
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
betz |
Geschrieben am: 28 Okt 2010, 13:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.347 Mitglied seit: 28 Okt 2010 ![]() |
Hallo,
bin wirklich am verzweifeln und froh, dieses Forum gefunden zu haben. Hier kurz meine Diagnose: Breibasige Protrusion LWK3/4. Medianer Bandscheibenprolaps LWK 4/5 (6mm a.p. durchmessend). Pelottierung des Duralschlauches. Geringe Spondylarthrose LWK 4/5 beidseits. Breitbasige flache Bandscheibenprotrusion LWK 5/SWK1 mit foraminalen Anteilen. Kein Kontakt zur Nervenwurzel. Geringe Spondylarthrose rechtsseitig. (Aufgrund Euren guten Lexikons, weiß ich einigermaßen was da passiert ist) Die erste Aussage vom Orthopäden war…naja Ihre Bandscheiben sehen aus wie abgefahrene Sommerreifen und viel ist da nicht zu machen. Vorerst will er konservativ behandeln. Bis jetzt habe ich 3 PRT Spritzen bekommen, die halt nur kurzfristig helfen. Noch dazu meint er, daß ich diese Spritzen vierteljährlich brauche. Mein Problem ist halt überwiegend das sitzen. Am besten ist für mich spazieren gehen. Aber mein Leben kann nicht nur aus „Gassi“ gehen bestehen. Ich weiß nicht wie es weitergehen soll. Diese permanenten Schmerzen und auch oft dieses Gefühl…eine kurze Bewegung…und es passiert wieder was. Nun denn, genug gejammert. Wenn ich mir so durchlese, was viele schon so mitgemacht haben, dann geht’s mir noch verhältnismäßig gut. |
andrea78 |
Geschrieben am: 28 Okt 2010, 13:24
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Betz,
herzlich willkommen hier im Forum! Eines vorweg, bitte versuche nicht, dich mit anderen hier zu vergleichen, das wäre absolut falsch. Jeder empfindet Schmerzen und Einschränkungen anders. So, was du da hast, klingt ja nicht so toll. Was macht denn dein Ortho ausser PRT's? Medikamente, KG? Wie sieht es aus mit Beschwerden? Wo genau stecken die Schmerzen, wie schlimm auf einer Skala von 1-10? Die ersten Ratschläge sind immer: Stufenlagerung entlastet die untere Wirbelsäule, lieber liegen und gehen statt sitzen und stehen. Nicht schwer heben, wenn unvermeidbar aus den Beinen heraus und nah am Körper. Wärme oder Kälte auflegen, je nach dem, was dir besser bekommt. Warst du schon beim Neurochirurgen? Liebe Grüße, Andrea |
betz |
Geschrieben am: 28 Okt 2010, 13:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.347 Mitglied seit: 28 Okt 2010 ![]() |
Hallo Andrea,
nein, ich war erst beim Neurologen, nachdem der BVS so heftig war und ich kurzfristig meine Beine nicht mehr gespürt habe. Das hat sich dann aber, Gott sei Dank, wieder gelegt. Momentan ziehen sich die Schmerzen bis in den Oberschenkel und es ist halt permanent am arbeiten. Weiß gar nicht, wie ich diese Schmerzen formulieren soll. Als der BVS passierte würd ich 15 auf der Skala sagen, momentan 7. Ich bekomme KG und mein Antrag läuft für eine ambulante Reha. Allerdings hab ich gehört, dass der erste Versuch meistens abgelehnt wird, somit wird das noch ein wenig dauern. Ich nehme überhaupt keine Tabletten, das macht mein Magen leider nicht mit. Wenn es wieder ganz heftig wird, bekomm ich vom Orthopäden eine Infusion. Ich gehe nach wie vor in die Arbeit und sitze permanent. Mein AG war aber so großzügig und hat mir einen höhenverstellbaren Schreibtisch zur Verfügung gestellt. Liebe Grüsse Betz |
andrea78 |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 09:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Betz,
