Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


8 Seiten: ««<34567>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nervenendenverödung?!, BSV L4/5 S1
Spencer
Geschrieben am: 26 Okt 2010, 21:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallo Ihr Lieben! :;

Also, ich steig da so langsam nicht mehr durch... :kinn

Ich war heute bei meinem HA. Der schaute sich die Narben an und meinte: "Na, die haben wohl einen größeren Zugang gebraucht."
Heute ging es mir hervorragend. Hoffentlich war das keine Eintagsfliege.

Liebe Grüße
Anke

Bearbeitet von Spencer am 26 Okt 2010, 21:50
PMEmail Poster
Top
Katy
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 09:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 286
Mitgliedsnummer.: 15.837
Mitglied seit: 17 Mär 2010




Hallo Astrid,
es wäre ja in diesem Sinne nicht meine 1. Op.
(Feb. ´09, Okt. ´09 und März 2010 waren meine Op´s jeweils L5)

Das mit dem Wirbelgleiten steht noch nicht fest, mein NC meinte zwar vor Monaten schon mal, da "könnte mal" ein Funktionsröntgen gemacht werden aber jetzt hat er jedesmal eine andere Ausrede warum ich da nicht hin soll.
Ich hatte es ja vor dem BSV auch regelmäßig, daß ich auf allen vieren zum Dok bin, weil ich nicht mehr hoch kam, bis er mich dann einrengte.

Ich werde am Freitag entscheiden, je nach dem, was ich für Antworten bekomme, was ich machen werde.
Die im BGU-Frankfurt würden mir dann, wenn, nur L5 verteifen und sagten, ich könnte mich dann genauso schlecht bewegen, wie jetzt auch, aber "angeblich" wäre ich dann Schmerzfrei.

Lg Katy

PM
Top
Conny42
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 11:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo Katy !

Okay, das wäre dann wohl etwas anderes !

Bevor ich mich versteifen ließe, würde ich auf alles Untersuchungen bestehen, die nötig sind. Also auch das Funktionsröntgen !
Da könnte sich der Arzt auf den Kopf stellen. Ich verstehe auch nicht, warum er sich so deshalb anstellt ?

Das mit dem Einrenken kenne ich auch sehr gut. Sogar, als ich den Vorfall schon Akut hatte,
meinte meine damaliger Orthopäde, das wäre ein Hexenschuß und wollte mich einrenken !

Die Schmerzfreiheit käme daher, das du diese Stelle nicht mehr bewegen könntest, Also kann da auch nichts mehr weh tun. Ausser es entsteht Narbengewebe oder so.
Das ist die Theorie !
Ich kenne jemanden, der ist über 3 Etagen versteift und hat immer noch übelste Schmerzen. Es gibt einfach keine Garantie !

l.G.
Astrid
Aber natürlich wünsche ich dir das optimalste Ergebnis !

Edit: Bitte keine Vollzitate! Danke joggeli
PMEmail Poster
Top
Rolf
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 13:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 17.129
Mitglied seit: 28 Sep 2010




Hallo Katy,
bist Du Dir ganz sicher, dass Du Denervierungen und nicht Facetteninfiltrationen erhalten hast???

Fünf Stück und im Abstand von 14 Tagen klingt eigentlich danach, oder?

Gruß

Rolf
PM
Top
Katy
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 16:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 286
Mitgliedsnummer.: 15.837
Mitglied seit: 17 Mär 2010




Hallo Rolf,
nein die Infiltrationen hatte ich vorher bekommen 3 Stück im Abstand von 4 Wochen jeweils. Diese haben aber jeweils nur 2 Tage angehalten.
Und die Denervierungen bekomme ich auch im Abstand von 4 Wochen jeweils und hatte inzwischen die 5. Also es zieht sich ja schon paar Monate hin mit den Denervierungen. Es hilft aber auch nur über 14 Tage und dann ist alles wieder so wie vorher.
Wenn man ja nicht sooo ewig lange auf einen Termin warten müßte, wäre ich vielleicht auch schon bei noch 3 weiteren NC´s gewesen. Aber die frühesten Termine, die ich bekommen kann, sind Mitte/Ende Januar.

