
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Janie |
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 23:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 9.680 Mitglied seit: 01 Sep 2007 ![]() |
Aber ich bin jeden Tag aufs neue dankbar, dass ich meine Prothese habe@ Rehasoldier :klatscht
Ich kann alles machen, bis auf Wasserski und Kegeln, aber das waren auch vorher nicht meine Sportarten :rolleyes: Also....es gibt nicht nur negatives und es wird ja wohl seinen Grund haben, das Du die BSP bekommst... Viel Erfolg :winke |
VeraLina |
Geschrieben am: 25 Okt 2010, 16:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 17.124 Mitglied seit: 27 Sep 2010 ![]() |
Hallo ihrs,
am Mittwoch habe ich den Kontroll-Termin im Krankenhaus. Habt ihr vielleicht noch einen Tipp was ich ansprechen sollte? Ich habe ja immer noch Schmerzen - größtenteils jetzt mehr links/vorher rechts - bin immer noch krank geschrieben und möchte jetzt natürlich wissen wie es weiter geht. |
mani65 |
Geschrieben am: 26 Okt 2010, 11:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 13.541 Mitglied seit: 02 Mär 2009 ![]() |
Hallo Vera Lina,
ich habe im September in München eine BSP L4/L5 bekommen und mir geht es ähnlich wie dir. Gut, 7 Wochen sind noch keine Zeit, sich ein Urteil zu bilden, aber auch bei mir schmerzt jetzt die linke Seite (vorher war es auch die rechte) und das linke Bein. Zu meinem Operateur kann ich leider nicht gehen, da ich in Dresden wohne, das wäre jedesmal ein weiter Weg! Meine Ortophädin hat mir nach der 6. Woche KG verordnet und mich zum Kiesertraining geschickt. Ich habe auch das Gefühl, das alle nicht so richtig was mit uns BSP-Trägern anfangen können. Zur REHA darf ich frühestens im Januar. Ich habe mir aber vorgenommen, nicht eher wieder arbeiten zu gehen, bevor ich weitestgehend beschwerdefrei bin. Hab mich lange genug vorher auf Arbeit gequält. Ich habe immer wenn ich auf dem Rücken liege, ein komisches Fremdkörpergefühl an meiner OP-Stelle. Ich denke das werden alles noch gereizte und geschwollene Nervenstrukturen sein, die einen da das Leben schwer machen. Auch habe ich schlimme Verspannungen im BWS-Bereich und in den Beinen.....ich hoffe, dass dies sich alles noch gibt. Aber die Schmerzen, die ich vor der OP hatte, sind vollständig weg, dass ist ja schon mal ein gutes Zeichen, auch wenn ich jetzt andere hab :B Ich nehme noch Ibu 600 nach Bedarf und abends eine Lyrica 150 gegen die Nervenschmerzen. Wenn man die anderen Berichte hier liest, muss man sich eben doch wirklich zur Geduld ermahmen, auch wenn es schwerfällt :heul Ich wünsch dir weiterhin gute Genesung LG Mani |
VeraLina |
Geschrieben am: 26 Okt 2010, 21:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 17.124 Mitglied seit: 27 Sep 2010 ![]() |
Hi Mani,
wieso darfst Du erst im Januar zur Reha? Is schon blöd oder? Ich werd morgen mal berichten, was der Doc gesagt hat... weil so kann es ja auch nicht weitergehen... da ist man ja quasi vom Regen in die Traufe gefallen... eben hab ich ne Stunde im Bett gelegen und TV geschaut... als ich danach aufgestanden bin, hab ich mich wieder gefühlt wie ne 90jährige :/ das kann doch nicht richtig sein... und klar - mein Orthopäde hat gesagt, ich soll mir und meinem Körper 6 Monate nach OP Zeit geben... aber mal ehrlich - ich wage zu bezweifeln, daß jetzt innerhalb des nächsten Monats auf mal *bling* die Schmerzen weg sind... Ich bin aktuell grad ganz schön gefrustet... hab heute Post vom Versorgungsamt bekommen und habe nun einen GdB von 20% |
Janie |
