
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Conny42 |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 05:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo !
Mein Neuro hat mir sogar - freiwillig, ohne das ich gefragt hätte - alle Briefe, die an den Hausarzt gingen kopiert ! "Für Ihre Unterlagen", hat er gesagt. Ich war ganz erstaunt. Aber diese Sachen sind wirklich wichtig. Nur in den Ordner heften, das muß ich noch machen... :rolleyes: l.G. Astrid |
ralf0664 |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 06:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 14.979 Mitglied seit: 21 Okt 2009 ![]() |
Hallo Sanda,
kann mich den Ausführungen von Maria nur anschließen: Pack deine Unterlagen und ab damit zum Neurochirurgen, und zwar so schnell wie möglich! Deine Beinprobleme sind nämlich nichts anderes als erste neurologische Ausfallerscheinungen, d.h., da drückt was auf die Nervernwurzeln (sog. Cauda-equina-Sydrom, findest du z.B. bei Wikipedia). Diese Ausfallerscheinungen (und die Schmerzen!) können auch noch einiges schlimmer werden, z.B. motorische Ausfälle (Fußheberschwäche: versuch mal, auf den Fersen zu laufen), sensorische Störungen in den Beiden, wenn's ganz dick kommt, auch Blasen- und Mastsdarmstörungen. Du solltest Dir auf jeden Fall nicht allzu viel Zeit lassen, denn je länger die Nervenwurzeln gequetscht werden, desto größer ist die Gefahr einer dauerhaften Schädigung. Grüße aus dem Remstal Ralf |
Sanda85 |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 09:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 16.925 Mitglied seit: 31 Aug 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten. Okay, dann werde ich nächste Woche bei meinem HA den Bericht vom MRT holen. ( Er bekommt ne Kopie) Habe gerade eben beim Orthopäden angerufen, nächsten Dienstag hab ich Termin. Ich bin wirklich gespannt was er vorschlägt. Ich würde ja gerne zum Neurochirugen gehen, aber da brauch ich ne Überweisung und die habe ich nicht?! @ralf ich sehe gerade du kommst aus dem Remstal, kennst du die Neurochirugen Bänsch&Schulz? Die haben ihre Praxis in Waiblingen. Ich bin diese Woche AU, was ich nächste Woche mache, weiß ich noch nicht. Ich habe echt Probleme mit den Schmerztabletten. Ich vertrag die so schlecht. Habe vom HA Diclo 100 bekommen, da wirds mir schlecht und ich bin voll neben der Kappe, deswegen habe ich gestern eine IBU 400 genommen und von dene hatte ich Nachts ganz arg Schmerzen an den Nieren. :weinen Hätte fast den RTW gerufen, weils mir so dreckig ging. Ralf, ich habe schon lange Probleme mit dem Darm ( Durchfall, heftige Blähungen und manchmal kann ich auch lange nicht aufs Klo.) Aber ob das jetzt wirklich mit dem Rücken zusammenhängt?! Mein linkes Bein kann ich Abends kaum noch belasten, es schmerzt, zieht und verkrampft sich. Was ist eigentlich mit der Facette, die einen Riss hat, ist das jetzt schlimm? Genug geschrieben... bitte um eure Meinung. Danke! LG Sanda |
ralf0664 |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 10:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 14.979 Mitglied seit: 21 Okt 2009 ![]() |
Hallo Sanda,
die Überweisung zum Neurochirurgen kann dir dein Hausarzt ausstellen. Mit dem HA würde ich auch auf jeden Fall noch mal wegen anderer Schmerzmittel reden. Schulz & Bänsch in WN war meine erste Anlaufstelle nach dem Verdacht meines HA auf Bandscheibenvorfall. Untersucht hat mich dort H. Schulz, hat mir nach der Auswertung des MRT und Diagnose Gleitwirbel L5/S1 auch zu einer Versteifungs-OP geraten, da ich schon Ausfallerscheinungen in der Peripherie hatte (Fußheberschwäche rechts , sensorische Defizite in Fuß und Unterschenkel). So weit ich weiß, hat die Praxis Belegbetten im Klinikum Ludwigsburg. Da ich mich ohne Zweitmeinung keinesfalls unters Messer legen wollte, habe ich eine weitere Untersuchung und die OP dann letztendlich im Wirbensäulenzentrum des Diakonie-KH (ehemals Paulinenhilfe) in Stuttgart machen lassen. Bin mit den Ergebnis bis jetzt sehr zufrieden. Hab' hier im Forum auch ausführlich darüber berichtet. Mit dem Kollegen von H. Schulz, H. Bänsch, hat ein Sportkollege von mir hinsichtlich des OP-Ergebnisses recht schlechte Erfahrungen gemacht. Er hat sich dann 1 Jahr nach dieser OP noch mal in der Paulinenhilfe unter's Messer legen müssen und ist seiter den Umständen entsprechend zufrieden. Aber persönlich kann ich jetzt nicht viel über Schulz & Bänsch sagen. Daß deine Verdauungsprobleme mit dem Rücken zusammenhängen, glaube ich mal eher nicht. So ein heftiges Wurzelkompressionssyndrom äußert sich, so weit ich weiß, in Blasen- und Mastdarmlähmungen. So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen. Wenn noch Fragen da sind, einfach melden. Viele Grüße Ralf |
mohrel |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 10:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo Sandra!