mein erster Gedanke war jetzt "keine Krankmeldung??", andererseits ist es aber auch so, dass man beim Arbeiten ja doch abgelenkt ist, und nicht permanent an die Krankheit denkt. Kommst du denn klar mit der Arbeit? In puncto Reha kann ich überhaupt nicht mitreden, weil es zum Einen bei uns in Österreich anders abläuft als bei euch in Deutschland, zum Anderen raten selbst meine Ärzte mir davon ab. Die Chance auf Besserung ist bei mir verschwindend gering, ausserdem könnte ich zu viele Übungen einfach nicht mitmachen. Das mit den Medis ist natürlich nicht schön. Wie verträgst du denn die Infusionen (welche?)? Liebe Grüße, Andrea |
betz |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 10:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.347 Mitglied seit: 28 Okt 2010 ![]() |
Hallo Andrea,
so wirklich klar komm ich nicht in der Arbeit, aber bei uns werden heftig Stellen abgebaut und das wäre fatal wenn es micht treffen würde. Die Reha, die ich mache, ist aber wirklich gut. Geht gezielt um den Musekelaufbau in den Lendenwirbel, aber sehr schonend. Kann aber auch einiges in der Arbeit anwenden, was schon entlastet. Cortison ist in der Infusion, ansonsten weiß ich nicht genau was drin ist. Soviel erzählt mein Orthopäde nicht, außer wieviel Euro ich immer drauf zahlen muss. Aber ganz ehrlich, ich bin ziemlich depremiert mit diesem besch... BSV. Hab bis dahin sehr viel Sport gemacht und derzeit geht halt überhaupt nichts, ausser dass bisschen Reha. Vor allem, wie geht das weiter? Liebe Grüsse Betz |
andrea78 |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 10:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Betz,
wie das weitergeht wüsste wohl jeder von uns gerne. Darauf kann dir leider keiner eine Antwort geben. Das geht von "nach 6 Wochen konservativ schmerzfrei" bis zu "nach mehreren OP's nicht gebessert". Gib nicht auf, das wird schon wieder. Wirst sehen, wenn erstmal die Schmerzen nachlassen und du ein anständiges Muskelkorsett hast, geht alles wieder wie von selber. :streichel Das zumindest sage ich mir 3 Mal täglich selbst vor. Immer schön positiv denken. Lass dir mal eine Portion Optimismus rüberschicken. Ich hab auch erst vor ein paar Tagen so ein Päckchen Optimismus geschenkt bekommen, MIR hat das geholfen. Noch eine Anmerkung am Rande: ich würde mir NIEMALS eine Infusion legen lassen, von der ich nicht 100 % weiss, WAS ich da bekomme. Undenkbar. Wieso bist du denn eigentlich nicht krankgeschrieben? Liebe Grüße, Andrea |
betz |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 10:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.347 Mitglied seit: 28 Okt 2010 ![]() |
Hallo Andrea,
danke für das Päckchen Optimismus. Hoffe dass hilft mir auch bald. Ich war 3 Wochen krank geschrieben und bin dann wieder in die Arbeit. Ich kann, auf Grund unseres Stellenabbaus, einfach nicht krank sein. Der Orthopäde hat mir schon gesagt, was in der Infusion drin ist, mir sagt es halt überhaupt nichts. Ich bin mit der Ganzen - Bandscheiben - Marterie noch überhaupt nicht vertraut. Ich war bis dahin ganz selten beim Arzt, hab nicht mal eine Hausärztin und jetzt verbring ich meine Zeiten nur noch dort. Derzeit hab ich wenig Hoffnung auf Besserung (liegt auch an meiner Stimmung). Quäl mich nun schon seit Anfang August damit rum. Dann hab ich mir gedacht...gönn dir einen Osteopath. Dieser wollte nur reden...weil ein BSV kommt nur duch psychisches Leiden. O-Ton "Rücken kommt von bedrücken". Naja..das wars dann auch schon für mich, weil er mir nicht glauben wollte, dass es mir wirklich gut geht. Liebe Grüsse Betz |
![]() |
![]() ![]() |