Mitglied seit: 11 Sep 2010




Hallo Vera willkommen im Club ich bin auch noch nicht sehr lange hier im Forum ist ja echt ein Roman geworden ,wenn ich alles nur kurz aus meinem Leben schildern müßte ,würde das auch Seiten füllen.Ich habe im Oktober auch ne Op vor mir soll eine Sponsy bekommen,(das ist eine versteifung der Wirbelsäule ) bei mir L3/4 L4/5 habe auch noch ziemlichen bammel und bin auch schon seit dem 22.Januar zu Hause war kurz für 4 Wochen in Rehaziemlich wenig Erfolg dann 4 Wochen zur wiedereingliederung erfolgreich beendet am 30.08.10 und am 01.09.10 ins Krankenhaus und bekam dann diese Discographie und so andere tolle schmerzhafte Sachen gemacht eben mit der Diagnose das ixh eohl nicht ohne Op davon kommen werde :frage weil meine BS so hinüber sind das das Km rausgespritzt kam eben alles total gelöchert und keine chance auf selbstheilung gegeben ist.Also nach Hause geschickt und im Oktober wiederkommen zur Op und so sitze ich zu Hause und warte das endlich der 18.10 kommt und ich ins KH kann.Ich hab solche Angst aber kneifen geht halt nicht .Also wie du siehst du bist nicht alleine machs gut und liebe Grüße aus Solingen sendet die Kiki 130762 :;
PMEmail Poster
Top
Kiki 130762
Geschrieben am: 27 Sep 2010, 19:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 17.014
Mitglied seit: 11 Sep 2010




Hi Vera Lina du hast Post von einem Bandy schau mal bei deinem Roman nach der im Forum steht grußKiki 130762
PMEmail Poster
Top
jogger
Geschrieben am: 27 Sep 2010, 20:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 16.739
Mitglied seit: 05 Aug 2010




Hallo Vera,

wie kann man denn bei einer Prothesen-Op nicht das komplette Bandscheibengewebe entfernen können? Hängt das dann fest? Oder wie stelle ich mir das vor? Ich soll im November eine Prothese bekommen und bin noch sehr unsicher.
Mir geht es seit 2003 ähnlich. Allerdings diese Schmerzen, wie du sie hattest sind bei mir noch nicht aufgetreten.

Liebe Grüße

Jogger
PMEmail Poster
Top
Nordwind
Geschrieben am: 27 Sep 2010, 20:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 16.285
Mitglied seit: 26 Mai 2010




Hallo Veralina!

Ist ja schon eine lange Geschichte mit dir.
Ich bin vor Vier Wochen ebenfalls von D.r Fekete ,operiert worden, leider auch noch längst nicht wieder fit.
Was mich wundert ist, das D.r Fekete dir zur einer Protese geraten hat,ich weiss das er sonst kein Freund von Protesen ist.
Bei mir hat er sich nach langen überlegungen für eine Dynamische Stabilisierung entschieden. Alternativ gebe es für mich nur
eine versteifung,laut ausage des Docks. Zur Zeit befinde ich mich in einer Reha....hier sind einige von D.r Fekete operiert worden und alle sind mit seiner arbeit sehr zufrieden. Aber man weiss ja wie das so ist mit den Rücken,bei jeden ist es wieder ganz anders. Bei mir ist es wie gesagt auch noch ein weiter Weg,hab am Wochende mal ohne Medis versucht,ging garnicht.
Wie hat dir die Klinik den sonst so gefallen ??
Ich wünsche dir erstmal eine Schmerzfreie Zeit,und mit der Arbeit erstmal schön langsam.....

