
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Micky2323 |
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 18:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 15.258 Mitglied seit: 11 Dez 2009 ![]() |
Liebe Mitleidenden, :;
ich möchte hier kurz meine Erfahrungen schildern, vielleicht helfen sie dem einen oder anderen. Ich bin selbst auch immer froh, wenn ich hier im Forum die richtigen Infos finde. Ganz kurz habe dicken, verknöcherten BSV BWS, dadurch Spinalkanalstenose und bereits deutliche Schädigung des Rückenmarks, bin schon 4 mal operiert, nach 2.OP wachte ich auf, habe meine Beine nicht mehr gespürt und musste erst wieder laufen lernen. :B :B Seither habe ich Sensibilitätsstörungen in der Beinen, Probleme beim Gehen und mehr Schmerzen als vorher. Leider hat sich die ganze Mühe auch noch nicht gelohnt :h , den erwünschten Erfolg hat man leider nicht erreicht, nämlich Platz zu schaffen. Alle sind sich einig, das Ding muss weg, die Frage ist wann. Wartet man bis eine weitere Verschlechterung eintritt (Lähmungen, Blasen-Mastdarmstörungen) oder macht die sehr riskante OP. Mit diesen Fragen bin ich jetzt nach Karlsbad und hoffte, dass mir dort geholfen wird, die richtige Entscheidung zu finden. Nach den üblichen Untersuchungen kam man zu folgendem Ergebnis. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird sich ohne OP der Zustand verschlechtern, da es von Mensch zu Mensch verschieden ist, kann man nicht sagen wann. Jedoch tritt diese Verschlechterung wahrscheinlich nicht schlagartig ein, sondern eher schleichend ein. Die Gefahr einer Querschnittslähmung durch OP liegt bei mir bei 5%. Hört sich wenig an, aber wenn man sagt von 100 Patienten sind nachher 5 gelähmt, naja... Mir wird es nach der Op, wenn alles gut geht, nicht besser gehen, einzig das Risiko wäre weg und die Verschlechterung wäre aufgehalten. Leider kann man ja nicht in Ruhe abwarten bis es schlechter wird und sich dann für eine OP entscheiden, da diese Nervenschädigungen dann nicht mehr rückgängig zu machen sind. Somit ist eine Entscheidung sehr schwierig, man läuft gedanklich im Kreis. Ich habe mich entschieden, abzuwarten. Natürlich ist das Leben nicht einfach, mit einer tickenden Zeitbombe im Rücken rumzulaufen, aber es gibt schlimmeres :rolleyes: In diesem Sinne wünsche ich allen einen schmerzfreien Abend. Liebe Grüße Micky |
Demonic1711 |
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 20:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 16.901 Mitglied seit: 28 Aug 2010 ![]() |
Kann nur sagen das mir das sehr leid für Dich tut und hoffe das Dir vllt. doch noch geholfen werden kann. :troest
LG Oli |
Heidi |
Geschrieben am: 27 Sep 2010, 03:14
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Micky,
ich kann dir nur wünschen, dass du die für dich richtige Entscheidung getroffen hast. Weiterhin alles Gute. Liebe Grüße Heidi :; |
mohrel |
Geschrieben am: 29 Sep 2010, 19:32
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
:;
Hallo Micky! Auch ich habe mich wie Du erstmal gegen eine OP entschieden. Obwohl ich von 3 NCs OP-Empfehlungen habe. Denn man weis nicht ob es nach der OP wirklich besser wird. Auch wenn ich dadurch wahrscheinlich für die nächste AU sein werde. Will versuchen die OP (LWS-Versteifung) noch hinauszuzörgern. Solange ich keine Ausfall- und Lähmungserscheinungen habe. Mir machen nur die starken Schmerzen der Facettenentzündung zu schaffen. Eine Schmerztherapie war bisher leider noch nicht sehr erfolgreich. Zumal ich auch einen sehr empfindlichen Magen habe. Aber ich hoffe ich bekomme die Sache noch in den Griff. Viele liebe Grüße Corinna :winke |
Micky2323 |
Geschrieben am: 30 Sep 2010, 09:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 15.258 Mitglied seit: 11 Dez 2009 ![]() |
Hallo Ihr alle !
Danke für die guten Wünsche. Und Corinna, da kann man doch nur hoffen, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. :z In diesem Sinne LG Micky |
MCornelia1963 |
Geschrieben am: 02 Okt 2010, 07:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 15.454 Mitglied seit: 17 Jan 2010 ![]() |
hallo micky....
sehr guter beitrag...hier ist noch so ein die sich auf keinen fall operieren lassen würde....... ich bin bis heute nicht operiert oder mit irgend welchen spritzen therapiert oder oder krankengymnastik ......gut durch meine kollagenose nehme ich cordison das da auch ein wenig hilft......die basismedikation sicher auch......... lg conny |
![]() |
![]() ![]() |