
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<23456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Merle |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 11:17
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 16.885 Mitglied seit: 26 Aug 2010 ![]() |
Hallo Andrea,
mit der Zweitmeinung entziehst Du je Deinem alten NC nicht das Vertrauen und Du nimmst den Termin ja wahr um ihm die Chance zu gönnen. Ich finde auch, dass er, der Dich kennt, nochmals zu Rate gezogen werden sollte. Aber das Vertrauen ist angeknackst und Du würdest Dir wahrscheinlich eh eine Zweitmeinung einholen wollen. Was mich jedoch so stört ist der Termin erst am 25. Beim Chance geben und somit fair sein gegenüber dem alten NC, muss er sich auch so verhalten. Und jemanden mit akuten Schmerzen so lange hinzuhalten, entspricht nicht dem, was ich unter fair verstehe. Da der Termin noch einige Tage entfernt ist. gibt es Dir die Chance schon mal jemanden, der noch gar nicht involviert war, auf die Bilder schauen zu lassen. Denn DU musst DIR auch eine Chance geben - nicht nur Deinem alten NC, oder? Ich wünsche Dir, dass derjenige und auch Dein alter NC eine plausible Erklärung für die momentanen Schmerzen finden und diese behandeln können - und zwar zügig ohne lange Geduld! Hast Du eigentlich schon jemanden im Auge für die Zweitmeinung? Liebe Grüße und fühl Dich mal vorsichtig umärmelt! Merle |
andrea78 |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 11:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Merle,
nein, ich habe noch keinen neuen NC im Auge. Eine Klinik schon, da ist ja das Angebot nicht so weltbewegend. Ich könnte mir das Wiener AKH vorstellen, die Uniklinik. Werde dort morgen mal anrufen. Es gibt da noch zwei weitere Kliniken, aber die sind am anderen Ende der Stadt, und haben den gleichen Ruf wie das AKH. Somit egal. Mein HA hat die Befürchtung geäussert, dass mich kein anderer NC "angreifen" wird, nachdem ich ja schon zwei Mal operiert wurde. Liebe Grüße, Andrea |
Merle |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 12:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 16.885 Mitglied seit: 26 Aug 2010 ![]() |
Hallo Andrea,
meinst Du mit "angreifen" behandeln? Der zweite NC soll ja nicht gleich in Aktion treten was OP angeht - er soll ja auf die Bilder und Deine Schmerzsymptomatik schauen und Dir sagen, was er für eine Meinung dazu hat. Es geht doch vor allem um Dich und Deine Unsicherheit und da müssen doch einer mal Butter bei die Fische machen. Ich denke mir, dass Du eigentlich die Nase gestrichen voll hast von sämtlichen Ärzten, aber man ist ja leider von ihnen abhängig. Aber es muss doch möglich sein, Dir zu helfen - darauf haben die einen Eid abgelegt! Ich habe nicht annähernd solche Schmerzen wie Du und mich hat dieses Abwarten und nichts tun kirre und mürbe gemacht. Mag mir gar nicht vorstellen, wie mürbe Du schon bist. Ich schiebe Dir mal eine ganz große Portion Duchhalten und gute Nerven rüber - und ein Paket Zuverssicht sollte auch nicht fehlen. Liebe Grüße Merle |
Conny42 |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 13:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Andrea !
