
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Elly |
Geschrieben am: 30 Sep 2010, 22:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 16.814 Mitglied seit: 17 Aug 2010 ![]() |
Hallo ihr Lieben, Hab mich hier zwar schon durchgelesen ,aber für mein Problem noch keine passende Antwort gefunden.
Ja mich hat`s vor 3 Mon erwischt Bis (56 Jahre) war ich noch Rückenfit ,dann April 2009 unglücklich gestürzt, Wirbelprellung ;LWS Nach ein paar Wochen wieder fit, dann immer wieder mal morgens diese berühmten Anlaufschwierigkeiten,ist ja auch normal. Februar 2010 fing das dann mit diesen Muskelartigen Gefühl im Gesäß an.Mal mehr ,mal weniger,dann wieder Ruhe.Ich dachte an normalen Muskelkater vom Sport. April-Mai wurden die Gefühle (Schmerzen kann man nicht sagen ) heftiger und blieben auch länger, Der Doc sprach was von Facettensyndrom, Konnte ich nichts mit anfangen ,hatte ja keine Rückenschmerzen.Pillen und Streckbehandlung.Die Sache zog sich ,Röngenbild,Knochendichte ,Knochenstoffwechseluntersuchung alles ok. MRT wollte er nicht so recht und ich hatte die Faxen dicke,Juli _Arzt gewechselt. Am 11,Juli merkte ich mein Zeh wird gefühllos und ich tappste beim Laufen so komisch.=Hatte ja keine Ahnung was das bedeutet. trotzdem wurde ich aktiv. Montag sofort zum Arzt.In der einen Woche MRT. mitlerweile hatte ich Nervenschmerzen /Wade und diese Hüfts ch w ä c h e links .(Gefühl war da ), Neurologische Nervenmessung (Werte grenzwertig ), und Neurochirurg.(sie müssen sofort op.werden ) Habe abgelehnt, hatte ja keine Rückenschmerzen und diese Nervenschmerzen waren auch nach 1 Woche weg (bekam Schmerzinfusionen/Vitamin B + Akupuntur ) Mein Fuß ist mitlerweile wieder 90% ok .aber diese Hüftschwäche ist noch da. D.h. Ich habe einen "Watschelgang" Beim 1 Bein Stand knicke ich im Hüftbereich ein bißchen ein, Kraft habe ich in beiden Beinen gleich viel (getestet im Fitnesstudio ) Neurologin meint keine Op. Nun meine Fragen. Ich habe keine Schmerzen demnach liegt der Nerv doch frei, warum dann noch diese Schwäche.Oder hat sich der schon während dieser ganzen " Muskelkaterzeit" geschädigt,und ist jetzt ganz kaputt. Der Neurochirurg sagt ,das wird nichts mehr,Neurologin meint das braucht Zeit. Hat jemand schon Erfahrung mit solch einer Hüftschwäche gehabt und wie ist das bei euch verlaufen?? Ich will ja nicht klagen wenn ich z.T. eure Schicksale lese da geht es mir ja noch gut, aber trotzdem mit solch einer Rückengeschichte hatte ich nie gerechnet da ich immer sportlich aktiv bin. Liebe Grüße von Elly |
Marlies43 |
Geschrieben am: 05 Okt 2010, 07:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 15.797 Mitglied seit: 11 Mär 2010 ![]() |
hallo elly
hast du wegen deinem watschelgang und der hüftschwäche schon mal ein röntgenbild deiner hüfte machen lassen? ich habe durch den - über jahre nicht entdeckten bsv - eine gangstörung bekommen und humpel beim gehen. duch diesen gang habe ich eine beckenschiefstellung bekommen. was das fehlende gefühl im zeh angeht, so würde ich dies nochmal untersuchen lassen- denn irgendwoher muß es ja kommen. und wenn dies auch noch durch messungen feststellbar ist, hat man ja auch was in der hand um nicht sagen zu können: da ist nichts. viel glück ! Bearbeitet von Harro am 04 Mai 2011, 06:51 |
Elly |
Geschrieben am: 07 Okt 2010, 20:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 16.814 Mitglied seit: 17 Aug 2010 ![]() |
Hallo Ihr Lieben, (Marlies danke für die Antwort )
Wollte noch nachtragen, mit " Fuß in Ordnung " meine ich , Hackenstand geht wieder einigermaßen . nach ca.9 Wochen,das Zehengefühl ist auch wieder 90% da. war ja gefühllos. Meine Neurologin sagte mir ja ca 3 Mon. und sie hatte recht. Was die Hüftschwäche betrifft ,also schlechter ist es auf keinen Fall geworden, ich hab das Gefühl einer Besserung, ".Watschle" (odere was soll ich sagen ) nicht mehr so viel. Neurologin meint ich sollte bis Dez. warten , und Sport (muskelaufbau) + Vitamin B wäre sehr hilfreich.. Ja ich weiß ,Nerven brauchen seine Zeit, So,Ihr Liebewn, wollte mich auch nur nochmal melden und berichten. Wenn ich auch noch keinen Erfahrungsbericht als Antwort erhalten habe , freut mich aber doch ,das ihr es schon so zahlreich gelesen habt. Melde mich mal wieder im Dez ,oder wenn ich wieder fit bin. Gruß von Elly |