Hier in Deutschland darf man nicht krank sein ..... *ohne Worte*

Lg Katy
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 16:56


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Katy

Zitat

Und die Denervierungen bekomme ich auch im Abstand von 4 Wochen jeweils und hatte inzwischen die 5. Also es zieht sich ja schon paar Monate hin mit den Denervierungen.


Also ich denke die normale Methode ist das nicht.... ich kenne das so, dass man ohne Probleme links und rechts in einem denervieren kann.....

bei den Höhen ist es ja eh so, dass man die Höhe drüber und drunter eh mitmachen soll, da sich die Nerven ja auch verästeln und nach unten/oben wachsen können.... bei mir wurde von L3-L5/S1 in einem denerviert... allerdings nur links, weil ich damals rechts keine Probleme hatte.

Ich hatte das Glück 14 Monate mehr oder weniger Ruhe zu haben - unterstützt mit täglichem Training daheim, Nordic walking, Aquafit und allem was ich meinem Rücken gutes tun kann....

Liebe Grüsse

joggeli
PM
Top
Katy
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 18:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 286
Mitgliedsnummer.: 15.837
Mitglied seit: 17 Mär 2010




Mein tägliches Training mache ich auch zu Hause und zusätzlich noch KGG beim Physio. Aber es liegt daran, daß die Facetten aufeinander reiben und sich dann entzünden, laut Radiologe. Da kann ich noch so viel KG machen, es bringt die Wirbel auch nicht auseinander - die Bandscheibe ist ja fast weg.

Mein NC sagte, er macht immer nur eine Seite, weil sich eine leichte Taubheit im jeweiligen Bein einstellt und er will nicht, das man hinfällt/umknickt wie auch immer.

Lg Katy
PM
Top
Tinasonne
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 18:43


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.490
Mitgliedsnummer.: 1.565
Mitglied seit: 19 Okt 2004




Huhu Katy,

ja ist alles ein bisschen verwirrend. Habe mich durch euch ,und wegen mir auch mit den Themen befasst :z Damals bekam ich nach 3maligen Facettengelenksinfiltrationen, die Facettengelenkskryolyse( Vereisung). Hat mir prima 2 Jahre geholfen.

Schade das deine Behandlungen nicht erfolgreich sind :streichel

Naja ich bin kein Arzt, aber vielleicht hilft das nochmal?? Und schau doch mal auf die Homepage "WISSEN", da steht das super beschrieben drin :up


Facettengelenksinfiltrationen:

Viele der chronischen, aber auch akuten Schmerzsyndrome der Wirbelsäule haben ihren Ursprung in gereizten oder degenerativ veränderten Wirbelgelenken, den sogenannten Facettengelenken. Durch gezielte Infiltration der Facettengelenke können zwei Effekte erzielt werden: Der Schmerz wird direkt am Entstehungsort angegangen, dadurch erreicht man bessere Wirkung bei gleichzeitig minimaler Medikamentendosis, und die Infiltration dient zugleich der Diagnostik, weil bei positivem Ergebnis mit dennoch vorhandenen Restbeschwerden, die sogenannte Facettendenervation mittels Radiofrequenztherapie zur Anwendung kommen kann.

Facettengelenksdenervation bzw. Radiofrequenztherapie:
Wurden die Facettengelenke als Schmerzursache identifiziert (Siehe Facetteninfiltration), so können bei Wiederauftreten der Beschwerden die schmerzleitenden Nervenfasern mit der Radiofrequenztherapie "ausgeschaltet" werden. Dieser Effekt hält lange vor. Wenn sich die Nervenfaser regeneriert, kann der Vorgang auch wiederholt werden. Dies ist oft meist, wenn überhaupt erst ein Jahr nach dem Ersteingriff nötig. Es handelt sich hierbei um ein absolut etabliertes und sicheres Verfahren, welches sehr gute Ergebnisse bei entsprechender Indikation bringt.

