
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
walter1958 |
Geschrieben am: 02 Okt 2010, 09:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 6.099 Mitglied seit: 04 Jul 2006 ![]() |
Hallo zusammen ,
nachdem eine Schmerztherapie im St. Anna Hospital in Herne nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, hat man mir dort eine Laser-Denervierung des Bereichs L4-S1 vorgeschlagen. Nach alle dem was ich bisher darüber gelesen habe, scheint das der nächste Schritt zu sein, um eine , wenn auch befristete, Verbesserung der Schmerzen zu erreichen. Wer hat Erfahrungen mit einem solchen Eingriff... Vielen Dank für eure Antworten . Diagnose Osteochondrose und Diskusdegeneration L4 -S, NPP , protusion , hypertrophe ZAG-Arthrose. |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 02 Okt 2010, 14:56
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Walter,
benutze doch bitte einmal die Suchfunktion im Forum. Dort gibt es reichlich Beiträge über eine Denervierung. |
![]() |
![]() ![]() |