Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprothese bei Hüftdysplasie?, Massive Schmerzen 9 Monate nach OP
SarahS
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 19:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 17.103
Mitglied seit: 24 Sep 2010




Hallo zusammen,

ich bekam im Januar 2010 eine Bandscheibenprothese bei L5/S1 eingesetzt. Seither war ich NIE schmerzfrei, im Moment habe ich den Schmerzzustand vor OP erreicht.
Aktuell nehme ich 100 Tillidin 3/Tag, wenn ganz schlimm Targin 20/10, und als Schmerzblockade Amitryptilin 125/Tag. Ich kann höchstens 10 Min am Stück sitzen.

Ich habe zusätzlich seit dem Kleinkindalter eine Hüftdysplasie.

Was kann die Ursache für meine immens starken Schmerzen sein? Die Prothese sitzt lauf Rötgenbild richtig.

Im Internet habe ich keinen Foreneintrag von einer Person gefunden, die 9 Monate nach einer solchen OP noch Schmerzen hat.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 22:28


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo Sarah,

erstmal willkommen hier.

Ist der Sitz der Prothese mit Röntgen oder mit CT bzw. MRT kontrolliert worden? Bzw. andere Frage: Ist nach der Op noch mal ein CT oder MRT von der LWS gemacht worden?

Falls nein, dem Hausarzt auf die Füße treten (aber so richtig), dass er eins anordnet. Oder liegt eines vor? Dann ggf. mal den Befund hier einstellen.

Wo bist Du denn operiert worden, d.h. in welcher Klinik?

Gruß
Barbara
PM
Top
SarahS
Geschrieben am: 25 Sep 2010, 10:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 17.103
Mitglied seit: 24 Sep 2010




Liebe Barbara,

da ich 3 Wochen nach der OP die Kellertreppe runtergefallen bin (auf dem Steiß 5 Stufen, "dong-dong-dong"), war ich damals nochmal für eine Woche in der Klinik.

Sowohl das MRT/Röntgen direkt nach der OP, als auch das 3 Wochen später, nach dem Sturz, waren in Ordnung; Prothese sitzt einwandfrei, sagte der Oberarzt.

(Beim Sturz ist übrigens nichts passiert, anscheinend keine Haarrisse oder ähnliches.)

Ein CT wurde noch nie gemacht, soll aber nächsten Mittwoch gemacht werden.

Die Klinik, in der ich operiert worden bin, ist übrigens die Orthopädische Klinik Markgröningen (Baden-Württemberg).

Mich würde einfach interessieren, ob noch jemand, außer mir, so immens starke Schmerzen, 9 Monate nach der OP / Einsatz einer Bandscheibenprothese, hat.

S.

Bearbeitet von SarahS am 25 Sep 2010, 10:25
PMEmail Poster
Top
josie
Geschrieben am: 25 Sep 2010, 12:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Hallo Sarah!
Solche Haarisse kann man oft erst Wochen nach dem Unfall sehen, nämlich dann, wenn sich der 1.Kallus bildet, also es anfängt, so langsam wieder zu verknöchern.
So eine Steißbeinprellung, die Du bei deinem Sturz sicher gehabt hast bez immer noch hast, ist sehr langwierig und kann ganz massive Beschwerden hervorrufen.

Bekommst Du seit deiner Op Krankengymnastik? Ich könnte mir vorstellen, daß die Kombi Bandscheibenprothese und Hüftdysplasie große muskuläre Probleme verursachen kann, die regelmäßig durch die KG behandelt werden sollte.

Außerdem ist es kein Fehler, zu einem anderen Neurochirurgen zu gehen und die Problematik vorzustellen, die Operateure sehen manchmal Problem, die aufgetaucht sind nicht, weil sie selber der Verursacher sind, deshalb ist eine 2.Meinung sicher nicht fehl am Platz.
PMEmail Poster
Top
SarahS
Geschrieben am: 25 Sep 2010, 17:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 17.103
Mitglied seit: 24 Sep 2010




Liebe Dank für Deine Antwort.

