
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Föschber |
Geschrieben am: 20 Okt 2010, 13:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 4.908 Mitglied seit: 03 Mär 2006 ![]() |
Hallo liebe Spondys,
bin gestern, nach 8 Tagen aus der Klinik zurück gekommen. Die geplante Spondy ¾ wurde durchgeführt, und bei der Gelegenheit die Verbindung mit der vorhandenen 4/5 erneuert, da das neue und alte System nicht mehr zusammen passte. Bin super Zufrieden da keinerlei Schmerzen mehr in den Beinen sind. Bereits heute morgen rief mich meine GKK an und teilte mir mit, dass ich innerhalb einer Woche ein ambulante Rhea antreten solle. Hierfür würde ich morgens von Zuhause abgeholt, sowie abends zurück gebracht. Hierauf teilte ich der Dame mit, das ich mit dem Sozialdienst der Klinik sowie mit meinem Neurochirurgen vereinbart habe, dass ich eine stationäre Anschlussheilbehandlung machen solle,. worauf sie aber nicht reagierte.Ebenfalls sagte ich Ihr, das ein täglicher Transport in dem Frühstadion, sprich 14 Tage nach der OP wohl nicht angebracht sei. Daraufhin habe ich sofort die Praxis meines Neuros informiert, mit der Bitte sich der Angelegenheit anzunehmen, was man mir sofort zusagte. Morgen werde ich nach hören, was sich ergeben hat. Hoffe das sich mein Wunsch eine stationäre Anschlussheilbehandlung machen zu dürfen in Erfüllung geht. Was könnte der Grund für das verhalten meiner Versicherung sein: Dieses Jahr 8 Wochen Psy.Klinik, Letzten Nov. SCS Jetzt eine Spondy und zu guter Letzt eine stationäre Rhea und das alles für einen Rentner? Lieben Gruß Bruno |
Föschber |
Geschrieben am: 21 Okt 2010, 10:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 4.908 Mitglied seit: 03 Mär 2006 ![]() |
Guten morgen,
habe ja gestern im Bereich Rehabilitation einen kleinen Lagebericht zu meiner Reha (diesmal nicht Rhea) geschrieben,zu dem ich jetzt der Vollständigkeit halber Mitteilen möchte, dass sich die Neurochirurgische Abteilung nochmals mit der Sozialstation der Klinik in Verbindung gesetzt hat. Diese wird noch heute einen Widerspruch bezüglich der Ambulanten Reha an meine GKK senden. Nun bleibt mal abzuwarten wie sich die Situation entwickelt. Gruß Bruno |
falco |
Geschrieben am: 21 Okt 2010, 11:05
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Bruno,
dann wollen wir mal hoffen, dass die Kasse ein Einsehen hat! Leider geht es meist darum, die kostengünstigste Variante zu bewilligen. Es ist gut, dass sich die Klinik darum kümmert, die können das besser begründen. Gute Besserung weiterhin! Claudia |
![]() |
![]() ![]() |