
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
zwoelfe |
Geschrieben am: 19 Okt 2010, 18:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 17.286 Mitglied seit: 19 Okt 2010 ![]() |
Hallo zusammen, :;
wir, dass sind mein Freund (50Jahre) und ich (40 Jahre) sind neu hier. Der eigentliche Probelmfall ist mein Freund. Zur Person: 50 Jahre, Beruf Bäcker Zum Befund: C6-Nervwurzelkompression bei Bandscheibenvorfall HWK 5/6 OP war am 07.10.10 Nervwurzeldekompression und Fusion HWK5/6 mit Palacos Foraminotomie HWK 5/6 rechts Medikation zurzeit: Tolperison 50mg 4x am Tag und Tilidin AL 150/12 mg 2x am Tag Laut OP-Bericht war die OP erfolgreich. Nur das mein Freund immer noch starke Rückenschmerzen hat. Diese Schmerzen sind aber nicht im Bereich der operierten Wirbel sondern ein ganzes Stück tiefer im BWS-Bereich (zwischen den Schulterblättern). Nun hat mein Freund Angst, dass bei der OP was kaputt gemacht wurde. Ich hab hier schon einige Berichte gelesen und bin der Meinung, dass es die Muskeln und Nerven sind die sich jetzt erst mal an ein “neues Leben“ gewöhnen müssen. Kann mir jemand Tipps geben was wir gegen die Verspannungen machen können? Heiß duschen / baden geht nicht dann spielt der Kreislauf verrückt. Sollte er den Arzt nach Massagen fragen oder ist das noch zu früh? Danke für Eure Hilfe. :s |
Topsy |
Geschrieben am: 19 Okt 2010, 20:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo zwoelfe,
willkommen hier im Forum. Bei einer OP wird an den Muskeln gezurrt und gezerrt und auch durch die Lagerung auf dem OP-Tisch kann etwas abgedrückt werden. Von der Anästhesie bekommt man eine ordentliche Portion Muskelrelax und dann ist man platt. Schon allein durch das Bewegen nach der OP, kann man Muskelkater bekommen und zwar gscheiten. Der Nerv wurde vielleicht noch zusätzlich ein bissi geärgert, es wurde geschnitten, genäht usw. und das kann post-OP Beschwerden machen. Der normale Wundschmerz kommt auch noch dazu und tut sein übriges. Es gibt also viele Möglichkeiten, die Beschwerden zu erklären. Da die OP noch gar nicht so lange her ist, würde ich ohne Rücksprache mit dem Arzt keine Behandlungen eigenmächtig machen. Viele schwören auf Wärme, wobei gesagt wird, dass Wärme die Bildung von Narbengewebe fördert. Lass Deinen Freund die verordneten Medis regelmäßig nehmen und vieleicht schafft das Tolperison schon, dass die Verspannungen etwas nachlassen. Warm duschen, mit Duschpflaster, kann auch schon etwas Linderung verschaffen. Dann kann man den Arzt noch auf eine Reha ansprechen, da man dort dann die benötigten Behandlungen bekommt. LG Topsy :winke |
Marlies43 |
Geschrieben am: 19 Okt 2010, 22:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 15.797 Mitglied seit: 11 Mär 2010 ![]() |
hallo zwölfe
ich muß meinem vorschreiber in alen dingen recht geben. zwar hatte ich nach meiner op keinerlei beschwerden, weiss aber von anderen hws operierten, das sie sehr lange mit muskelkater zu kämpfen hatten. da ich mich vor meiner op viele ratschläge geholt habe, habe ich vieles ausprobiert und mir somit von vorn herein linderung verschafft. medies nach anordnung des arztes sollte dein freund auf alle fälle nehmen. was tatsächlich abhilfe gegen muskelkater schafft, sind kälte oder wärme- ihr müßt selber, durch ausprobieren, herausfinden was am meiste n wirkung zeigt. ich habe mir ein dinkelkissen gekauft, das kommt 2 minuten in die mikrowelle (herd geht natürlich auch) und wird dann auf die schmerzende stelle gelegt. dann gibts da noch die quarkpackung. 2 pfund quark in einen 3 liter gefrierbeutel und zu schweissen. ab damit in den kühlschrank und wenns gut kalt ist auf legen. (vorsicht das es nicht zu kalt ist, am besten erstmal küchenpapier zwischen quarkbeutel und haut) den quark kann man auch direkt auf die haut auftragen gibt halt sauerei, hat aber eine entzündungshemmende wirkung. versucht es einfach mal, denn damit könnt ihr auf keinen fall etwas falsch machen- da diese dinge selbst auf einer anschlussheilbehandlung auf dem plan stehen. auch ein tensgerät kann linderung verschaffen. das bekommt man beim hausarzt sogar auf rezept. alles gute |
isab |
Geschrieben am: 20 Okt 2010, 15:08
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Zwölfe,
herzlich Willkommen im Bandi Forum! Die starken Verspannungen im Nackenbereich sind nach so einer OP vollkommen normal. Ihr könnt es einmal mit heißer Rolle ver- suchen (ein Handtuch ganz fest aufrollen und mit ca. 1/4 l. ganz heißen Wasser befüllen), damit den Nackenbereich vorsichtig abtupfen, dieses ist feuchte Wärme und die richtet keinen Schaden an. Mit allen anderen Sachen wäre ich so kurz nach einer HWS OP sehr, sehr vorsichtig. Es dauert seine Zeit bis alles vernünftig verheilt ist und da ist Geduld angesagt. Gute Besserung! LG Isab :; |
zwoelfe |
Geschrieben am: 20 Okt 2010, 15:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 17.286 Mitglied seit: 19 Okt 2010 ![]() |
Danke für eure schnellen Antworten,
mein Freund war Heute morgen noch mal bei seinem Doc und hat mit ihm über die Schmerzen gesprochen und die Narbe kontrollieren lassen. Narbe ist ok und unaufällig. Die Schmerzen sind soweit auch ok, war ja auch kein Waldspaziergang. Aber die Medis wurden neu besprochen, jetzt kann er wenn´s nicht mehr geht noch eine Tilidin nehmen oder neue Tropfen (Novaminsulfon Ct500mg/ml). viele Grüße aus Bochum eure Zwölfe |
![]() |
![]() ![]() |