Geschrieben am: 26 Okt 2010, 23:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 9.680 Mitglied seit: 01 Sep 2007 ![]() |
Hi VeraLina,
ich habe auch nur 20% bekommen. Keine Ahnung wie die das endscheiden, denn andere. Ekommen auf Anhieb 30% Ich werde aber nen Verschlechterungsantrag stellen.... Fussheberparese und nen komplett tauben Vorderfuss. Fühlt sich nur besch... an, und des öfteren fällt man mal so eben um. Auf Party's denkt jeder man ist voll...hahaha... Die habens ja nicht und im leben wird man auch belächelt....oder man ist im Zweifel wieder voll :kon :kon :kon |
mani65 |
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 11:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 13.541 Mitglied seit: 02 Mär 2009 ![]() |
Hallo ihr,
ich darf erst im Januar, weil mir alle sagen, "mal schön langsam mit den jungen Pferden". Wenn es nach mir ging, würde ich auch schon am liebsten wieder alles machen wollen, vor allem Sport....darf aber eben noch nicht. War gerade das erste mal bei der Physio und dort hat man mir erst mal die Triggerpunkte an der HWS behandelt...alles total verspannt. Kein Wunder, nach 2 Jahren Schmerzschonhaltung, dann OP und 1cm "Verlängerung" und dann wieder 6 Wochen totale Schonhaltung. Nun müssen erst mal die autochthonen Rückenmuskeln gestärkt werden. Das sind die ganz kleinen, die die Wirbelsäule stützen und diese würde man nicht mit normalen Turnübungen erreichen. Sie sagte mir, wenn man zu früh mit der normalen sportlichen Betätigung beginnt, dann würden die großen Muskeln dass wieder mit übernehmen und das Grundübel für unsere Rückenprobleme (eben diese unterentwickelten autochthonen Muskeln) wäre wieder da. Das leuchtete mir auch ein und so werde ich den Ratschlag mal befolgen. Ich werd schön auf dem Peziball sitzen und auf dem Wackelbrett stehen. Ende November soll ich dann eine Medizinische Trainingstherapie bei Kieser beginnen. Vera, hat dir denn die OP überhaupt keine Schmerzlinderung gebracht? Bei mir sind die ursächlichen, unerträglich brennenden Nervenschmerzen weg, Gott sei es gedankt. Ich hoffe, dass das andere auch von Woche zu Woche besser wird. Ich drück dir die Daumen, dass auch für dich bald Licht am Ende des Tunnels wird. lg Mani PS. Ich habe 40 %, bei mir war aber auch eine mittelschwere Depression dabei..... |
Rückeningenieur |
Geschrieben am: 28 Okt 2010, 00:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 13.668 Mitglied seit: 17 Mär 2009 ![]() |
Guten Abend
es ist nach einer Prothesen-OP wichtig, die fettig degenerierte Muskulatur aufzubauen. Dies ist mit Kiesertraining sehr gut machbar. Die Unterscheidung kleine vs grosse Muskulatur ist umstritten, es macht physiologisch keinen Sinn wenn der Körper bei ganzheitlichen Belastungen "nur gross" aktivierte, vielmehr arbeiten alle Muskeln zusammen. Es ist allerdings so, dass bei Kieser die kleinen Muskeln nicht gezielt trainiert werden, das ist kein ganzheitliches Training. Surfen wäre perfekt :P Aber im Ernst: jederzeit, auch parallel zu Kieser, können spezielle stabilisierende Übungen (z.B. Hanteln an den ausgestreckten Armen nach vorne halten, Rücken gerade stabilisieren, evtl. Hanteln auf und ab bewegen) gemacht werden, um die kleinen Muskeln zu fordern. Ein Physiotherapeut kann helfen. Dass das zusätzliche Trainieren der grossen Muskeln schädlich wäre, halte ich für Unsinn. :vogel Freundlichen Gruss Rückeningenieur |
Moni44 |
Geschrieben am: 28 Okt 2010, 01:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 9.974 Mitglied seit: 15 Okt 2007 ![]() |
Hallo VeraLina :z
