Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen im Bereich LW (und herzliches "Hallo"!)
Canthar
Geschrieben am: 03 Nov 2010, 03:50


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 17.391
Mitglied seit: 03 Nov 2010




Hallo liebe mit-User!


Ich bin neu hier in diesem Forum und freue mich auf eine nette Gemeinschaft ;)

Mich und mein medizinisches Problem vorzustellen möchte ich an dieser Stelle gerne miteinander verbinden.


Ich bin 22 Jahre alt, studiere in Köln, mache leidenschaftlich gerne Musik und spiele seit ich 7 Jahre alt bin Handball.

Schon seit meiner Kindheit neigt meine Wirbelsäule anscheinend dazu mich gerne mal zu ärgern. Ich habe c.a. 3-4 mal im Jahr einen "steifen Hals" und kann meinen Kopf nicht richtig drehen oder heben/senken. Diese Beschwerden treten meist über Nacht auf, verschwinden aber auch meistens nach einem Tag, sodass ich mich damit noch nie in Behandlung begeben habe.

Dieses soll jedoch nicht Hauptbestandteil meines posts sein, denn mein akutes Problem ist Folgendes:

Seit etwa einem Jahr habe ich immer wieder starke Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel.
Zuerst spürte ich ein leichtes Stechen (ungefähr dort wo der linke Hinterschinken beginnt ;) )
Dieses habe ich erst nicht weiter beachtet, da die Schmerzen nicht stark waren und immer wieder verschwanden. Jedoch wurden Frequenz und Intensität der Schmerzen im Laufe der Zeit immer schlimmer, sodass ich Anfang des Jahres einen Orthopäden aufsuchte und ihm mein Problem schilderte.

Dieser gab mir jedoch nur eine Spritze die in diesem Bereich irgend etwas entspannen sollte und speiste mich ziemlich uninteressiert mit der Anweisung, 2 Tage keine Sport zu treiben ab.
Ähnliches erlebte ich auch bei Arzt nummer 2 und 3, was mich enttäuschte.
Nach den Spritzen ging es zwar immer 2-3 Tage wieder problemlos, jedoch spätestens dann, und vor allem sobald ich wieder Handball spielte, traten die Schmerzen wieder auf. und zwar jedes mal stärker als zuvor.

Im September dieses Jahres begab ich mich dann in Behandlung eines Physiotherapeuten mit dem ich befreundet bin. Dieser behandelte mich mit Massagen und Wärmestrahlern. Er vermutete bei mir ein verschobenes Kreuzbein (ISG?). Im laufe von etwa 4 wöchentlichen Behandlungen gingen die Schmerzen merklich zurück, traten jedoch bei jedem neuen Trainingsbeginn wieder auf.
Da mir keiner der Ärzte eine Physiotherapie verschrieben hat, und ich diese folglich privat bezahlen musste (als Student nicht sehr einfach), ist es mir mittlerweile leider nicht mehr möglich mich wöchentlich behandeln zu lassen.

Die letzten 6 Wochen habe ich also das Handballspielen komplett eingestellt und siehe da: ich war fast Beschwerdefrei!

Beim ersten Training nach der Pause jedoch kamen sie sofort, stärker als je zuvor wieder, was mich bewogen hat jetzt einmal im Internet nach Ratschlägen zu suchen.


Meine Fragen wären folgende:

Denkt ihr mein Physiotherapeut hat mit seiner Vermutung eines verschobenen Kreuzbeines recht?
Meinen Ärzten schien dieser Gedanke nicht gekommen zu sein, und ich war immerhin bei 3 verschiedenen.

Schade ich mir selbst wenn ich weiterhin die Schmerzen in Kauf nehme und weiter spiele?
Mein Team ist im Moment ohnehin schon unterbesetzt und ich bekleide in der Mannschaft eine Schlüsselposition.


Beim Handball bin ich hauptsächlich Abwehrspieler. Kann mein Problem durch hierfür typische Bewegungen hervorgerufen werden? Oder ist das Problem eher elementar und bei mir ist irgendetwas wirklich "kaputt"?

Mit meinen 1,80 Metern und 77 kg Körpergewicht bin ich einer der kleinsten und leichtesten Spieler auf dem Platz, übernehme jedoch recht erfolgreich die Tätigkeit die Gegner am Durchbruch zum Tor zu hindern. Was andere durch Masse und Körpergröße erreichen, erziele ich hauptsächlich mit Kraft und schnellen Seitwärtsbewegungen. Hierbei geht es oft sehr rabiat zu.


Ich habe mir bevor die Schmerzen auftraten ein paar neue Sportschuhe gekauft. Können diese Schuhe zu meiem Problem beitragen oder es sogar verursachen?

Die Schuhe sind weniger rutschig auf dem Hallenboden, sind aber auch seitlich etwas instabil als andere Modelle.