Wenn Du Probleme mit dem Magen hast dann solltest Du auf keinen Fall Diclo oder Ibru einnehmen. :r Die gehen bei sehr schnell auf den Magen. Ich hoffe Du hast wenigstens einen Magenschutz dazugenommen. Laß Dir bitte andere Schmerzmittel auf schreiben. Ich weiß wo von ich spreche. Mir geht auch fast alles auf den Magen. Habe Mitte August erst eine Magenspiegelung deswegen über mich ergehen lassen müssen. Viele liebe Grüße Corinna :winke |
Conny42 |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 12:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Sandra !
Wenn dein Hausarzt dir keine Überweisung zum Neuro geben sollte, kannst du auch so hingehen und 10 € bezahlen. Für die Ibus brauchst du einen Magenschutz ! Ich hatte auch große Probleme mit dem Magen. Die Facetten sind die Wirbelgelenke. Die alleine können große Schmerzen auslösen. Auch da hilft dir der Neuro weiter mit Facettenspritzen und wenn diese anschlagen mit einer Denervierung. liebe Grüße Astrid P.S. Ist bei euch ein Schmerzarzt für spezielle Schmerztherapie in der Gegend ? Dann mach dort auch einen Termin. Das dauert unter Umständen 3 Monate, aber dort wird dir, was Medis, Krankengymnastik usw. ( alles was dir hilft Schmerzärmer zu werden ) angeht, geholfen. l.G. Astrid |
Sanda85 |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 22:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 16.925 Mitglied seit: 31 Aug 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
was würde ich ohne euch nur tun?? Bin euch so dankbar das ihr mir Tipps gebt!!! @Ralf, Danke für deine Meinung Ich würde ja sofort einen Termin bei einem Neuro ausmachen, aber alle sagen ich soll doch warten was der Ortho mir rät (Sogar mein HA). Den Termin habe ich nächsten Dienstag. Wenn ich hier andere Beiträge lese dann denk ich immer, dass ich nicht so schlimm dran bin. Manche haben es ja richtig schlimm. Ich habe bei Google 3 Ärzte in meiner Nähe gefunden , zwei davon nur für Privatpatienten. Der andere Arzt ist Heilpraktiker für Allergie- und Schmerztherapie, wäre ich bei dem richtig? Ich hab irgendwie Angst da hin zu gehen, nicht das er der falsche Ansprechpartner ist?! @Ralf, warst du bei einem Schmerztherapeut, wenn ja bei welchem? Lag heute fast den ganzen Tag auf dem Sofa, wenn ich eine weile laufe oder ne bestimmte Zeit sitze dann tut alles wieder weh. Am liebsten würde ich mich gar nicht mehr Bewegen. Gute Nacht und vielen Dank für eure Mühe! LG Sanda |
Ave |
Geschrieben am: 10 Sep 2010, 00:56
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
Hol Dir bei Deinem Hausarzt eine ÜW zum NCH! Wenn es Fragen nach dem "Warum" gibt, dann sagst Du, dass Du eine weitere Meinung einholen möchtest und dass Du Dich von Deinem Ortho nicht gut genug betreut fühlst bei Deinem Krankheitsbild. Bzgl Schmerztherapeut: Wie Conny schon geschrieben hat, wäre eine Vorstellung bei einem Schmerzdoc in Deinem Falle sehr sinnvoll. Die Behandlung durch einen Schmerztherapeuten geschieht parallel zu der beim NCH/Ortho, das läuft bei vielen von uns so. Grade hinsichtlich Deiner Medis geht noch einiges und da ist der Schmerztherapeut der richtige Ansprechpartner. Ob der Heilpraktiker