Anhang:

Wenn ich dich wäre, würde ich einfach mal deinen behandelnden Arzt fragen , warum man das so oft bei dir machen muss??

Liebe Grüße Tinasonne :winke

Bearbeitet von Tinasonne am 27 Okt 2010, 18:57
PMEmail Poster
Top
Katy
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 19:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 286
Mitgliedsnummer.: 15.837
Mitglied seit: 17 Mär 2010




Hallo Tinasonne,
wie gesagt, ich hab ja Freitag nochmal Termin zur Sprechstunde und dort werde ich Druck machen, warum das alles so lange dauert und warum es keine gescheite Lösung gibt.

Es sind devinitiv Denervierungen gewesen, weil durch die Sonde 1 Minute lang Strom durchging. Aber scheinbar regenerieren sich meine Nerven zu schnell (14 Tage) wieder und es gibt vielleicht deswegen keine langfristige Besserung?! Ich bin ja auch kein Arzt.
Nur warum sagt der Dok mir im BGU FfM, daß ich nur noch die Alternative der Versteifung hätte und das alles andere austherapiert wäre? Ich komme da nicht so ganz drüber weg.
Ich will mich ja auch garnicht so anfreunden mit dem Gedanken der Versteifung. Das ist dann Endgültig und wenn ich Pech habe, geht´s oben drüber weiter???!!!
Mal gucken, was mein NC mir am Freitag vorschlägt.
Lg Katy
PM
Top
Tinasonne
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 20:10


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.490
Mitgliedsnummer.: 1.565
Mitglied seit: 19 Okt 2004




Zitat (Katy @ 27 Okt 2010, 19:25) 

Hallo Tinasonne,
wie gesagt, ich hab ja Freitag nochmal Termin zur Sprechstunde und dort werde ich Druck machen, warum das alles so lange dauert und warum es keine gescheite Lösung gibt.

Es sind devinitiv Denervierungen gewesen, weil durch die Sonde 1 Minute lang Strom durchging. Aber scheinbar regenerieren sich meine Nerven zu schnell (14 Tage) wieder und es gibt vielleicht deswegen keine langfristige Besserung?! Ich bin ja auch kein Arzt.
Nur warum sagt der Dok mir im BGU FfM, daß ich nur noch die Alternative der Versteifung hätte und das alles andere austherapiert wäre? Ich komme da nicht so ganz drüber weg.
Ich will mich ja auch garnicht so anfreunden mit dem Gedanken der Versteifung. Das ist dann Endgültig und wenn ich Pech habe, geht´s oben drüber weiter???!!!
Mal gucken, was mein NC mir am Freitag vorschlägt.
Lg Katy


Huhu Katy,

Gut so :klatscht Genau das wollte ich ein bisschen erreichen. ;-)

Erstmal fragen, dafür ist dein Arzt auch da. Und da du ja im Moment sehr im Ungewissen schwebst, ist das um so wichtiger für dich. Selbst die Frage der Versteifung, warum? Was bringt mir die Versteifung?welche Möglichkeiten habe ich noch?ect.
Schreibe doch deine Fragen einfach mal auf, ich weis selber wie das ist wenn man vorm Doc. sitzt, dann gehste raus und das was du fragen wolltest, fällt dir erst hinterher ein :B
Und glaube mir, austherpiert kann ich auch nicht hören :z

Wenns dann wirklich so sein sollte, kannst du dich immer noch entscheiden.

Wünsch dir was :angel

Liebe Grüße Tinasonne
PMEmail Poster
Top

Topic Options 8 Seiten: ««<34567>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1837 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version