
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Cilly |
Geschrieben am: 11 Okt 2010, 18:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 17.223 Mitglied seit: 11 Okt 2010 ![]() |
Wir brauchen Hilfe. Meine Tochter hat ein Ehlers-Danlos-Syndrom und seit Anfang des Jahres ziemliche Schmerzen in der LWS und HWS.
Im März wurde ein MRT gemacht und bereits ein BSV diagnostiziert. Trotz Physiotherapie sind die Schmerzen schlimmer geworden. Sie hat manchmal Kribbeln im linken Bein und besonders in der linken Hand. Sie ist 16 Jahre alt und hat lt. MRT einen medio-dorsaler Discusprolaps L4/5 nach caudal luxiert, sowie medialer Prolaps bei L5/S1. Zusätzlich hat sie eine Osteochondrose sowie Spondylarthrose (ist das nicht zu jung??), sowie eine Fehlhaltung der WS in Steilstellung. Was ist zu tun? Wie können wir ihr helfen? Sie möchte gerne Sport machen, aber hat ständig Schmerzen dabei. Wir freuen uns auf Antworten Cilly |
vrori |
Geschrieben am: 11 Okt 2010, 18:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
hallo,
bei dem Ehlers-Danlos-Syndrom ist ja ein Symptom die Überbeweglichkeit der Gelenke...vermutlich kommt daher die Spondylathrose und Osteochondrose... bin allerdings kein Doc - ist nur eine reine Vermutung von mir... ist die Physiotherapie denn das richtige für sie? Habt ihr euch mit eurem Arzt kurz geschlossen, der sie wegen des Ehlers-Danlos-Syndroms behandelt? Vielleicht kann er ja etwas in dem Zusammenhang dazu sagen... Ansonsten unbedingt mit den Physios darüber sprechen - die Krankheit erklären - und die sollen sich dann mal überlegen, wie sie beides therapiemäßig unter einen Hut bekommen - also Ehlers-Danlos und BSV'en.. vielleicht wäre noch ein Kinderheilverfahren durch die DRV eine Möglichkeit - aber ich bezweifle, ob die DRV-Kliniken für die zusätzliche Erkrankung das Fachwissen haben... wie gesagt, ich würde mich mit den Physios kurzschließen und nicht nur die BSV's als Erkrankung benennen, sondern auch die Ehlers-Danlos... ganz viel Erfolg und alles Gute LG Vrori |
vrori |
Geschrieben am: 11 Okt 2010, 18:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
dieses habe ich dazu noch gefunden... http://www.ehlers-danlos-initiative.de/was...rophylaxe&typ=2 alles Gute LG Vrori |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 11 Okt 2010, 20:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Cilly,
willlkommen im Forum. Zitat Trotz Physiotherapie sind die Schmerzen schlimmer geworden. Sie hat manchmal Kribbeln im linken Bein und besonders in der linken Hand. Das Kribbeln in der linken Hand kann aber auf keinen Fall von der LWS kommen. Ist beim MRT die HWS auch untersucht worden? Deswegen vesrschieb ich mal den Beitrag ins WS Forum. |
Cilly |
Geschrieben am: 11 Okt 2010, 21:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 17.223 Mitglied seit: 11 Okt 2010 ![]() |
Danke für Eure Antworten.
Leider war kein MRT von der HWS gemacht worden. Trotzdem sind Schmerzen auch dort vorhanden. Vielleicht sollte noch ein MRT der HWS gemacht werden? Wer kennt noch andere junge Mädchen mit ähnlichen Problemen? Wie werden Jugendliche behandelt ohne Operation? Grüße von Cilly |
vrori |
Geschrieben am: 11 Okt 2010, 21:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Cilly,
auf deine Frage kann ich dir nur das wiederholen, was ich oben schon geschrieben habe....Physiotherapie aber auch abgestimmt auf die andere Erkrankung - da spielen beide Erkrankungen die gleiche Rolle.... entscheidend ist es, einen kompetenten Arzt zu finden... seid ihr schon bei einem Neurochirurgen vorstellig gewesen? Das wäre doch der erste Schritt der jetzt getan werden sollte...keine Angst, der operiert nicht gleich - der kennt sich nur am besten mit den Strukturen rund ums Rückenmark aus...dazu gehören nämlich auch die Bandscheiben... viel Erfolg und alles Gute LG Vrori |
Kessi |
Geschrieben am: 11 Okt 2010, 23:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Cilly,
bitte frage doch mal ein wenig ausführlicher wo genau denn deine Tochter die Schmerzen hat, du beschreibst nur manchmal ein Kribbeln im Bein, hat sie auch oft Schmerzen im Bein, tritt Taubheit auf? Auf jeden Fall solltet ihr mit dem Hausarzt über ein Schmerzmittel sprechen, nicht das sich deine Tochter aus Angst vor Schmerzen nicht mehr bewegt, Physiotherapie ist wichtig, es gibt da viele Möglichkeiten, hatte sie schon Strom, Ultraschall? Bekommt sie regelmäßig KG? Schaue dich mal biite auf unserer Seite für Behandlungsmöglichkeiten um, dort findest du viel, was ihr versuchen könnt. Osteopathie ist eine gute Möglichkeit, wird von der KK nicht bezahlt. Hatte sie denn schon Spritzen, eventuell eine PRT-Behandlung? Wie schon geschrieben, es wäre sinnvoll, einen Neurochirurgen oder auch Neurologen aufzusuchen. Wurde schon mal an eine Kur bzw. Reha gedacht? Viele Grüße von Kessi :winke |
Cilly |
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 12:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 17.223 Mitglied seit: 11 Okt 2010 ![]() |
Hallo,
herzlichen Dank für die Antworten. Wir haben auch schon einige Dinge ausprobiert, waren beim Osteopathen, haben es mit Yoga, Ayurvedakur, Naturheilkunde versucht. Leider hat nichts lange vorgehalten. Sie hat das Gewicht um 8 kg reduziert und nimmt noch weiter ab. Also kann es daran auch nicht liegen, denn sie hat jetzt Normalgewicht. Ihr Taubheitsgefühl und Kribbeln ist im rechten Bein. Ihr linker Arm schläft ein. Sie hat Hartspann in der Schulter, das mit MT und KG behandelt wird. Aber auch das hilft nicht. Sie versucht jetzt mit Fitness Muskelaufbau zu erreichen. Aber nach dem Crosstrainer tut ihr der Rücken weh. Leider auch nach langem Sitzen in der Schule oder am PC. Sie versucht keine Schmerztabletten einzunehmen. Aber vielleicht ist dies auch falsch?! Liebe Grüße Cilly |
vrori |
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 13:23
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Cilly,
hat sie die Medikamente vom behandelnden Arzt verschrieben bekommen? Dann sollte sie die auf jeden Fall auch nehmen - ansonsten kann sich ganz schnell ein Schmerzgedächtnis entwickeln... und daraus resultierend eine chron. Schmerzkrankheit... Schmerzzustände sind für den Körper erlernbar. Wiederholt auftretende Schmerzen führen dabei zu intensiverem und längerem Schmerzempfinden, da dabei die Schmerzschwelle herabgesetzt wird. Deshalb ist eine frühzeitige und ausreichende Schmerzbekämpfung mit Medikamenten wichtig. Untersuchungen haben ergeben, dass in Deutschland gegenüber anderen Ländern Schmerzen oft unzureichend therapiert werden. siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schmerz alles Gute LG Vrori |
![]() |
![]() ![]() |