
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
HEP14 |
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 09:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 16.633 Mitglied seit: 22 Jul 2010 ![]() |
Hallo!
Ich hatte mich schon unter dem Thema ,, Ventralverschiebung " vorgestellt. Jetzt wurde auch noch eine neurofriminale Enge von C4/C5 festgestellt und ein Verlust des Wassersignals der Bandscheiben von C4-C6. Neuraltherapie, normale Kg hat bisher kein erfolg gebracht. Geräte KG habe ich abgebrochen, da sich die schmerzen deutlich verschlimmert haben, obwohl ich langsam angefangen habe. Craniosacraltherapie hilft nur für höchstens 2 Tage. Ich mache Im Moment ein Praktikum in einem Wohnheim für Mehrfachbehinderte Personen und muss viel heben. Habt ihr noch Idden, Anregungen ? Gruß |
chrissi40 |
Geschrieben am: 16 Okt 2010, 08:46
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo HEP,
es ist bei der neuroforaminalen Enge ja nicht ohne weiteres Abhilfe zu schaffen, außer es auszufräsen, nur du musst dich eingehend beraten lassen, was die beste Lösung ist, denn dieses ausfräsen kann ja mikroskopisch gemacht werden. http://www.kreuzschmerzen.org/behandlungsm...an-der-hws.html LG chrissi :angel |
![]() |
![]() ![]() |