Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Blasenproblem, ausgelöst durch Schmerzen?
Abi
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 18:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

ich hab da mal ne Frage wg. der Blasensymptomatik.
Ich habe im Moment ja gerade wieder heftig Schmerzen, auch mit vermehrten Ausstrahlungen und allem PiPaPo.
Jetzt hab ich auch noch Probleme mit dem Wasser halten, immer wenn der Schmerz so richtig einschiesst, muss ich mich richtig zusammenreissen, damit es dicht bleibt. Druck auf der Blase hab ich auch, kann aber auf dem WC eigentlich sofort, aber immer nur wenig.
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da es für mich was neues ist.
Grundsätzlich denke ich ja eigentlich, dass es durch den Schmerz ausgelöst wird.
Was genau los ist, seh ich hoffentlich eh am Freitag, meine Hausärztin hat Dank ihres guten Drahtes ins Spital, wo sie bis zum letzten Jahr gearbeitet hat, noch am Freitag vor meinem geplanten Urlaub einen MRI-Termin bekommen. Hätte ich nicht gedacht, dass es noch vor dem Urlaub klappt.

Danke
und einen schönen Abend
Andrea
PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 19:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Hallo Andrea,

mit dem Wissen was ich heute in Richtung Blase habe, bitte ich dich sofort einen Neurochirurgen oder Wirbelsäulenspezi aufzusuchen!

Schau hier oder hier.

....und wir sind nicht die einzigen die kathetern müssen! Schlampigkeit und Ignoranz unserer Ärzte haben wir diesen Zustand zu verdanken.

Wichtig ist, dass dein Blasenproblem ernst genommen wird! Du musst tatsächlich schnell handeln...

Alles Gute
Rena

EDIT: Hinweis zu Entleerungsstörungen

Bearbeitet von rencsi am 22 Sep 2010, 19:34
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 23:55


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Andrea

Ich kann Dir nur raten, schleunigst bei einem Nch UND auch bei einem Urologen vorstellig zu werden, mit der Blase ist nicht zu spaßen!
Es muss nicht unbedingt im Kathederisieren enden, es kann auch ins andere Extrem gehen, nämlich dass Deine Blase sich völlig selbständig entleert, ohne dass Du darauf einen Einfluss hast (letzteres Szenario hätte wohl mir geblüht, wäre ich nicht zum Arzt gegangen...)

Zitat

Druck auf der Blase hab ich auch, kann aber auf dem WC eigentlich sofort, aber immer nur wenig.


So ähnlich war es bei mir auch (nur, dass es bei mir immer etwas dauert, bis was kommt, egal wie hoch der Druck ist) Wäre es nicht nur tröpfchenweise rausgekommen - ich wäre nie zum Arzt deswegen. Ich hatte das "ein paar Sekunden dauern, bis es fließt" immer auf die Medis geschoben - tja, bei der Blasenspiegelung hörte ich dann den Urologen sagen, dass es in meiner Blase gar nicht gut aussieht und dass meine Blase schon eine geraume Weile in Mitleidenschaft gezogen ist.

Schieb es bitte nicht auf die lange Bank, steh als Notfall auf der Matte, denn mit Blasen- und Darmproblemen sollte man keine Zeit verlieren!

Gute Besserung
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Abi
Geschrieben am: 23 Sep 2010, 06:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo

vielen Dank Euch beiden :; !

Heute morgen war es eigentlich gut, es kam sogar (welch Wunder nach der Nacht) eine ordentliche Menge Urin...
Schaun wir mal, wie es sich heute entwickelt, nachher seh ich noch meinen Therapeuten zur Osteo. Und morgen bin ich eh im Spital zum MRI. Und dann eigentlich in den Ferien ???
Aber wenn es so bleibt, verbringe ich die womöglich woanders....
Aber auf jeden Fall erstmal Danke!
LG
Andrea
PMEmail Poster
Top
Bernerin
Geschrieben am: 23 Sep 2010, 11:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 15.696
Mitglied seit: 25 Feb 2010





Hallo Andrea,

schön das es dir heut besser geht - wenigstens was die Blase betrifft

eigendlich haben wir auch gerade Urlaub und wollten am Wochenende in die CH.
aber es wird immer schlechter mit den Schmerzen....... sch.............

kämpfe gerade wieder mit dem Gedanken der OP..................

wünsche dir das es besser wird und du einen super schönen Urlaub verbringen kannst

LG Ute
PMEmail Poster
Top
andrea78
Geschrieben am: 23 Sep 2010, 11:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




Hallo Andrea, hallo Ute,

ihr solltet nicht traurig sein, wegen des Urlaubes. Die Gesundheit ist doch deutlich wichtiger!