Also ich habe 2004 meine BSP in Augsburg in der Hessing Klinik bekommen, ich hatte 1998 schon einen Bandscheibenvorfall L5 / S1 der operiert wurde, danach aber immer noch Schmerzen hatte. Wie gesagt 2004 wieder ein Vorfall, fast kein Zwischenraum mehr vorhanden und im rechten Bein eine vollständige Lähmung, sofortige OP und die Entscheidung zur BSP. Nach der OP hatte ich immer noch sehr starke Nervenschmerzen im rechten Bein, anschließende Reha, Morphin Schmerzpflaster Transtec Pro 52,5µg und Cymbalta für den Nervenschmerz. Das Pflaster hab ich nach anfänglicher Ablehnung heute noch ( ich mußte es erst akzeptieren das es ohne nicht mehr geht ) das andere hat im laufe der Jahre öfter mal gewechselt. Ich war 1,1/2 Jahre krank geschrieben, dann erst konnte ich wieder Arbeiten gehen. Die lange Krankschreibung war mein größtes Problem, da ich aber im Behindertenheim als Heilerziehungspflegerin arbeite waren meine Ärzte stikt gegen zu frühes Arbeiten. Vorher war ich noch In Tutzing zur Radiofrequenz-Thermoläsion die von L2 - L5 durchgeführt wurde, danach war ich bis ca. 2009 fast Schmerzfrei, natürlich nahm ich regelmäßig meine Medis weiter. Leider habe ich jetzt immer wieder Schmerzen im Rücken und auch meine Nervenschmerzen im Bein, dann bekomme ich wieder einige der Netten Spritzen ( Kaudale unter Röntgenkontrolle ) dann gehts wieder eine Zeitlang.Wenn diese Spritzen aber nichts mehr bringen kann ich wieder nach Tutzing und die Radiofrequenz nochmal machen lassen,dann denk ich bin ich wieder lange Schmerzfrei. Also du siehst, bei jedem der dir schreibt verläuft es anders, aber bei allen ist eins gleich du brauchst viel Zeit und vor allem sehr viel Geduld und keine Angst vor Medikamente. Bei mir hat es auch gedauert Medis vor allem Morphin zu akzeptieren, aber als es klick gemacht hat habe ich begriffen: Durch sie habe ich wieder eine bessere " Lebensqualität " bekommen. Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft, Mut und natürlich Schmerzfreiheit für die Zukunft. lieben Gruß Moni44 :; |
VeraLina |
Geschrieben am: 31 Okt 2010, 21:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 17.124 Mitglied seit: 27 Sep 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
nun sind ja schon wieder ein paar Tage rum seit meinem Termin im KH... Also die Prothese sitzt perfekt....und lt. Doc können daher die Schmerzen nicht von dort kommen. Er meinte nun die Schmerzen, die ich habe, würdem vom Ilio-Sacral-Gelenk kommen. Hmmm...toll.... hatte ich vorher keine Probleme mit *gnmpf* Also folglich nicht "seine Baustelle" - so kam es mir jedenfalls vor. Er meinte, ich könne dann ruhig langsam mal wieder arbeiten gehen - dann wäre ich abgelenkt und dann würden auch irgendwann die Schmerzen weniger werden... Nun habe ich morgen einen Termin meiner HÄ und dann will ich die Woche auch nochmal zum Orthopäden. Weil mal ganz ehrlich - is ja schön, wenn die Prothese gut sitzt - aber was bringts mir, wenn ich dennoch mit Schmerzen rum renne? Habs gestern wieder gemerkt, wir waren auf dem Freimarkt in Bremen (Jahrmarkt, meiner Tochter zuliebe, die hatte ja auch n blödes Jahr ohne Urlaub und Co) und als ich vor der Wildwasserbahn auf meine beiden Lieben wartete, hatte ich wieder so einen fiesen stechenden Schmerz linksseitig, als wenn mir einer ne Stricknadel da rein haut. Richtig fies. Und ganz ehrlich - SOWAS kann ich nicht brauchen, wenn ich arbeite. Grad jetzt auch, wo bei uns das Weihnachtsgeschäft los geht :-/ Ach menno, das ist doch echt alles kacke :( Immerhin schlafe ich wieder besser... wir haben am Freitag neue Matratzen gekauft. Ein schönes Gefühl... Aber wie soll das nu weiter gehen? :( |
![]() |
![]() ![]() |