Elly |
Geschrieben am: 04 Nov 2010, 23:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 16.814 Mitglied seit: 17 Aug 2010 ![]() |
Hallo ihr lieben . Wollte mich mal wieder bei euch melden und kurz berichten wie es mir geht,
Also nun sind 17 Wochen vorbei,meine Hüftschwäche ist noch da aber es bessert sich d.h. bei der neurologischen Kontrollnachmessung wurde eine Besserung festgestellt,das heißt "es tut sich was " Man bedenke ich bin 57 und man sagt ja bei jungen Menschen regenerieren sich die Nerven schneller. Also ,mit 57 heißt ,Geduld, Ich habe das Gefühl ,je länger ich auf den Beinen bin um so schwächer wird die Hüfte ,also ist immermal Pause zwischendurch angesagt . Zehen und Hackenstand geht 100%. Das Gefühl im Zeh ist zu95% wieder da , ab und zu habe ich so ein komisches Gefühl (wie wenn der Socken eine Falte hat ) Beim Laufen "tapst" der Fuß noch ein bißchen , ist aber nicht hinderlich und kaum zu merken. Rückenmäßig habe ich keine Beschwerden ,vorausgesetzt ich verhalte mich Rückengerecht, Wenn man diese Regel n i c h t einhält ,gibt es Probleme, Diese Erfahrung habe ich leider auch schon machen müssen. Ich war " mutig " und bekam sofort eine Rückmeldung meines Rückens.Rückenmuskulatur stärken mit entsprechender Gymnastik ist s e h r wichtig, So ,das wars jetzt erst mal von mir , melde mich mal wieder, Vielleicht finde ich ja nochmal einen Bandi der dasselbe Problem (Hüftschwäche ) hatte und mir berichten kann . Liebe Grüße von Elly |
Elly |
Geschrieben am: 26 Dez 2010, 01:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 16.814 Mitglied seit: 17 Aug 2010 ![]() |
So ,wie vesprochen will ich mich wiedermal bei euch melden
Also nach meinem letzten Bericht hat sich leider n i c h t s verändert. Diese Hüftschwäche hab ich immer noch gleichbleibend ,Hatte ja auf ein "Weihnachtsgeschenk " Heilung gehofft ,hat sich aber leider nicht erfüllt. Vielleicht finde ich j e t z t einen Leidensgenossen ,der dasselbe Problem hat ,.oder jemand ,der aus dem Bekanntenkreis so einen Fall hat ,zwecks Erfahrungsaustausch .Würde mich sehr freuen ,werde mich wiedermal melden .auf jeden Fall dann ,wenn ich wieder geheilt bin. Liebe Grüße von Elly |
djami |
Geschrieben am: 26 Dez 2010, 11:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 14.722 Mitglied seit: 10 Sep 2009 ![]() |
Liebe Elly
Mein BSV L4/L5 liegt fast 1 1/2 Jahre zurück. Ich wurde inzwischen einmal "normal" operiert und im letzten August L3-L5 versteift. Meine Hüftschwäche ist leider auch immer noch da, obwohl jetzt ja der Nerv komplett frei ist. Es ist nicht mehr so wie am Anfang, aber ich watschle auch immer noch und ich kann das Becken beim Einbeinstand nicht gerade halten. Das Gehtempo ist bei weitem nicht so wie früher. Mein Zehenheber ist auch noch nicht voll ok, aber dort merke ich es weniger beim Gehen. Das Faltengefühl am grossen Zeh habe ich übrigens genau gleich wie du, und leider auch immer noch Schmerzen. Mein Arzt meinte einmal, die Hüfte sei nun halt meine Schwachstelle. So wird es vielleicht auch bei dir sein. Ich habe mich inzwischen damit arrangiert, dass ich vermutlich einige Andenken behalten werde. Ich versuche vorwärts zu schauen und mich weniger auf das Vergangene zu konzentrieren. Wenns dann trotzdem noch besser wird, umso besser. Ich tue ja schliesslich auch etwas dafür mit Muskelaufbau etc., aber ich bin nicht mehr so fixiert darauf. Ich wünsche dir alles Gute und liebe Grüsse aus der Schweiz! Djami |
Discothek |
