
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mathes |
Geschrieben am: 17 Sep 2010, 20:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.044 Mitglied seit: 16 Sep 2010 ![]() |
Hallo Zusammen
bin neu hier und stelle mich erstmal vor, bin mittlerweile schon 40 und habe einen Massenvorfall L5 S1 . Das Problem was ich habe ist diese Keolid Narbenbildung .Zur Zeit bin ich im Krankenhaus in Duisburg-Fahrn und liege hier in der Neurochirogie und habe Montag den OP Termin . Die Ärzte hatten nach meinen CT Aufnahmen überlegt mich nicht zu operieren da wie wörtlich,, wir möchten nicht das sie nach 4 Wochen wieder Schmerzen haben, halt wegen der Nabenbildung". Sie schickten mich aber nochmals ins MRT und sagten mir dann, dass ich einen großen Massenvorfall habe der trotz meiner Wulstnaben operiert werden muß. Bin jetzt hin und her gerissen und weiß nicht was ich machen soll. Was ist richtig oder falsch . Der Arzt sagte das wenn es auch stark vernabt nicht so sei wie der jetzige Vorfall. Vieleicht hat ja jemand einen Tipp oder selber Erfahrung damit . Würde mich sehr freuen . Gruß Mathes |
noahluke |
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 03:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 15.012 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Guten morgen Mathes
ich habe erfahrungen gemacht....mal zu meinem problem was ich hatte letztes jahr im november: massenvorfall L5/S1 mit sequester hatte auch ein taubes bein. war bei 6 ärzten innerhalb von 2 wochen jeder sagte sofort op. kannst dir ja vorstellen das ich kein kopf für etwas anderes hatte und bin dann hier im forum gelandet was mir sehr geholfen hat. das ende von meinem lied war das ich auch zu einem neurochir. gegangen bin freitag mittag ( Hamm Heessen krankenhaus) und samstag morgens 8 uhr lag ich quasi als notfall auf dem tisch. da ich freitags schon was gegessen hatte !!!! es ist alles gut verlaufen nach 5 tagen war ich wieder zu hause und dann in der reha. klar das ich bis heute keine bäume entwurzeln kann und wenn ich öfter schwere sachen hebe mir mein rücken sagt, dass da doch was ist. vernarbungen habe ich bis jetzt keine obwohl vor 2 monaten mal ein verdacht war, was sich als ein oedem am wirbel herausstellte vom schweren heben ( dank meiner arbeit als krankenschwester) .ABER ich muss dir sagen wenn du starke schmerzen hast oder ein taubheitsgefühl. keine hemmungen. mach es. komischer weise hatte ich damals nur schmerzen in der leiste und ein taubes bein. mit rücken war alles ganz o.k.und wie du an der uhrzeit erkennen kannst sitze ich auch schon seit februar wieder an der arbeit. wie es kam keine ahnung: bin überhaupt nicht übergewichtig und erst 29 jahre alt.eher klein und zierlich :-) genug geschrieben. wünsche dir viel glück bei deiner entscheidung und OP |
feiler4 |
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 04:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Mathes,
Deine Bedenken hast Du ja wegen dem Narbengewebe. Das ist glaube ich so eine "Glückssache". Jede OP ergibt wieder neue Narben. Narbengewebe kann sehr schmerzhaft sein, ich spreche aus Erfahrung. Bei der Entscheidungsfindung kann ich Dir leider nicht helfen. Ich habe aber, glaube ich, mal gelesen, daß es irgendetwas gibt, daß man schon mit einspritzen oder legen kann, damit die Narbenbildung nicht so extrem ist. Leider weiß ich nicht mehr genau was das ist. Frag doch mal bei den Ärzten nach. Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe, daß sich hier noch jemand meldet, welcher sich gut mit Narbenbildung und Vermeidung auskennt! Alles gute und liebe Grüße Michaela |
Mathes |
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 08:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.044 Mitglied seit: 16 Sep 2010 ![]() |
Hallo zusammen
Danke für eure Beiträge bin heute Mogen wach geworden und mir geht es eigentlich viel zu gut um an eine OP zu denken. Kein ziehen ins Bein ,keine großen Schmerzen (dank Tramal und ibo 600). Bis auf das der Kleine Zeh der Fuß außen und der Fußballen taub sind. Beim laufen rollt der Fuß nicht richtig ab. Dann denke ich das kommt bestimmt von alleine alles wieder. ABER.................... Letzte Woche waren die Schmerzen so das ich durchgedreht bin . Vor Schmerzen ist mein Kreislauf zusammen gebrochen kalter Schweiß ,weiß wie die Wand bin ich im Bad zusammen gesackt. Meine Frau rief dann den Krankenwagen und ab in das Marienhospital die allerdings keine Neurochirogen haben. Die haben mir erstmal die Schmerzen genommen, dafür bin ich heute noch dankbar. Nach 4 Tagen habe ich dann das Krankenhaus gewechselt und bin jetzt in Duisburg-Fahrn und kann nicht abschalten die Gedanken :sch sind nur OP oder nicht. Noch kann ich abhauen ,wie ist es nach der OP ,wie wird es vernaben. Aber noch mal diese Schmerzen wenn ich mich nicht operieren lasse. Wie geht es dann weiter im Job ,Umschulung.................. So Schluß jetzt ,geh jetzt Kaffee trinken muß hier aus dem Zimmer raus . Wünsche euch alles Gute Gruß Mathes |
andrea78 |
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 11:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Mathes,
schön, dass du deine Schmerzen momentan unter Kontrolle hast. Betonung liegt auf "momentan". Sicher ist es eine schwere Entscheidung, aber wenn man von Vorn herein weiß, dass ein Mensch zu Narbenwucherung neigt, kann man dagegen halten. Dein Vorfall kann auch dazu führen, dass der Nerv abstirbt. Wenn die Schmerzen verschwinden und gleichzeitig die Lähmungen schlimmer werden, ist das ein sicheres Zeichen für ein beginnendes Absterben. Das würde bedeuten, dass du bleibende Schäden davonträgst. Mit einer solchen Aussicht würde sogar ich mich nochmal unter's Messer legen, und ich bin schon zwei Mal operiert. Aber bleibende Lähmungen? Nein, damit würde ich mich nicht spielen. Es ist und bleibt deine Entscheidung, und es ist bestimmt keine Leichte. Ich wünsche dir, dass du die Richtige triffst. Alles Liebe, Andrea |
splittersack |
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 14:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Mathes,
ich wurde bisher drei mal am Rücken operiert. Bei den ersten beiden BSV OPs hatte ich keinerlei Probleme mit Narbengewebe. Bei der dritten OP ( Versteifung über drei Etagen ) hatte ich leider nicht so viel Glück. Nach drei Monaten bekam ich Probleme mit dem Narbengewebe. Dies habe ich aber nun, dank der PRT Spritzen, im Griff. Das deine Schmerzen gerade nicht so schlimm sind, liegt bestimmt daran, dass deine Gedanken sich nur noch um diese OP drehen. Ich konnte vor meiner Versteifungs OP nur noch ca. 30 m gehen. Als ich dann im KK war, gings eigentlich plötzlich ganz gut. Das liegt einfach an der Angst die man hat. Eine Wunderheilung war es auf jeden Fall nicht. Möchte dir damit nur sagen, Sorgen machen ist normal. Der A... kann einem dabei auch schon mal auf Grundeis gehen. Aber es hilft ja alles nichts. Augen zu und durch. Es wir bestimmt alles gut gehen. Viel Glück u. alles Gute Mike |
![]() |
![]() ![]() |