Mein Neuro, sowie auch meine Pysioth. haben mir erklärt, das durch ständige Fehlhaltungen sehr wohl andere Wirbelsäulenteile in Mitleidenschaft gezogen werden können ! Dein Link war sehr informativ, Danke dafür ! Ich dachte, meine Blasenprobleme, die ich habe ( aber nicht kontinuirlich ), kämen vom Lyrika, aber nun bin ich da gar nicht so sicher. Meinen alten Neuro hat nur die Stenose interessiert, leider ! Mein neuer Arzt geht da den Sachen auf den Grund und sagt nicht einfach : Das kann nicht sein ! Sachen, die ich vor der Op hatte, habe ich immer noch. Das einzigste, was besser ist, ist die Weglänge und das der Abbruchschmerz weg ist. Ich bin gespannt, was die PRT zu Tage fördert, denn sie soll ja ausschließen, das das Narbengewebe Schuld ist. jeder Neuro ist anders und findet auch andere Sachen. Deshalb finde ich es schon gut, wenn man einige konsultiert. Vielleicht ist ja einer dabei, der den Patienten ernst nimmt und gründlich der Sache auf den Grund geht ! l.G. Astrid |
siobhan |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 13:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hallo Andrea,
Zitat Mein HA hat die Befürchtung geäussert, dass mich kein anderer NC "angreifen" wird, nachdem ich ja schon zwei Mal operiert wurde. ... das kann durchaus möglich sein, aber wenn Du es nicht versuchst, wirst Du es nicht wissen. Zitat PS: wenn jemand noch einen heissen Tipp für mich hat, ich bin für JEDEN dankbar!!! ... habe ich leider nicht, aber ich schreibe mal, wie ich mit meiner Situation versuche, umzugehen. Zu meiner Situation: Nach der letzten OP wurde eine ausführliche Diagnostik durchgeführt. Hausarzt und Orthopädie verwiesen mich darauf hin ans Krankenhaus. Die Klinik, in der ich operiert wurde, ist, da ich umgezogen bin sehr weit entfernt. Ich schickte per Email die neuen Befunde und erhielt keine Antwort. Habe mich in Klinik 2 vorgestellt. Dort erzählte mir ein Assistenzarzt, L5/S1 müßte neu versteift werden. Er bespricht das mit den Chef und ruft mich dann an. Am Telefon, meinte er nur, da gibt es nichts zu operieren. Auf meine Frage, was ich denn nun machen sollte, kam die Antwort, wir entscheiden nur, ob OP oder nicht. Mein Hausarzt schickte mich zum NC. Der meinte, Temperatur, Labor müssten weiter kontrolliert werden, schickte mich zum Neurologen und zum Urologen und schrieb dem Hausarzt, er bittet höflichst um die weitere Betreuung. Darauf hin lehnte der Hausarzt eine weitere Beh. ab. Meine Orthopädie überwies mich an Klinik 3. Der Chefarzt meinte, meine Beschwerden kämen von der Hüfte (???), da er NC ist, schickte er mich zum Oberarzt, der Orthopädie ist. Dieser sagte, die Beschwerden kommen von der LWS. Auf meine Frage, was ich denn jetzt machen solle, sagte er, ich solle mir jmd suchen, der mich operiert, er hält davon nichts. Klinik 4: Der Chefarzt meinte, ich solle doch Verständnis dafür haben, dass sie lieber Pat. beh., die nicht solche lange Vorgeschichte haben, da wären die Erfolgsaussichten besser. Immerhin (nachdem er sich den Befund vom Pet-CT durchgelesen hat ), soll ich nochmal stationär zur Diagnostik und steh´auf der Warteliste für nächstes Jahr. Zu Klinik 5 habe ich, nach Absprache, meine Befunde und Bilder hgeschickt und warte jetzt auf eine Antwort. Mein Orthopädie sagte zu mir, man kann kein Arzt dazu zwingen, mir zu helfen, zuständig wäre mein Operateur. Das Ganze hat mich mehr fertig gemacht, als meine Beschwerden selbst und im Moment sage ich mir: Ich habe getan, was ich tun konnte und jetzt muß ich erstmal abwarten ... bis dahin versuche ich das Beste aus meiner Situation zu machen, mache weiter Funktionstraining, Krankengymnastik ... obwohl es nicht reicht und ich immer mehr abbaue ... Was hast Du für eine Wahl? Erzwingen kannst Du wirklich nichts, wenn Du nicht abwarten kannst, gehe zu einem anderen Arzt, wenn nicht, warte ab ... wenn Du nicht mehr klar kommst, gibt es noch die Möglichkeit, in eine Klinik für konservative Therapie stationär zu gehen ... dort wird aber nichts gemacht, was auch ambulant gemacht werden könnte ... Alles Gute und liebe Grüße, Siobhan :; |
andrea78 |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 13:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Merle,
