Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hallo noch nen neuen, Verdacht Wurzelreizsyndrom C6/7 links
Shiva43
Geschrieben am: 13 Okt 2010, 21:04


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 17.245
Mitglied seit: 13 Okt 2010




Hallo an alle,
ich schreibe hier mal für meinen Mann ( 46 J ), der leider mit PC nichts am Hut hat.
Sein Problem ist aber das er seltsamer Weise keine Schmerzen ( oder Gott sei Dank ) aner taubheitsgefühle in mittlerweile fast allen Fingern der linken Hand hat. Angefangen hat es mit Ring und Mittelfinger, inzwische wie gesagt fast alle Finger und vor allem Nachts bekommt er richtige Stromstöße im ganz Arm.
Da es erst mal nicht so schlimm war dachten wir an Karpaltunnelsyndrom, also vom HA gleich zum Neurologen. Dieser meinte gleich das es wohl von der HWS kommt. Es wurde gleich von der Praxis aus ein Termn gemacht und er musste schon 2 Tag später zum MRT kommen,
Diagnose :

1. im Segment HWK 5/6 Nachweis eines breitbasigen, links mediolateral betonten Bandscheibenvorfalls. Konsekutiv wird der ventrale Subarachnoidalrum mit Linksbetonung verschmälert. Eine Irritation der linken Nervenwurzel C6 ist bildgebend anzunehmen. Beginnende Verschmälerung des linken Neuroforamens, ausreichende Weite des rechten Neuroforamens.

2. im Segment HWK 6/7 breitbasige ostechondrotische Begleitprotrusion mit Verschmälerung des ventralen Subarachnoidalraums. Hierdurch keine eindeutige Nerventangierung, keine hochgradige spinale oder neuroforaminale Enge.

3. neben generalisierten degenerativen Veränderungen weitgehend unauffällige Darstellung der übrigen Bandscheibenfächer ohne Nachweis eines relevanten Vorschubs. Keine höhergradige spinale oder neuroforaminale Enge

4. am ehesten muskulär bedingte Steilstellung der HWS, linkskonvexe torsionsskoliotische Fehlhaltung. Keine frische knöcherne Verletzung oder Luxation. Regelrechtes Myelonsignal, unauffälliges umgebenes Weichteilgewebe. Kein Hinweis auf ein malignes oder akut entzündliches Geschehen.


Er hat dann von der Neurologin KG verschrieben bekommen aber statt besser ist es nur schlimmer geworden und jetzt droht die OP.

Gibt es noch alternativen ?

Zur Zeit ist er krank geschrieben ( Hausmeister im Altersheim ) er ist 46 Jahre alt.

Villeicht weiss hier jemand Rat. Und gibt es gute Klinken im Kassel / Göttinger berreich ?

lg
Regina
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 06:08


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo shiva,

hier gibt es aufgelistete Kliniken und dort kannst du dir gute Berichte rausziehen,

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=65

Meine persönliche Empfehlung lautet eher es mit PRT zu versuchen, lies mal hier:
http://www.radiologie-hamburg-harburg.de/html/prt.html
Ich habe selber 4 davon erhalten.

Außerdem wenn es mit KG schlimmer wird, fragt sich ob das noch lohnt zu physiotherapieren, denn er braucht einfach Ruhe,
manchmal gibt es nach beginn der KG auch eine Erstverschlimmerung,

wie lange bekommt er sie denn schon?

LG chrissi :angel
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 10:54


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Regina,

ja es gibt auch Bandscheibenvorfälle ohne Schmerzen !, gut das MRT gemacht worden ist.

Wenn KG oder Massagen Sythome verschlimmern, es unbedingt ansprechen oder ganz sein lassen.

Ein BSV kann in 6-12 Wochen einschrumpfen und dann die Nerven nicht mehr bedrängen.

Wichtig ist schonen.

Sollte es zur Entscheidung einer OP kommen, bitte 2 oder 3 Meinungen von Neurochirugen einholen.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Shiva43
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 17:40


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 17.245
Mitglied seit: 13 Okt 2010




Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Er hat jetzt 2 x a 6 Behandlungen KG bekommen, da es sich verschlimmert hat soll keine weitere mehr folgen. Sondern wie von euch geraten ausruhen. Am 26 10 hat er wieder einen Termin und da wird noch einmal gemessen und dann soll zunächst die Vorstellung in einer Klinik erfolgen. Alles weitere wird dann besprochen und weiter in Angriff genommen.

glg
Regina
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.5023 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version