
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
RobF |
Geschrieben am: 18 Okt 2010, 11:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 17.104 Mitglied seit: 24 Sep 2010 ![]() |
Ich habe seit etwa fünf Wochen Ischias-Symptome auf der rechten Seite: Schmerzen in der Pobacke, hinten am Oberschenkel, hinten seitlich in der Wade (manchmal auch einen krampfartigen Schmerz dort) und im Fuß. Dazu auch ein leichtes Taubheitsgefühl in der Fußsohle, hinten zur Ferse hin und vorne zur kleinen Zehe.
Ein MRT-LWS Tomogramm ergab, daß ein ziemlich großer, mediolateraler bis lateraler Bandscheibenvorfall der L5-S1 Bandscheibe vorliegt (Ausmaß: etwa 1.5 cm horiz., und etwa 1 cm schräg nach hinten unten), der offensichtlich auf die S1 Nervenwurzel drückt. An den MRT Bildern kann ich nicht sehen, ob dieser Vorfall sequestriert ist, oder ob er noch mit dem übrigen Bandscheibennukleus-Material zusammenhängt. In ein paar Tagen wird mein Orthopäde mir die Situation erklären. Ich möchte mich aber im vorhinein schon gut informieren. Ich bin 65 Jahre alt und hatte in den letzten 3-4 Jahren schon 4 oder 5 Ischiasanfälle (dachte jeweils, das sei eine Muskelzerrung). Jedoch beschränkte sich der Schmerz auf's Kreuz und die rechte Pobacke, und die Anfälle klangen innerhalb von 1-3 Wochen ab. Der gegenwärtige Anfall ist wesentlich schwerwiegender. Er dauert viel länger, und der Schmerz ist viel weiter verbreitet, und diesmal weiß ich, daß es ein BS-Vorfall ist. Übrigens war mir niemals eine offensichtliche Ursache dieser Anfälle bewußt; ich glaube, ein oder zwei Mal haben sie mich aus dem Blauen morgens beim Aufstehen überfallen. Ich möchte gerne verstehen, was da vorgegangen ist, wie der gegenwärtige Anfall wohl ausklingen wird, und was ich in der Zukunft erwarten kann. Deshalb die folgenden Fragen: Was passiert eigentlich im allgemeinen mit dem ausgedrückten Bandscheibenmaterial, wenn es nicht operativ entfernt wird? Wird es möglicherweise in die Bandscheibe zurückgesaugt? Wird es langsam vom Körper abgebaut? Schrumpft es ein wenig, sodaß der Druck auf den Nerv verschwindet, bleibt aber ewig an der gleichen Stelle liegen? Was ist möglicherweise bei meinen früheren Anfällen passiert? Waren das vielleicht BS-Vorwölbungen, aber noch kein BS-Vorfall? In dem Falle, was wäre mit denen passiert? Bilden die sich wieder zurück, oder bleibt die Vorwölbung weiter bestehen? Falls in meinen bisherigen 5-6 Anfällen (und nehmen wir einmal an, das waren alles BS-Vorfälle) das ausgedrückte Nukleus-Material jeweils durch natürliche Prozesse entfernt wurde, wird das verlorene Material dann in der BS wieder neu synthetisiert? Falls nicht, dann sollte es doch einmal ein Ende von wiederholten Vorfällen der gleichen BS geben, nicht wahr? Wie sieht die BS dann aus (wie ein zusammengequetschter, dünner Diskus, also eine total kaputte BS?), und welche Folgen würde das für die Funktion der Wirbelsäule haben? Mit anderen Worten, meine Frage ist, können BS-Vorfälle ohne Funktionsverlust "heilen", und was würde ein solcher Ausdruck beinhalten? Vielen Dank fur Eure Antworten. Robert |
joggeli |
Geschrieben am: 18 Okt 2010, 12:04
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Robert
willkommen hier im Forum!! Deine Fragen werden eigentlich alle ausnahmslos auf unserer HP beantwortet. Ich möchte Dich bitten, Dich da mal durchzulesen, den auf der HP wurde in jahrelanger Arbeit alle Details zusammengetragen. bitte klicken Wenn dann noch Fragen auftauchten, her damit..... aber die "Basics" werden Dir auf der HP alle beantwortet.... :z Liebe Grüsse joggeli |
vrori |
Geschrieben am: 18 Okt 2010, 12:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
herzlich willkommen.... Rob, das hört sich alles nach Schmerzen an.... zu deinen Fragen habe ich mal hier einen Link...dort wird die ganze Sache eigentlich recht gut erklärt: http://www.gelenk-klinik.de/bandscheibensc...-animation.html und hier der andere Link: http://www.gelenk-klinik.de/bandscheibenvorfall.html Vielleicht erklärt das ja schon deine Fragen... alles Gute Lg Vrori |
![]() |
![]() ![]() |