der richtige ist? :kinn Ein Facharzt für Schmerztherapie braucht eine 12monatige, ganztägige Zusatzausbildung in "spezieller Schmerztherapie"! Schmerztherapeut an sich ist kein geschützter Begriff, aber wenn ein Arzt (meist sind Anästhesisten, aber es gibt auch NCH, Orthos oder Allgemeinmediziner mit dieser Zusatzausbildung) die spezielle Schmerztherapie anbietet, dann hat er diese Zusatzausbildung! Also bitte auf diesen Zusatz achten, Fachärzte für Schmerztherapie gibt es als niedergelassene Ärzte mit eigener Praxis, es gibt aber auch sog. Schmerzambulanzen, die sind meist an Kliniken angegliedert (leider ist dort die Wartezeit aber oft noch länger als bei niedergelassenen Schmerztherapeuten). Sanda - Du alleine hast es in der Hand, dass Dir geholfen wird. Wenn Du die Hände in den Schoss legst und immer nur abwartest, dann vergeht wertvolle Zeit. Und Zeit haben Bandis nicht. Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers, länger anhaltender Schmerz kann aber diese Funktion als Warnsignal verlieren - nämlich dann, wenn der Körper ein Schmerzgedächtnis entwickelt (man geht von einem Zeitraum von 3 - 6 Monaten anhaltendem Schmerz aus), hier wird der Schmerz zu einer eigenständigen Krankheit, er wird chronisch. Und chronischen Schmerz kann man nicht eben wegoperieren. Die Uhr tickt und deshalb solltest DU aktiv werden und zusehen, schnellstmöglich kompetente Hilfe von den richtigen Ansprechpartnern (NCH, Schmerztherapeut) zu bekommen. Bzgl der Fachärzte für Schmerztherapie kannst Du Dich an Deine KK wenden, die können Dir sicherlich Adressen geben. Lg Maria |
ralf0664 |
Geschrieben am: 10 Sep 2010, 06:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 14.979 Mitglied seit: 21 Okt 2009 ![]() |
Hallo Sanda,
ich schließ mich mal wieder der Aussage von Maria an: Zeit ist das, wovon du nicht allzu viel untätig vergeuden solltest, denn du hast bereits neurologische Ausfallerscheinungen. Je länger du wartest, desto größer ist die Chance, daß die Schäden an den Nerven dauerhaft werden. Beim Schmerztherapeuten war ich nicht, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Hatte die Schmerzen vor der OP mit Diclo ganz gut im Griff, mal für 4 Tage Tramal, aber das hab' ich schnell wieder abgesetzt, nachdem ich dauernd das Gefühl hatte, ich hätte einen im Tee :prost Viele Grüße Ralf |
mohrel |
Geschrieben am: 10 Sep 2010, 12:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
:hallo Hallo Sandra! AU bin seit Mai. Das ich eine Facetteneentzündung habe, weis ich aber erst seit Anfang Juni. Nach meinem CT. Mein Hautschmerzen habe ich im Beckenkamm, zieht von dort in den Bauch und ins Gesäß. Das sind typische Facettensyndromschmerzen. Die habe ich seit Mai. Vorher hatte ich Jahre lang (rechts) einen schmerzhaften Ischias (durch den Gleitwirbel). Der ging über die rechte Pobacke bis in die Ferse. Konnte aber ganz gut damit leben. Nur seit dem das Facettensydrom dazugekommen ist. Kann ich die Schmerzen kaum noch ohne Medikamente aushalten. Dabei habe ich Probleme mit dem Magen bei Einnahme von Medikamenten. Trotz Magenschutzes und Mittel gegen Übekeit. :heul Viele liebe Grüße Corinna |
![]() |
![]() ![]() |