Geschrieben am: 26 Dez 2010, 13:28
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Liebe Elly,
die fehlenden Rückenschmerzen waren bei mir auch erstmal der Grund, dem Hausarzt den Verdacht auf BSV nicht zu glauben. Leider hat er mir nicht gesagt, was in jedem besseren Lehrbuch steht, daß das bei manchen Segmenten der Wirbelsäule geradezu typisch ist, daß es sofort in die Beinnerven geht. Bei mir gab es vorher auch ein verspanntes Gefühl im Gesäß. Nachlassende Schmerzen sind nur dann ein sicher gutes Zeichen, wenn gleichzeitig keine Gefühlsstörungen und Lähmungen dazukommen. In dem Fall braucht man einen Neurochirurg und Neurologen zum Abklären, ob der Nerv gerade seinem Untergang entgegengeht und darum schon nicht mehr Aua schreit. Da lagst Du also richtig, Dich mit zwei Meinungen beraten zu lassen. Das sog. Trendelenburgzeichen ist m. W. eigentlich eine OP-Indikation, wie Dein Neurochirurg ja sagte. Man kann es aber auch, wenn die Schwäche nicht zu gravierend ist, auch ein paar Wochen konserbvativ versuchen, ob eine Besserung eintritt. Das ist ja, wie ich lese, bei Dir anscheinend der Fall gewesen, sonst hätten Dir Deine Ärzte die OP dann auch nochmal vehement nahegelegt. Als ich mich wegen Muskelschwächen und Taubheiten habe operieren lassen, wurde mir gesagt, die volle Fußfunktion käme rascher wieder als die im Gesäß-/Hüftbereich. Ob das an der Regeneration der Nerven oder am Muskelabbau, der ja so unendlich viel schneller geht als der Muskelaufbau (ein Jahr, nachdem an einem gebrochenen Bein der nur sechs Wochen lang liegende Gips weg ist, ist der Muskel immer noch meßbar schwächer!) liegt, habe ich noch nicht rausgefunden. Aber Muskelfuntion und Gefühl können nach dem, was ich gelesen habe, auf jeden Fall bis zu einem Jahr dauern. Eine gute kontinuierliche Selbstbeobachtung der Gefühlsstörungen und Funktionen (am besten Tagebuch führen darüber, nach wieviel Schritten das Hinken auftritt etc., damit Du objektiv siehst, ob es von Woche zu Woche weiter geht) und gelegentliche Kontrolle des Verlaufs bei der Neurologin oder dem Neurochirurgen sind wahrscheinlich sinnvoll. Erkundige Dich doch mal bei der Physiotherapie, ob und wie Du Deine Hüftstabilisierung am besten trainierst. Nicht, daß Du durch das Abknicken in der Hüfte, wenn es bei zur Zeit noch zu langem Gehen auftritt, andere Teile Deines Bewegungsapparats über-/fehlbelastest, wie das Marlies berichtet hat. Viele Grüße und alles Gute, vertrau Deinen Selbstheilungskräften, aber bleib trotzdem wachsam, Disco |
Elly |
Geschrieben am: 26 Dez 2010, 23:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 16.814 Mitglied seit: 17 Aug 2010 ![]() |
Hallo ihr Lieben .Hat mich wirklich gefreut ,das sich mal einer gemeldet hat,der das gleiche "Theater " (Hüfte) wie ich habe ,
Tja .1 1/2 Jahre ,solange wollte ich eigentlich nicht warten .Ich hoffe ja immer ,das es bald mal besser wird , Den Watschelgang umgehe ich ,indem ich mit dem Gehwagen ,laufe ,dadurch gehe ich gerade , weil ich auch denke ,dieses ewige rumgewatschel geht irgentwann mal ins Kreuz.oder Fehlbelastung ,und dann haste auf die Dauer andere Probleme .Übrigens kann ich mit dem Gehwagen sehr viel schneller laufen ,und schämen tu ich mich dafür nicht mehr ,Januar werde ich nochmal zu meiner Neurologin gehen ,auf jeden Fall behalte ich diese Schwäche unter ärztlicher Kontrolle.Eine Op.???? was ich jetzt habe (vor allen Dingen keine Schmerzen )weiß ich , was ich m i t Op.bekommen kann weiß ich nicht . Eine Bekannte hatte einen Schlaganfall,halbseitig gelähmt .Sie erzählte mir ,2 Jahre gekämpft ,jetzt läuft sie wieder ,ich habe nichts gemerkt ,und war über ihre Äußerung sehr überrascht . Falls sich was ergeben hat .ich melde mich auf jeden Fall immer mal wieder , und berichte , Freue mich auch über jedes Leidensgenossen - Schreiben.ihr wißt ja , Geeilts Leid ist halbes Leid Liebe Grüße von Elly |
![]() |
![]() ![]() |