Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Prolaps L5S1 Schmerzdauer ?
Resie66
Geschrieben am: 25 Sep 2010, 21:05


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 17.111
Mitglied seit: 25 Sep 2010




Hallo,
seit meinem BSV im März lese ich hier interessiert mit. Nun habe auch ich eine Frage.
Kurz zu meiner Geschichte. Im März wurde folgendes per MRT diagnostiziert:Osteochondrale Veränderungen mit weit nach caudal sequestiertem Bandscheibenprolaps L5S1 mit Kompression der intraspinalen Nervenwurzel.5 Tage war ich im Krankenhaus zur Schmerztherapie weil ich einfach nicht mehr konnte. Es folgte eine Überweisung zum Neurochirurgen. Der wollte operieren - ich nicht. Also bekam ich ein Tens - Gerät und Krankengymnastik. Die Therapeutin brachte mich langsam wieder in Bewegung. Dann schaltete sich nach genau 6 Wochen die Krankenkasse ein und schickte mich zur ambulanten REHA. Leider sollte ich nun den Termin beim Neurochirugen absagen. Die intensive KG und die Spritzen oberhalb des Oberschenkels taten gut, bis Pfingsten. Da hatte ich einen leichten Rückfall, den keiner Ernst nahm. Nach 4 Wochen war das Programm zu Ende-ich nicht schmerzfrei. Nun bekam ich einen riesen Berg Schmerzmittel und war entlassen. Ich fühlte mich einfach nur abgeschoben und bin seit dem mit meinem Problem allein.
Manche Tage geht es mir gut. Andere Tage hingen fällt mir das Laufen gerade auf der Arbeit nach langem Sitzen unendlich schwer. Kribberln vom Po bis zum Fuß, zT.auch ein Stechen im Fuß und eigendlich immer das Gefühl einen Tischtennisball unterm Fuß zu haben.
Was kann ich außer Gymnastik, Sitzkissen und Yoga noch tun ? Oder ist das normal und ich bin zu ungeduldig ?
Ich danke schon mal für Eure Antworten und Erfahrungen.
Liebe Grüße von Resie
PMEmail Poster
Top
josie
Geschrieben am: 25 Sep 2010, 23:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Hallo Resi!
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Wurde seit dem MRT im März nochmals eines gemacht?

Du solltest, auf alle Fälle ein neues machen lassen, falls seither keines mehr gemacht wurde.
Bist Du weiterhin auch beim NC in Behandlungen und was sagt er zu deiner Symptomatik?

Zitat

Manche Tage geht es mir gut. Andere Tage hingen fällt mir das Laufen gerade auf der Arbeit nach langem Sitzen unendlich schwer. Kribberln vom Po bis zum Fuß, zT.auch ein Stechen im Fuß und eigendlich immer das Gefühl einen Tischtennisball unterm Fuß zu haben.

Diese Symptomatik die Du beschreibst ist sehr gut nachvollziehbar und hängt u.a. vermutlich mit dem Sequester zusammen, weil dadurch Bandscheibenmaterial in den Spinalkanal gerutscht ist d.h. der Nerv ist durch den Sequester in Bedrängnis und je nach dem welche Bewegung Du machst, kann das mehr oder weniger sein, so wie es aussieht, wird der Nerv im Sitzen übermäßig bedrängt.

Deshalb denke ich ein neues MRT gibt erstmal Aufschluß, was in den letzten 6 Monaten mit dem Sequester passiert ist und dann wird es am besten sein, wenn Du mit den neuen Bildern nochmals zum NC gehst.
Wie sieht es mit deinem Fußheber-und senker aus? Kannst Du auf Zehenspitzen stehen und auf der Ferse laufen? Bleibst öfters mit der Fußspitze hängen? Bist Du weiterhin bei der KG, was sagt sie/er zu der Problematik?

Zitat

Oder ist das normal und ich bin zu ungeduldig ?

Ich glaube nicht, daß Du zu ungeduldig bist, es kann sein, daß die konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, aber das kann nur der NC anhand des neuen MRT's beurteilen.
PMEmail Poster
Top
Resie66
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 09:53


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 17.111
Mitglied seit: 25 Sep 2010




Liebe Josie,
ich bin froh, endlich den Schritt hier ins Forum gegangen zu sein. Vielen dank für Deine Ausführungen.
Eigendlich bin ich nur verzweifelt... Von dem Schmerztherapeuten bin ich sehr enttäuscht. Dieser hat mich ja mit Hilfe der Krankenkasse meiner Hausärztin und auch dem Neurochirurgen entzogen. Ich glaube der braucht mit seinem Team nur Erfolgsgeschichten mit seiner 4 - Wochen Reha.
Also auf Zehenspitzen und dem Hacken kann ich zum Glück laufen. Seit dem Ende der Reha Anfang Juni habe ich keinen Arzt meht aufgesucht-wußte auch nicht genau welchen.Ich bekam auch keine weiteren Termin, da die Reha ja zu Ende war. Die Physiotherapeuten dachten, dass es mit mir weiter geht. Da muß wohl die Kommunikation nicht geklappt haben.
Werde mir nun aber noch mal einen Termin bei dem NC holen. Die Wartedauer ist zwar ewig, aber es wird ja auch nicht besser bei mir.
Ein erneutes MRT wurde nicht gemacht. Das gehört wohl nicht in das Kostenprogramm.
Kann man sich eigendlich den Nerv so schädigen, dass man so weiter leben muß ?
Liebe Grüße von Resie

PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 11:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Resie,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Auf Deine Frage hin betreffs des Nervs, ja man kann eine schwere Nervenschädigung bekommen, wenn die Nervenwurzel abgedrückt wird.

Das kann sich äussern, dass auf einmal die Schmerzen weg sind oder aber auch bzw. zusätzlich noch die Schwäche (Ausfall) des betroffenen Muskels.

Ich kann Dir nur den guten Rat geben, dass Du schleunigst einen Arzt aufsuchst, damit bleibende Schäden vermieden werden.

Lass Dich auch nicht von der KK wuschig machen, denn noch haben wir die freie Arztwahl. Du bist auch dem Sachbearbeiter der KK keine Rechensschaft schuldig, wieso und warum Du einen Arzt aufsuchst.

Ich wünsche Dir gute Besserung
Liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
josie
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 13:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Zitat

Ein erneutes MRT wurde nicht gemacht. Das gehört wohl nicht in das Kostenprogramm.
#
Hallo Resi!
Der NC wird sowieso ein neues machen, es wäre eben nur von Vorteil, wenn Du es gleich mitbringen würdest, sonst hast Du den Termin, brauchst erst wieder einen Termin fürs MRT und dann mußt Du erneut zum NC.

Zitat

Kann man sich eigendlich den Nerv so schädigen, dass man so weiter leben muß ?

Ich habe eine Fußheber-und senkerparese, die sich auch nach Op nicht mehr zurückgebildet hat, der Nerv ist einfach zu lange unter Druck gewesen.
Ehrlich gesagt könnte ich gerne darauf verzichten :traurig2

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2370 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version