Das ist lieb von dir, danke! Aber so fertig bin ich momentan gar nicht, eher kampflustig. Diesen Frust, den ich in mir hatte, habe ich verdrängt. Hatte schon mal ein mächtiges Tief, war kurz vorm Kapitulieren. Aber jetzt will ich endlich wissen, was da wirklich ist, und ich kann nicht glauben, dass es da keine Abhilfe für meinen Zustand gibt. Ich kann nicht einfach aufgeben, erstens ist das überhaupt nicht meine Art und zweitens hab ich doch auch noch Verantwortung. Meine Tochter ist doch erst drei Jahre alt, die braucht die Mama in einem halbwegs akzeptablen Zustand! Ich bin jetzt knapp 32 Jahre alt, und der Kontrollarzt der Krankenkassa hat mir beim gestrigen Termin beinhart ins Gesicht gesagt, ich solle um Rente einreichen. Denn nachdem sich das Ganze schon so lange hinzieht, glaubt er nicht an eine "Spontanheilung", und so, wie es mir jetzt geht, wäre ich keinesfalls arbeitsfähig. Im November endet mein Krankengeldanspruch... Das will ich aber nicht, ich WILL endlich wieder arbeiten gehen dürfen/können! Es kann doch bitte nicht sein, dass man mich mit meinen 32 Lebensjahren einfach so abschreibt wie ein kaputtes Auto!? Ich hatte meine Schmerzi auf alles Mögliche angesprochen, wie Fibromyalgie zB. Sie meinte, das wäre so eine Art Behelfsdiagnose, wenn man sonst nichts eindeutiges findet, ist es halt Fibro. :B Ja, mit angreifen war behandeln gemeint, aber nicht ausschliesslich im Sinne von OP, sondern auch alle anderen Behandlungsmethoden, wie Medis, Therapien, usw. Mein HA meinte, jeder "neue" NC würde mich an den Operateur verweisen... Liebe Grüße, Andrea |
andrea78 |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 13:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Astrid,
ich meinte nicht Schäden durch Fehlhaltung, sondern durch die Behebung dieser Fehlhaltung. Denn die Beschwerden kamen erst nach (!) der zweiten OP. Direkt nach der ersten OP hatte ich zwar schon mal 2 Tage lang Schmerzen im Schulterbereich, aber damals sagten mir die Ärzte, dass das von der ungewohnten (aber endlich richtigen) Haltung kommt. Nach der zweiten OP ging es dann richtig los. Und es wird nach wie vor immer schlimmer, je mehr ich auf meine Haltung achte. Meine Muskulatur ist lt. Physio wieder entspannt, hatte auch nicht so großartige Verspannungen. Alle im Therapiezentrum sind sich einig, das ist kein musk. Problem. Na, dann. Mal hören, was so ein NC dazu zu sagen hat. Ich meine, er wird ja nicht ernsthaft versuchen, ALLES runterzuspielen. Und die befundete S1 mit ihrer ödematösen Verplumpung kann er auch nicht einfach übergehen. Sag, wie kann man denn mit einer PRT ausschliessen, dass das Narbengewebe Kummer macht? Lieben Gruß, Andrea |
andrea78 |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 13:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Siobhan,
du hast ja recht, ohne es zu probieren werde ich es nie herausfinden. Ich rufe morgen im AKH an. Nein sagen werden sie ja wohl nicht. Ich habe jetzt klinikintern schon 5 NC's durch, die sich meiner Meinung nach aber absprechen. Objektivität würde ich ihnen nicht bescheinigen.... Liebe Grüße, und natürlich auch alles Gute für dich, Andrea |
siobhan |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 22:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hallo Andrea,
erstmal vielen Dank! Zitat Ich habe jetzt klinikintern schon 5 NC's durch, die sich meiner Meinung nach aber absprechen. Objektivität würde ich ihnen nicht bescheinigen.... In den meisten Kliniken ist die Hierarchie unter den Ärzten groß, da wird es schwierig sein, die Meinung eines Arztes zu erfahren ... Viel Erfolg! Siobhan :; |
Conny42 |
Geschrieben am: 14 Okt 2010, 22:20
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Andrea !
Meine Vorwölbung bei L4 hatte ich erst nach der Op. Meine Pysio, die ich danach fragte meinte, das es durchaus auch durch den Eingriff zu anderen Schäden kommen könnte. Ob das stimmt ?! Die PRT wird an die Nervenwurzel gesetzt, die bedrängt ist. Wenn dann der Schmerz weg ist, und das nicht nur 2, 3 Std, sondern eher 2 ,3 Wochen, dann liegt es an dieser "Blase" und dem BSV. Habe ich , wenn die lokale Betäubung weg ist, wieder Schmerzen, ist wohl eher das Narbengewebe der Bösewicht. Und das wäre nicht gut, denn daran kann man kaum etwas machen. So hat der Neuro mir das erklärt. l.G. Astrid |
![]() |
![]() ![]() |