
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
artep |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 16.741 Mitglied seit: 06 Aug 2010 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
bin auch mal wieder da. Also bei mir hat`s ja geheißen OP, war ja total unsicher deswegen, den soviel Stimmen dagegen, aber auch dafür. Hatte gestern eine PDA (war nun doch keine PRT wie ursprünglich gedacht) mit mäßigem Erfolg. Das Bein tut immer noch weh, zwar nicht mehr so schlimm, aber der Schmerz ist da. Aber die PDA hat gar nicht weh getan. Hatte heute einen Termin bei einem Orthopäden der auf WS spezialisiert ist und er meint eine Nukleoplastie kommt für mich in Frage. Und man verliert dadurch auch nicht`s, den wenn es nicht`s hilft, kann man immer noch operieren. Gut der ganze Spaß kostet für mich 300 Euro, aber besser wie eine OP. Leute ich bin so erleichtert dass das Damaklosschwert OP wieder etwas in die Ferne gerückt ist :D :D . Klar kann es immer noch dazu kommen, aber erstmal das kleinere "Übel" mit der Nukleoplastie. Der Arzt war ganz offen und hat gemeint eine 100 % Erfolgsgarantie kann er mir nicht geben, ist aber ja nur ein winziger Eingriff und damit nicht so mit Narbengewebengefahr verbunden. Gut der Arzt hat gemeint, wenn ich doch Lähmungserscheinungen bekomme sollte ich mein Köfferchen packen und sofort ab in die Klinik. Ich hoffe mein Nerv hält solange durch. So jetzt muß ich es erst noch mit dem Geschäft abklären, den 1 1/2 Wochen werde ich auf jedenfall ausfallen. Ich bin schon realistisch und ein Eingriff ist ein Eingriff, aber immer noch besser wie eine richtige OP und so kann es nicht weitergehen, den meine Schmerzärztin meinte dass ich schon am Anfang eines chronischen Schmerzsyndroms bin :hair und das will ich auf jedenfall verhindern. Sie hat mir jetzt auch Gabapentin aufgeschrieben gegen die Nervenschmerzen. Morgen fange ich an mit dem Einschleichen. Liebe Grüße Petra :winke |
vrori |
Geschrieben am: 23 Sep 2010, 18:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Petra,
läßt du den Eingriff privat machen? Normalerweise ist das doch eine Krankenkassenleistung? Oder ist in den letzten 18 Monaten sowas entscheidendes passiert, dass ich ausgerechnet das nicht mitbekommen habe? Und du läßt es ambulant machen? Ich dachte immer, das man wenigstens einen Tag dafür ins KH müßte... Siehste, ist doch wichtig, das man immer am Ball bleibt... alles Gute LG Vrori |
Ave |
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 01:01
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Artep
Also bei mir hat die KK den Eingriff mit dem Laser bezahlt... Ich war auch 4 Tage im KH. Und danach durfte ich 2 Wochen nicht sitzen. Ich drück Dir die Daumen, dass es klappt. Ich hatte auch so viel Erwartung in die Lasertherapie gesetzt, für 6 Wochen war der Nervenschmerz weg, der Rückenschmerz aber blieb. Und nach 6 Wochen war leider alles wieder beim alten. Gute Besserung Lg Maria |
artep |
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 14:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 16.741 Mitglied seit: 06 Aug 2010 ![]() |
Hallo,
danke erstmal für eure Rückmeldungen :; Also es ist schon eine Kassenleistung, aber scheinbar wird das Gerät nicht bezahlt von der KK ??? Ganz ehrlich ? Ich gebe als soviel Geld für einen Schmu aus, da werde ich doch wohl noch 300 Euro für sowas ausgeben können, auch wenn es für mich auch kein Pappenstiel ist und besser als eine OP ist das allemal. (Das soll jetzt nicht großkotzig rüberkommen, ich muß mir das Geld auch leihen, den so dicke habe ich es als Arzthelferin auch nicht, aber ich will alles tun, damit keine OP notwendig wird). @Maria das ist ja doof bei dir. Ich weiß dass es keine Erfolgsgarantie gibt, aber ich fühle mich dadurch bedeutend wohler als so eine OP machen zu lassen. Und ich weiß durch meine Facettenproblematik bleibt mir der Rückenschmerz erhalten (wäre aber auch bei einer OP so, laut Oberarzt von Langensteinbach), aber damit kann ich noch leben, am schlimmsten und nervigsten finde ich gerade mein Beinschmerz, damit kann ich mich nicht abfinden. Ich weiß das nur mit der Nukleoplastie nicht alles getan ist. Ich werde nach wie vor meine KG machen und auch zuhause schön brav meine Übungen absolvieren und natürlich abnehmen, damit mein Rücken entlastet wird. Habe jetzt auch das Acontin Schmerzöl empfohlen bekommen und Neuralgie Tropfen. Habe sie mir gerade in der Online-Apotheke bestellt. Ferner ist mir auch ein Osteopath empfohlen worden, hmm ob der bei einem BS-Vorfall helfen kann ? Mal schauen was ich mache, auf jedenfall eins nach dem anderen, den sonst artet es ja in Stress aus. Liebe Grüße Petra :P :P Bearbeitet von artep am 26 Sep 2010, 14:54 |
vrori |
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 15:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Petra,
die KK bezahlen nie irgendwelche Zuschüsse zu Geräten, die die Ärzte sich anschaffen - die Behandlungen werden aber sicherlich bezahlt... ich frage mich, wieso du Geld für eine Leistung zusätzlich ausgeben willst, die von der KK normalerweise übernommen wird... vielleicht findest du ja noch einen anderen Doc, der die Leistung ganz normal den Kassenpatienten anbietet.... LG Vrori |
artep |
Geschrieben am: 26 Sep 2010, 18:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 16.741 Mitglied seit: 06 Aug 2010 ![]() |
Hallo Vrori, :;
Diese Nukleoplastie wird in dieser Form nur von wenigen Ärzten gemacht, habe auf der Nukleoplastieseite geschaut und bei uns in der Nähe ist das der einzige Arzt wo dieses durchführt. Klar wenn ich das Geld nicht ausgeben müsste wäre ich auch froh, aber siehe oben Liebe Grüße Petra :winke :winke |
![]() |
![]() ![]() |