Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha oder Eingriff
d1sturbeD
Geschrieben am: 01 Nov 2010, 20:02


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 17.383
Mitglied seit: 01 Nov 2010




Hallo liebe Bandis, ich möchte mich hier erstmal vorstellen:

Mein Name ist Holger, ich bin 26 Jahre alt(viel zu jung für nen BSV :() und studiere in München Wirtschaftsinformatik - derzeit mehr schlecht als recht - da ich seit über einem halben Jahr von einem BSV vom Lernen abgehalten werde.
Bis vor einem Jahr noch war ich mittelmäßig sportlich, spielte im Fussballverein und im Winter bin ich gerne Snowboard gefahren. An freien Wochenenden geh ich aber auch gerne zum Eishockey(nur Zuschauen;)) oder sitz mit meinen Freunden in ner Bar irgendwo in München oder Erding.
Außerdem häng ich viel vor dem Computer, was das Studium ja auch bedingt, und lese seit einem halben Jahr imemr wieder sehr gerne hier im Forum, auch wenn ich mich bis heute nicht vorgestellt habe.

Arbeitsmäßig hab ich als Jugendlicher im Getränkemarkt Kisten um die Wette gestemmt (Teil 1 meines BSV), seit ich studiere arbeite ich nebenberuflich im Catering und schleppe Biertische, Öfen und Küchenwägen (Teil 2 meines BSV)...

Auf einer Roadshow mit einem bekannten bayerischen Automobilhersteller, dessen Sitz nicht in München sondern wenige Kilometer nördlich liegt, isses dann im April diesen Jahres passiert. Nachdem ich unseren LKW an die Laderampe gestellt hatte, hab ich "Jungspund" doch statt der Treppe mich am Geländer der Rampe hochgezogen und hatte seitdem starke Schmerzen im rechten Bein.
Ich kann wenig sitzen, wenig stehen, schlecht gehen. Aufgelehnt stehen ist funktioniert meist schmerzfrei, im Liegen hat ich bislang erst 1-2 mal Probleme. Die Schmerzen strahlen aus von der rechten Arschbacke bis zur rechten Achillesferse, beim letzten Check meines Arztes kam auch der Nerv der mit dem refkleshammer an der Achillesferse getestet wird, verspätet, was meinem Arzt große Bedenken bereitete.

Knapp einen Monat später hab ich mich dann doch dazu durchgerungen zum Arzt zu gehen und es wurde ein BSV in der LWS zwischen L5/S1 diagnostiziert. Erste Medikation war Voltaren Schmerztabletten(die Stärke weiss ich leider nicht mehr) und eine Woche später begann ich dann mit der Krankengymnastik.
Mein großes Ziel war, bis Anfang Oktober nahezu schmerzfrei zu werden, so dass ich meinen schon länger geplanten urlaub nach los Angeles auch ohne Probleme antreten könte.

So hab ich mich 2 mal die Woche zur Krankengymnastik geschleppt, hab 3 mal Kiesertraining ausprobiert - was ich persönlich für Betruf an den Krankenkassen halte - und später dann nochmal einige Sitzungen KG am Gerät zusätzlich zur KG. Das musst ich leider wieder einstellen, weil die Schmerzen dabei einfach zu stark wurden - auch wenn ich das Gefühl hatte, dass es mir hilft - zumindest psychisch.

Anfang August kamen dann Cortisonspritzen an der Bandscheibe hinzu, einen Block mit 3 Spritzen in 1,5 Wochen, 3 Wochen später einen zweiten Block mit 2 Spritzen in 1 Woche. Leider keine Besserung.

Kurz vor meinem Urlaub kamen dann Magenprobleme hinzu und ich musste von den bis dahin gut wirkenden Voltarentabletten auf Arcoxia(90mg) umsteigen. Verträglichkeit des Schmerzmittels ist 1a, leider ist die Wirkung mittlerweile nicht mehr wie vorher. Ich konnte meinen urlaub - zwar mit leichten Schmerzen, aber es war alles zu ertragen - antreten bin jetzt knappe 2 Wochen wirde in Deutschland.