Gibt es besondere Aufwärmübungen für diese Körperregion?

Ich laufe mich zwar extrem intensiv warm, versuche alle Muskelpartien des Unterleibes mit ein zu beziehen und dehne mich ausgiebig, vermute jedoch an genau die Stelle die mir Probleme bereitet nicht heran zu kommen.


Ich weiß, alle diese Fragen sollte mir eigentlich ein Arzt beantworten.
Jedoch hat mir bisher kein Arzt geholfen, geschweige denn überhaupt angehört was wirklich mein Problem ist.

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Tips und Antworten geben könntet.

Vielleicht sind unter euch ja Handballkollegen die sich besser auskennen als ich, Fachkundige Personen die sich Beruflich mit solchen Dingen beschäftigen, oder Leidensgenossen, die ähnliche Probleme haben.


Auf jeden Fall bin ich froh, hier lesen und schreiben zu dürfen und freue mich auf ein gutes Miteinander.

mit besten Grüßen
Canthar
PM
Top
sonni
Geschrieben am: 03 Nov 2010, 06:52


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010







Hallo Canthar.

Guten Morgen und Herzlich willkommen im Forum.
Warst du beim HA oder Orthopäden ?Wurdes du mal geröngt wahrscheinlich wurde auch noch nie ein MRT gemacht.
Kann mir vorstellen das du es nicht hören möchtes aber wenn die Schmerzen zu groß sind würde ich aufs Handball verzichten.
Es ist leider mit den Ärzten so das die lange rumdokzern bis die was gefunden haben.
Bei mir fing es in deinen Alter auch an ich wurde zumindes geröngt da wurde festgestellt das meine WS schief ist und ich durch Fehlhaltung und unsachmäßigen Bewegungen den Schmerz verursachte.Mit Jahren wurde es leider schlimmer.
Versuche mal ne Überweisung zum Neurochirug zubekommen der ist Speziallist für BSV .Was ich nicht verstehe ist das du keine Psyhisio verschrieben bekommst wenn du extreme Beschwerden hast.
Was du selber machen kannst ist dir ein Kirschkernkissen zuzulegen und es mit Wärme zuprobieren wenn du Schmerzen hast das tut auch bei Verspannungen gut.
Drücke dir den Daumen das du einen vernünftigen Arzt findes der es abklärt.

LG SONJA
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 04 Nov 2010, 00:28


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Canthar

Wie Sonni schon schrieb, solltest Du zusehen, eine Überweisung zum NCH zu bekommen und versuche, ein MRT zu bekommen.

Es ist traurig, dass Dich die Ärzte, die Du bisher konsultiert hast, nicht ernst genommen haben, aber leider ist das unser ach so tolles Gesundheitssystem.

Schieb den Facharztbesuch bitte nicht auf die lange Bank, je schneller eine Diagnose gestellt wird umso schneller kann therapiert werden.

Zitat

verschobenes Kreuzbein (ISG?).


Das Kreuzbein - der S 1 - ist sozusagen der Abschluss der (Lenden)Wirbelsäule, an ihm hängt ganz unten nur noch das Steißbein dran.
Das ISG (Iliosakralgelenk) ist das Kreuz-Darmbeingelenk und verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken.

Ich an Deiner Stelle würde das Handballspielen auch erst mal sein lassen, solange nicht klar ist, wo es genau fehlt. Die Wirbelsäule ist schon einer starken Belastung ausgesetzt, es ist ja keine gleichbleibende fließende Bewegung, sondern es beinhaltet rasante Stopps, (Ver)Drehungen, (Über)Strecken etc. Und es könnte schon sein, dass es Dein Problem verstärkt.

Es heißt ja nicht, dass Du Dein geliebtes Hobby gar nicht mehr machen kannst, aber sieh erst mal zu, dass Du schnell zum Doc kommst, eine umfassende Diagnostik bekommst und darauf abgestimmt dann Therapie(n).
Wenn der Arzt dann grünes Licht gibt, dann kannst Du wieder spielen und in der Zwischenzeit gönn Deinem Rücken Ruhe.

Schau, ich habe auch Kreuzbeinprobleme, bei mir rühren sie aber von einer Versteifung her, aber trotz meiner ganzen "Defekte" und Schmerzen reite ich wieder. :z Zwar mit einigen Abstrichen, aber hey, was solls?! Wichtig ist, dass ich überhaupt wieder auf meinem Pferd sitzen kann - ich dachte eine Weile wirklich, dass ich das nie mehr könnte.
Ich habe meine behandelnden Ärzte (u. a. meinen Nch) gefragt und die haben grünes Licht gegeben.

Wenn der Rücken mal das Möppern anfängt, dann wird es oft eine Geduldsprobe für den Menschen....

Gute Besserung
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1827 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version