Und so harmlos, wie man im ersten Moment glauben könnte, ist das Blasenproblem nicht! Ich hatte auch vermehrten Harndrang, vor beiden OP's. Meine NC's meinten alle übereinstimmend, dass das nicht von meinem BSV kommen könnte.

Auch nach der zweiten OP, als die Schmerzen wieder kamen, ging das mit dem ständigen Harndrang wieder los. Heute habe ich massive Probleme, den Harn zu halten, verwende sicherheitshalber immer Einlagen, die auch hin und wieder ihren Zweck erfüllen. Gerade bei Belastung wie zB niesen oder husten.

Traurig daran ist nur, dass mich meine NC's nicht richtig ernst nehmen, weil auf dem letzten MRT nur eine leichte Vorwölbung zu sehen war, die keine Nerven bedrängt. ICH weiss aber, dass da was nicht stimmt. Ein neues MRT ist schon veranlasst, der Termin ist in greifbarer Nähe. Mit den Bildern gehe ich dann in eine andere Klinik. Mal sehen, vielleicht nimmt man mich dort ernst.

Unterm Strich: nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn von alleine wird das nicht besser. Und vom Arzt auf keinen Fall abwimmeln lassen! Und den Urlaub kann man nachholen, die Gesundheit ist tausendmal wichtiger!!!!

Liebe Grüße und gute Besserung,
Andrea
PM
Top
Abi
Geschrieben am: 23 Sep 2010, 13:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallöle, :winke

bin zurück von der Ostopathie.
Nach der Behandlung ist es Urinmässig so richtig super geflossen, aber der Drang zum Wasserlassen besteht immer noch.
Er hat auch gemeint, dass der Zustand so wie er jetzt ist, nict auf Dauer bleiben kann, d.h., ich soll mir wirklich überlegen, welche Konsequenz ich aus dem MRI Ergebnis morgen ziehen will, sprich ich soll bei entsprechendem Befund über eine OP nachdenken. Eine sehr ehrliche Einstellung, die ich wirklich gut finde, auch wenn ich die Konsequenz nicht so toll finde :r .
Jetzt warte ich also auf morgen und denke drüber nach.
Ansonsten gibt es den Rest meiner Gedanken im "Jammerforum", damit ich hier keine OTs anfange.
@Bernerin, ich wünsche Dir trotzdem eine schöne Zeit, hier in der Schweiz ist eh nur noch heute schönes Wetter und am Wo soll es bis 1500m schneien, da kannste auch zuhause bleiben :z

Danke

Andrea

Bearbeitet von Abi am 23 Sep 2010, 13:38
PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 09:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Hallo andrea78,

deine Blasenbeschwerden kannst du auch beim Urogynäkologen oder Urologen untersuchen lassen.

Bei einer Urodynamik wird man feststellen woher die Probleme rühren. Warte mit der Abklärung nicht, sondern wende dich an einen Spezialisten.

Alles Gute
Rena
PMEmail Poster
Top
Adripelago
  Geschrieben am: 24 Sep 2010, 09:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 15.803
Mitglied seit: 11 Mär 2010




hallo @ ALL,
also blasenpromleme fallen in den bereich der NOTOP!!!!!!!
ich hab das selber 9 monate ertragen müsen mit mastdarm/blasen-lähmung weil mich keiner ernst genommen hat.
ich bitte dich von herzen ab ins kh und operieren lassen!!!!!!!!!
da hört der spass auf....
grüße der Adrian
PMEmail Poster
Top
Abi
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 16:46


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

ich bin zurück von Ärztin und MRI, zuerst gibt es mal Entwarnung, es ist der Prolaps nicht grösser als beim letzten Mal und die meint, ich solle erstmal Ferien machen und wg dem Druck mein sie, es könne eben auch der Schmerz sein, der dann einen Spasmus auslöst.
Jetzt schau ich mal, wie es in den Ferien geht.

Ansonsten, wenn es sich nicht bessert, müssten wir nochmals schauen, ob in einer belasteten Position mehr drückt als im Liegen, da ich ja verstärkte Schmerzen bei Flexion hab und besonders, wenn ich dann noch Druck draufgebe, wie es bei manchen Behandlungstechniken nun mal der Fall ist. Aber das müsste ja dann auch besser werden, wenn ich frei hab.

Ich danke allen für die Tips und Warnungen, ich habe sie auch wirklich ernst genommen!

Liebe Grüsse und bis in 12 Tagen, dann sind wir wieder zurück!

Andrea
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2166 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version