
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
jogger |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 16.739 Mitglied seit: 05 Aug 2010 ![]() |
Liebe Bandis,
hat schon jemand mal von einer natürlichen Versteifung - im Laufe des Krankheitsverlaufs zur Black Disc gehört? Mein HA sagt bei manchen Leuten konnte er auf MRT Bildern sehen,dass die Wirbelkörper zusammengewachsen sind- im Laufe der Jahre und der Patient irgendwann schmerzfrei wurde, weil keine Bewegung mehr im Segment stattgefunden hat. Vorstellen kann ich mir das mit der- Versteifung bzw. Verknöcherung aber schmerzfrei??? Gruß Jogger |
vrori |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 22:19
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Jogger,
....die natürliche Versteifung hat man mir ja sozusagen als Behandlung vorgeschlagen... :h ich bin wohl altersmäßig grenzwertig wegen einer Bandscheibenprothese....der NCH hat erst keine Op-Indikation gesehen, 3 Monate später wollte er eine Prothese einsetzen, als ich dann eine Zweitmeinung einholte, dieser 2. Doc dann keine Op-Indikation gesehen hat, hat mein NCH dann auch keine Indikation mehr gesehen.... er meinte zu mir, ich könne, schmerzhaft, die natürliche Versteifung abwarten .... und weil dann zwischen diesen Wirbeln keine Bewegung mehr stattfindet -- wie bei einer Versteifungsop...ist ja im Prinzip das gleiche - mit Schrauben und Stangen - würden auch die Schmerzen zurückgehen - das wäre aber ein langwieriger Prozeß... tja, anscheinend dauert das bei mir doch noch sehr lange....inzwischen nehme ich Opiate....im Moment habe ich keine Lust mehr auf irgendwelche Arztmeinungen - da hat doch jeder ein anderes Medizinstudium gemacht - jeder erzählt was anderes - selbst mein Psychotherapeut, bei dem ich wegen der chron. Schmerzen in Behandlung bin, meinte, jetzt erst einmal eine Arztpause einlegen und ggf. im Frühjahr neu durchstarten... mal schauen, ob ich es mit den Medis solange durchhalte... das ist meine Erfahrung mit der "natürlichen Versteifung".....u.a. ist mein Vertrauen zu Ärzten, Orthopäden, Neurochirurgen hin...richtig hin... dir alles Gute Lg Vrori |
Chris68 |
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 12:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 17.258 Mitglied seit: 15 Okt 2010 ![]() |
Hallo,
die natürliche Versteifung kann eigentlich nur dann eintreten wenn der betroffenen Bereich nicht mehr bewegt wird. wie soll denn was zusammenwachsen was andauernd in Bewegung ist ? ich bin selber am 27.09 an der LWS operiert worden mit einer Versteifungs OP es dauer ca 1.5 Jahre bis die beiden Wirbelkörper zusammen gewachsen (verknöchert) sind. dann kann man die Schraueen und Stangen eigentlich wieder rausnehmen...aber wer will das schon. christian |
vrori |
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 13:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
naja, die Wirbelkörper beginnen ja, Anbauten zu produzieren - d.h. dass teilweise auch der Zwischenwirbelraum "überbaut" wird und es somit zu einer natürlichen Versteifung kommt... siehe auch hier: http://www.mofilm.de/Frames/themen/Knochen...scheibe1_08.htm LG Vrori Bearbeitet von vrori am 15 Okt 2010, 13:15 |
Chris68 |
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 13:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 17.258 Mitglied seit: 15 Okt 2010 ![]() |
das stimmt wohl, mir sind da aber zu viele "wenns und aber" drin und die Frage ist wie lange will / kann man die Schmerzen ertragen und wie sehr macht man sich durch die ständige Einnahme der starken Medis weitere Körperteile kaputt (Magen, Leber). geschweige denn was die eventuelle dauernde Nervenschädigung angeht
eine Versteifungs OP ist ja eigentlich nur eine Hilfestellung zur natürlichen Verknöcherung. ....aber ich habe gut reden......meine Versteifungs OP ist hervorragend gelaufen. Laut Orthopäde "Königsklasse" |
jogger |
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 15:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 16.739 Mitglied seit: 05 Aug 2010 ![]() |
Hallo Chris, Hallo Vrori,
Danke für Eure Antworten und Einschätzungen- und auch den Link. Es ist halt doch über Jahre zu sehen und mit erheblichen Schmerzen verbunden. Für mich macht da die Prothese doch am meisten Sinn um den Abstand zwischen den Wirbelkörper wieder herzustellen. Alles andere " drumherum " ist ja noch in Ordnung. Lieben Dank und alles Gute für Euch. Ich laß mal wieder von mir hören, wenn die Prothesse bei mir sitzt. Gruß Jogger |
vrori |
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 15:08
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Chris,
ich bin nun so ein paar Tage älter als du.....und mein NCH hat das tatsächlich als Alternative vorgeschlagen - weil ihm nichts bessseres eingefallen ist... wie gesagt, im nächsten Frühjahr lege ich wieder los - derzeit nehme ich Opiate - die ja bekanntlich die wenigsten Schädigungen an weiteren Organen verursachen, und komme damit relativ gut klar... http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/do...entenbrosch.pdf Seite 49 ff... LG Vrori |
Janie |
Geschrieben am: 16 Okt 2010, 09:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 9.680 Mitglied seit: 01 Sep 2007 ![]() |
Bei mir wurde auch immer von der natürlichen Versteifung gesprochen!!
Schmerztechnisch hätte ich die nächsten Jahre nicht überbrücken können!!Zumal ich komplett schief war....einfach zur Seite geklappt!! Es gab sogar nen Arzt der behauptete, ich sei schon immer schief gewesen, ne klar!! Auf Dauer hätte ich auch keine Medikamente genommen, zumal ich auf das meiste eh paradox reagiere! Ich bin froh mit meiner Prothese und hoffe, dass es so bleibt |
Corinna76 |
Geschrieben am: 16 Okt 2010, 10:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
die natürlich Versteifung findet wirklich ganz normal statt, allerdings dauert das teilweise bis zu 15 Jahren und länger. Meine Mutter ist im Segment L5 /S1 natürlich versteift, allerdings wurde sie nie Operiert und hat ihre Bandscheibenvorfälle immer mit harten, eisernen Willen alleine wieder in den Griff bekommen. Und siehe da letztes Jahr war sie beim Röntgen und nun ist das Segment tip top versteift. Glg Cornna |
vrori |
Geschrieben am: 16 Okt 2010, 11:34
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Janie,
es liegt ja auch viel am Alter des Patienten....wie alt bist du? ich bin mit meinen 55 irgendwo an der Grenze zur Versteifung/Prothese....oder eben mit Zähne zusammenbeißen auf die natürliche Versteifung warten... Corinna, wie alt ist denn deine Mutter? LG Vrori |
![]() |
![]() ![]() |