L.G. TOMMY......
PMEmail Poster
Top
VeraLina
Geschrieben am: 27 Sep 2010, 20:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 17.124
Mitglied seit: 27 Sep 2010




Hallo ihr,

@Kiki: Da haste ja auch was hinter Dir. Ich drück Dir für Deine OP ganz doll die Daumen und das die Zeit bis dahin schnell vergeht ;)

@Jogger: Die Prothese wird ja durch den Bauch eingesetzt. Und das Problem bei mir waren wohl mein starkes Hohlkreuz, das Übergewicht und eben die tief sitzende Bandscheibe (L5/S1) und dadaurch haben sie den Teil der Bandscheibe nicht von vorne raus bekommen, der hinten raus auf den Nerv drückte. Sie konnten da wohl alles sehr schlecht sehen und wollten dann auch nicht blind rumstochern und womöglich den Nerv verletzen....
Aber ich drück Dir die Daumen, daß bei Dir alles gut geht ;)

@Tommy: Dazu kann ich Dir leider nicht wirklich was sagen. Keine Ahnung, wieso er mir zu ner Prothese geraten hat, wenn er da sonst kein Fan von ist :sch er hat auch n ganzes Weilchen über meine MRT Bilder gegrübelt....
Bisher habe ich mich in der Roland Klinik immer gut aufgehoben gefühlt. Wurde 95 & 96 dort schon an der Schulter operiert. Einzig auf Station 2 die eine alte Schwester... die fand ich unmöglich. Die war aber bei meinem 2ten KH Aufenthalt nicht da... GsD...
Ohne mein Gabapentin wegen den Nervenschmerzen ginge es bei mir auch nicht... habs vor 3-4 Wochen mal probiert und hatte danach ne Woche gebraucht um wieder auf "meinen Pegel" zu kommen.... echt ätzend...

Wo bist Du denn zur Reha? Vielleicht kann man sich auch mal zum Leidensaustausch treffen, wenn Du zurück bist ;)
PMEmail Poster
Top
Nordwind
Geschrieben am: 28 Sep 2010, 17:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 16.285
Mitglied seit: 26 Mai 2010




HALLO VERENA !

Danke für die nette Antwort. also ich befinde mich zur Zeit in ambulanter Reha im Bremer Krankenhaus LDW.
Ich muss sagen man gibt sich dort sehr viel Mühe und es läuft auch sehr gut.
Vielleicht könnte man sich wirklich in nächster Zeit einmal treffen, ich hätte auch noch Fragen zu deinen Medis.
Wenn du also die weite Reise nach Bremen Antritts :; melde dich doch mal über dieses Medium oder E-Mail,
Vielleicht kann man sich auf ein Kaffee treffen.
Bis dahin ne gute Zeit und Rücken schön gerade halten
L.G. TOMMY
PMEmail Poster
Top
VeraLina
Geschrieben am: 28 Sep 2010, 17:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 17.124
Mitglied seit: 27 Sep 2010




Hi Tommy,

ich bin normalerweise jeden Dienstag und Donnerstag von ca. 8 bis 10 Uhr im Rehazentrum am LDW zum Irena Programm ;) Heut bin ich allerdings zu Hause geblieben, weil ich so ein bissel Magen-Darm-Beschwerden habe :-/

Und so weit ist meine Reise gar nicht ;)

Was möchtest Du der Medis wegen wissen?
PMEmail Poster
Top
VeraLina
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 12:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 17.124
Mitglied seit: 27 Sep 2010




Hmmm, schade das die Resonanz sich hier so in Grenzen hält. ???
PMEmail Poster
Top
Janie
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 21:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 9.680
Mitglied seit: 01 Sep 2007




Hallo,
Ich habe seit Ende Nov 07 ne
BSP L5/S1....ich habe noch 1 1/4 Jahre
Beschwerden gehabt!!
Einmal war es so schlimm, dass ich dachte, das die
Prothese rausgerutscht ist.
Allerdings war es wohl meine Statik,die ja lange aus der Bahn geworfen war, und immer wieder das blockierte ISG!
Beschwerde- und Medifrei bin ich seit meiner Reha, die ich 1 1/4 J später in Damp gemacht habe. Mein Operateur wollte auf keine Fall,dass ich vorher zur Reha fahre.
Seitdem ist alles "gut" bzw kein Vergleich mehr zu vorher!!
Also,hab Geduld und ü ertreibe nichts!! Der Körper muss sich erst einmal
Wieder umstellen!!
Lg Janie
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3093 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version