Ja, ich bekomme seit einem Jahr (!) 2 mal die Woche Krankengymnastik. ...

Ich bin sehr gespannt, was bei den neuen Untersuchungen herauskommt.

Ich hatte vor Jahren schon mal eine Steißbeinprellung; ich kenne also die Schmerzen.

Die Schmerzen, die ich jetzt habe, sind anders. Ich denke nicht, dass sie daher kommen. Vor allem ziehen sie in beide Beine. :(
PMEmail Poster
Top
josie
Geschrieben am: 25 Sep 2010, 18:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Hallo Sarah!
Es könnte auch mit dem ISG (Darmbein- Kreuzbein – Gelenk) zusammenhängen.
Der Schmerz bei einer ISG – Blockade kann so stark sein wie der Schmerz bei einem Bandscheibenvorfall.

Am besten sprichst Du deine Physio mal darauf an, die müßten das herausbekommen.

PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 00:41


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Sarah

Zitat

Aktuell nehme ich 100 Tillidin 3/Tag, wenn ganz schlimm Targin 20/10,


Welcher Arzt hat Dir denn das zusammen verordnet? :B
Tilidin ist ein niederpotentes Opioid der Stufe II und Targin (Wirkstoff Oxycodon) ist ein hochpotentes Opioid der Stufe III - das bedeutet folgendes: Das niederpotente Tilidin dockt schneller an die Schmerzrezeptoren im Körper an und blockiert diese, daher kann das "trägere" hochpotente Targin nicht mehr an die Rezeptoren andocken, weil diese besetzt sind - folglich kann das Targin seine Wirkung nicht entfalten!
Du solltest Dich also entscheiden und mit dem Arzt absprechen, ob Du nur das Tilidin nimmst oder ob Du ganz auf das Targin (was auch stärker in der Wirkung ist) umstellst.
Man kann Medis der Stufe I und der Stufe II, sowie Medis der Stufe I mit Stufe III kombinieren, aber nicht Stufe II und Stufe III ... da hat der verordnende Arzt gepennt!

Hast Du einen Facharzt für spezielle Schmerztherapie? Hinsichtlich Deiner Schmerzproblematik wäre es sicher nicht verkehrt, bei einem vorstellig zu werden.

Gute Besserung
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
SarahS
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 13:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 17.103
Mitglied seit: 24 Sep 2010




Zitat

Tilidin ist ein niederpotentes Opioid der Stufe II und Targin (Wirkstoff Oxycodon) ist ein hochpotentes Opioid der Stufe III - das bedeutet folgendes: Das niederpotente Tilidin dockt schneller an die Schmerzrezeptoren im Körper an und blockiert diese, daher kann das "trägere" hochpotente Targin nicht mehr an die Rezeptoren andocken, weil diese besetzt sind - folglich kann das Targin seine Wirkung nicht entfalten!
Du solltest Dich also entscheiden und mit dem Arzt absprechen, ob Du nur das Tilidin nimmst oder ob Du ganz auf das Targin (was auch stärker in der Wirkung ist) umstellst.
Man kann Medis der Stufe I und der Stufe II, sowie Medis der Stufe I mit Stufe III kombinieren, aber nicht Stufe II und Stufe III ... da hat der verordnende Arzt gepennt!


Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.

Ich nehme natürlich ENTWEDER Tilidin ODER Targin. :) Da mein Lebensgefährte und ich uns beide sehr gut mit den entsprechenden Opiaten der unterschiedlichen Klassen auskennen, haben wir da schon manchen Arzt als recht unfähig empfunden. Insbesondere die Schmerztherapeuten! Z.B. MUSS es noch eine andere Möglichkeit als Tilidin (zu schwach!!) und Targin (auch hiermit bin ich NICHT schmerzfrei!!) geben!

@josie: ich denke, eine Blockade hätte mein Physio, zu dem ich 2x/Woche gehe, doch sicher bemerkt?

Danke Euch,

S.
PMEmail Poster
Top
SarahS
Geschrieben am: 28 Sep 2010, 10:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 17.103
Mitglied seit: 24 Sep 2010




Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen hierzu?
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.0828 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version