Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach HWS nun LWS ?, Oberschenkeltaubheit ist nun mit Schmerz
galileo-jens
Geschrieben am: 28 Sep 2010, 18:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 16.018
Mitglied seit: 14 Apr 2010




Hallo alle,

nach meiner HWS-OP im Juni beschrieb ich ja schonmal meine Folgebeschwerden. Meine beidseitige Oberschenkeltaubheit liess sich da nicht richtig einordnen.

Aber solange nur dieses pelzige Gefühl an den Oberschenkelvorder- und aussenseiten bis zu den Knien vorhanden war, dachte ich immer, das gibt sich wieder.

Vor ein paar Wochen hatte mein Physiotherapeut einmal den LWS-Bereich stimuliert. Dabei stellte sich bei L 4/5 ein unangenehmes Gefühl ein. Danach wurde aus der Taubheit mal für 45 min ein Betongefühl in den Oberschenkeln. Da wusste ich bereits, das dort ein direkter Zusammenhang bestehen muss.

Die Wochen danach waren ohne Verschlimmerungen, blieb eben immer nur pelzig.

Seit diesem Wochenende ist alles anders. Beim Spazierengehen schoss mir der Schmerz in beide Beine, das ich mich auf den Gehsteig setzen musste, weil ich es nicht weiter schaffte. Nach 10 min sitzen ging es wieder und ich bin nach Hause gekommen. Diese Schmerzattacken hatte ich beim Gehen oder Stehen zu Hause dann auch noch die letzten beiden Tage, wenn auch nicht so schlimm, wahrscheinlich aber auch, weil ja immer gleich was zum Hinsetzen da war.

Heute hatte ich nun Termin bei meinem NC, der mich, nachdem ich Ihm das berichtete, sofort für nächste Woche Dienstag zum LWS-MRT überwies. Ausserdem hab ich Ausgehverbot und soll viel liegen.
Mittlerweile weiss ich auch, das mir Stufenlagerung gut tut.

Am 18. 10. habe ich dann wieder Termin zur Auswertung. Ich bin weder gespannt darauf noch irgendwie erpicht auf einen Diagnose. Ich hab ganz einfach nur Angst, vor der nächsten "Baustelle", nachdem meine Gesundung nach der HWS-OP soweit und relativ gut vorangeschritten ist.

Ein momentan sehr betrübter Jens.
PMEmail Poster
Top
tweety123
Geschrieben am: 28 Sep 2010, 18:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Hu Hu Jens ,

na dolle Sache :h .

Aber wie du das so beschreibst, kann man leider davon ausgehen, dass sich auch im unteren LWS Bereich was
ergeben hat :h .

Aber du weißt ja auch, dass nicht sofort eine OP erfolgt *daumendrück*

Sei mal gaaaaaaaaaaanz feste von mir :trost :streichel.

Apro Po ich warte

drück dich ganz fest :s
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 28 Sep 2010, 18:40


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hi Jens,

als ich die Überschrift gelesen hab, entfuhr mir nur ein: oh Nein!!

ich hoffe ja, dass sich in der nächsten Woche nichts Böses ergibt...

zumindest drück ich dir die Daumen, dass du von BSV'n in der LWS verschont bleibst....in der Hoffnung, dass sich deine Probleme als Schonhaltung wegen der HWS - Op einordnen lassen..

also, ganz doll sind die Daumen gedrückt..

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
galileo-jens
Geschrieben am: 28 Sep 2010, 22:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 16.018
Mitglied seit: 14 Apr 2010




Danke, Ihr Lieben,

ist aber LWS, vrori ... hab da vom NC Entwarnung wegen Fehlhaltung , deswegen auch das schnell anberaumte MRT von der LWS.

LG Jens
PMEmail Poster
Top
HWS77
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 13:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo Jens,

lass dich mal vorsichtig :trost

Da geht es dir ja jetzt so ähnlich wie mir seit fast 2 Monaten. Nach 8 Jahren Problemen mit der HWS und Instabilität dort (allerdings keine OP) fängt jetzt bei mir auch die LWS an zu zicken. Es wurde auch schon ein MRT gemacht und eine Bandscheibenprotusion L5/S1 mit Tangieren der Nervenwurzel S1 festgestellt. Seit knapp 2 Wochen werde ich nun recht intensiv behandelt (Akupunktur, Bestrahlung, KG, seit Montag Kortison und heute habe ich eine Spritze bekommen), aber leider bisher nur mit sehr sehr wenig Erfolg... (mehr kannst du in meinem Beitrag hier im LWS-Forum lesen).

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es bei dir nicht so schlimm ist.

Alles Gute
Alexandra :;
PMAOL
Top
vrori
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 13:42


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hi Jens,


shit.....aber da mußt dann jetzt durch...

kenne ich mich ja auch aus... 2 Protrusionen in der HWS, 1 Vorfall in der HWS, 2 Protrusionen in der BWS, 1 Vorfall in L5/s1 und einmal black disc in L4/L5 das reicht...ich will nicht mehr... :r

ich wünsch dir alles Gute

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
galileo-jens
Geschrieben am: 01 Okt 2010, 00:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 16.018
Mitglied seit: 14 Apr 2010




Hallo alle,

werde erstmal das MRT abwarten...

:winke Jens
PMEmail Poster
Top
galileo-jens
Geschrieben am: 10 Okt 2010, 22:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 16.018
Mitglied seit: 14 Apr 2010




Hallo Ihrs, :;

nun haben die Ausfallerscheinungen in den Beinen im Laufe der letzten Tage zugenommen.

Hatte am Wochenende schon einen Campingstuhl dabei, um mich mal schnell setzen zu können. Das nervt ganzschön.

Werde dann nach dem 18.10. vom Befund berichten... ich ahne Schlimmes.

LG Jens :winke
PMEmail Poster
Top
andrea78
Geschrieben am: 12 Okt 2010, 08:56


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




Hallo Jens,

sag mal, du hattest doch die MRT schon, oder? Was kam denn da raus?

Liebe Grüße,
Andrea
PM
Top
emmilotte
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 08:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 16.004
Mitglied seit: 12 Apr 2010




Hallo Leute! :;

Bei dem Problem bin ich ja hier richtig!

Als Galileogeschädigte (noch nicht Re-operierte) habe ich auch das Problem eines neuen Bandscheibenvorfalls zwischen L5/S1, der laut meines Orthopäden wohl operiert werden muß. ???

Da ich einen 6 Wochen alten Sohn habe und stille hab ich an Euch die Frage: Kann man sich nach der Op gleich wieder voll belasten? Muß man danach Medikamente nehmen???
Nach der HWS-Op habe ich lange Muskelrelaxantien und Schmezmed nehman müssen............

Habe am Montag ein Gespräch im Krankenhaus bei dem Neurochirurgen.

Hoffe Ihr könnt mir mit Euren evtl. Erfahrungen weiterhelfen!

LG emmilotte :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2230 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version