Und so landen wir beim heutigen Tag(bzw viel wichtiger wird der morgige Tag). Beim letzten Checkuptermin mit meinem Arzt hat er eben gemeint, nach Absprache mit meiner Physiotherapeutin, dass mir eine Reha von min 3,5 Wochen nicht schaden würde. Als erstes war ich natürlich eher geschockt - das Semester hat gerade erst wieder angefangen und ich möchte nicht noch eine Semester weiter verschieben - eigentlich. Andererseits waren die Klausurergebnisse des letzten Semesters dermaßen unbefridiegend, dass ich wiederrum sage, studieren mit BSV ist derzeit eh keine gute Idee...

Auf meine erste Reaktion hin hat er halt angeraten zu einem minimalinvasiven Eingriff - der Electrothermischen Diskus Dekrompession. Leider hab ich bislang sehr wenig über dieses Verfahren in Erfahrung bringen können, so dass mir eigentlich nur bewusst ist: dieser Eingriff ist eine Operation, und eine OP wollt ich eigentlich solange Aufschieben wie möglich. Den Flyer den der Arzt mir schonmal zum Einlesen mitgegeben hat, klingt aber - wie sollte es auch anders sein - sehr vielversprechend.

Morgen hab ich nun einen Gesprächstermin bei meinem Azrt - den ich übrigens für sehr kompetent halte - indem wir beide Möglichkeiten mal zusammen genauer durchgehen und nach dem ich mich dann entscheiden soll, welches Verfahren ich bevorzugen würde.

Ich hab auch bei der Reha Angst, dass es nur wieder ein verschenkter Monat ist. Die KG hat bislang keine Wirkung gezeigt, obwohl meine Physiotherapeutin wirklich alles ausprobiert hat. Wie sind da eure Erfahrungswerte ? Gibts Leute, bei denen die KG über ein halbes Jahr lang nicht gezogen hat und denen die Reha dann geholfen hat ? Wie steht es um den Eingriff ? Welche Komplikationen gibt es ? Hat jmd von euch das schonmal durchführen lassen ? Ist bei diesem Eingriff denn keine Anschlussreha notwendig ?

Ich weiss im Moment einfach nicht mehr genau, wie ich weiter vorgehen soll und hoffe hier im Forum einige Antworten zu bekommen :)

Liebe Grüße,
Holger
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 01 Nov 2010, 20:13


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Holger,

wilkommen im Forum.

Eine Reha ist auch kein Allheilmittel.

Dort kann auch nicht wesentlich mehr gemacht werden wie in einer Physiotherapiepraxis.

Bei was für einen Arzt bist du denn in Behandlung? Bei einem Neurochirurgen?

Welche Art an OP soll denn bei dir durchgeführt werden?


Eine Zweitmeinung vor einer eventuellen OP würde ich an deiner Stelle auch noch einholen.



PMUsers Website
Top
d1sturbeD
Geschrieben am: 01 Nov 2010, 20:21


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 17.383
Mitglied seit: 01 Nov 2010




Bei einem orthopäden, aber ich bin wirklich sehr zurfrieden mit ihm und halte ihn fachlich für sehr kompetent.
dqass die Reha kein Allheilmittel ist, dessen bin ich mir bewusst, aber macht es denn überhaupt Sinn, es zu versuchen ?

Bei der Op handelt es sich um eine electrothermische Diskus Dekompression, mehr kann ich leider vor dem gespräch morgen dazu noch nicht sagen :( Eine Zweitmeinung hab ich durch einen befreundeten Chirugen von mir, der sich heute Nacht auch noch Gedanken machen will, sowieso immer... :( Momentan rät er mir noch zur Reha... :(
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1901 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version