Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Pseudoradikulärsyndrom C5 rechts, Bandscheibenvorfall HWS
Motte01
Geschrieben am: 30 Nov 2010, 10:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe. War im CT folgende Diagnose: Osteochondrose mit Unkonvertebrakathrose im Segment C4/C5 mit mäßiggradiger knöchender Einengung der Neurofiramina beidseits. rechts etwas mehr als links ausgeprägt. Unauffällige Darstellung des Bandschiebenfächers. Altersentsprechende unauffällige Darstellungder übrigen Segmente. Habe seit ein paar Wochen Armeisen Bein, Gesicht und Arm. Mache auch z.Zt. schon krankengymnastik. Scheint aber nicht zu Helfen. War jetzt bei einem Neurichirurgen muss jetzt leider noch ins MRT . Habe Panik, aber wewrde Tropfen nehmen und dannach zum Neurologen. Was macht der mit einem rock.gif? Mein Schulzterblatt rechts kriebbelt ganz doll. Bin auch schon jetzt die 4te Woche AU. Über Antwortebn würde ich mich freuen.

lg.
Petra sonne.gif
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 30 Nov 2010, 10:55


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Motte,
erstmal willkommen bei uns :D
Zitat

Was macht der mit einem?


Ein Neurologe untersucht ob die Nerven durch die Schäden an der HWS gestört sind,
dazu gibts verschiedene neurologische Untersuchungen, der Arme, d.h. es werden Gefühl,
Muskelkraft und Muskelreflexe überprüft.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Motte01
  Geschrieben am: 30 Nov 2010, 11:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010





Hallo,

danke für die Info.

lg.
Petra
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 01 Dez 2010, 07:26


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Petra,

im MRT kann man besser erkennen in wie weit die Nerven von den Knochenanbauten bedrängt werden.

Oftmals muss dekomprimiert werden, heisst "freiraum" schaffen für die Nerven, die Neurofiramina sind die Nervenaustrittslöcher zwischen den Wirbeln.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 01 Dez 2010, 09:01


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Markus,

was heißt dekomprimiert werden, heisst "freiraum" OP?????

lg.
Petra
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 02 Dez 2010, 09:24


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Petra,

wenn die Nerven ständig bedrängt werden und keine Besserung in aussicht steht, werden die Anbauten weggefrässt = OP.

Eine ständige Reizung der Nerven kann zu deren Zerstörung führen, heisst dann ggf. Lähmungen, Ausfallerscheinungen, schmerzen...

Warte das MRT erstmal ab :z .


Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 02 Dez 2010, 11:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Markus, :;

habe ja leider schon Ausfallerscheinzngen, wie das mir alles aus derr echten Hand fällt und das ich mit dem rechten Bein viel stolpere. Im Moment kribbelt mein rechtes chulterblatt ganz doll. Ja am 08.12.2010 gehts in die Röhre und dann gleich weiter zum Neurologen. 1 Tag später ist dann Besprechung. So halte ich es nicht mehr aus. Erstmal Danke für die Antwort.
Hast Du schon eine OP hinter dir?????

Melde mich nach den Untersuchungen nomal bei Dir, wenn ich darf??


lg.
Petra :sonne
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 03 Dez 2010, 09:38


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Motte,

ja 2006 hatte ich meine OP (M6 Prothese) C5/C6.

Also, das liest sich mit dem Bein stolpern auch fast noch nach cervicaler Myleopathie (Gangunsicherheit), kann von der HWS kommen durch Bedrängung des Rückenmarks.

Das Gegenstände aus der Hand fallen hatte ich auch, ist ein Zeichen dafür das wirklich arg bedrängt wird.

Ich bin auf den MRT Befund gespannt.

Melden, immer dafür sind wir doch da und es interessert ja nicht nur mich.

Gruß

Markus :winke



PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 03 Dez 2010, 18:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Markus,

seit gestern habe ich das mein linkes Schulterblatt ganz doll kribbelt und es kriebbelt im Gesicht und über den Kopf rüber. Es ist echt ätzend.

Mittwoch um 10.15 geht es in die Röhre und dann 12.30 zum neurologen.
Habe jetzt schon Angst vor dem MRT, na ja mit Beruhgungstropfen wird es schon gehen.

Schönes Wochenende
Petra :grin
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 04 Dez 2010, 12:38


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Petra,

einfdach an was schönes denken und Augen zu, macht zwar krach, aber ist hab so wild und nicht schädlich.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2488 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version