Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


7 Seiten: ««<4567 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ärztl. Untersuchung für Reha, Brief der RV
mohrel
Geschrieben am: 02 Nov 2010, 19:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 586
Mitgliedsnummer.: 16.375
Mitglied seit: 09 Jun 2010






:;

Hallo Manu!

Lang nichts von einander gehört.

Freue mich sehr für Dich. Dass Du die Reha bekommen hast.

Da hat der Kampf doch gelohnt.

Ich hoffe, so eine Reha bekomme ich nächstes Jahr auch.

Viele liebe Grüße
Corinna

:winke
PMEmail Poster
Top
manu3
Geschrieben am: 04 Nov 2010, 14:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7.465
Mitglied seit: 01 Dez 2006




Hallo

danke euch Allen...auch fürs Aufbauen während des "Kampfes" mit der Rentenversicherung...

@Corinna. Hast du die Reha denn schon beantragt?
Hab eben die Unterlagen der Klinik bekommen. Die schreiben nochmal, dass diese Reha speziell für chronisch Schmerzkranke
ist, dass sehr viel Engagement erwartet wird- und das stimmt wirklich, vom letzten Mal weiß ich noch, dass es total anstrengend
war.
Man ist eine feste Gruppe von so 12 (?) Personen und hat so viele Termine, wie sonst in keiner Reha.
Sehr anstrengend, vor 3 Jahren hat es mir aber unheimlich viel gebracht...ich hoffe, dass es diesmal auch so sein wird- mein
"Zustand" ist leider nicht wirklich vergleichbar mit dem letzten Mal.

Aber ich gehe jetzt einfach total optimistisch hin, es wird sich schon alles finden...

Nachdem ich letztes Wochenende psychisch einen solchen Absturz hatte (ich mich mit viel Kraftaufwand aber wieder "berappelt"
hatte), geht's mir jetzt einfach NUR GUT und ich bin sooo dankbar dafür.

Ich wünsche euch allen, ihr Lieben, die mir die letzten Monate oft so super geholfen habt durch "Zuhören", Ratschläge und
Motivation, dass ihr auch immer wieder so ein "Lichtlein im Dunkel" bekommt...

Ganz liebe Grüße

Manu
PMEmail Poster
Top
mohrel
Geschrieben am: 04 Nov 2010, 21:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 586
Mitgliedsnummer.: 16.375
Mitglied seit: 09 Jun 2010





:;

Hallo Manu!

Reha habe ich noch nicht beantragt. Denn ich bin immer noch nicht
mit meinen NC-Terminen (Diagnosebestättigung) durch.

Außerdem bekomme ich noch PRT (die letzte nächste Woche) leider
ohne großen Erfolg. Nur mit heftigen Nebenwirkungen. Aber was versucht man
nicht alles. Und ich will es auch bis zum Ende durchziehen.

So ist es auch mit dem Hausarzt abgesprochen. Außerdem bin ich noch
immer auf der Suche nach einer ambulanten psychologischen Therapie.

Denn ich weiss nicht, ob die Reha genehmigt wird. Weil ich OP-Indikation
von 2 NV habe.

Bei 2 Therapeuten war ich schon zum Vorgespräch. Die eine hat mich abgelehnt
und gesagt: ich muß in eine stationäre Behandlung. Die andere arbeitet tiefen-
psychologisch (was immer dass auch heißt) und ich brauchte eine Verhaltens-
therapie.

Heute war ich noch bei einem Therapeuten der würde mich behandeln,
aber irgendwie ist er nicht mein Fall.

Deshalb weiss ich nicht was ich machen soll. Ersteinmal anfangen und
sehen was darauf wird. Zumal er psychologische Schmerztherapie
macht.

Bei den anderen Therapeuten bekomme ich erst Anfang nächsten Jahres
es Termin.

Kann ich dann eine Therapie ohne weiters abbrechen, wenn ich herausstellt
dass ich mit dem Therapeuten nicht zu recht komme?

Kann ich dann bei einem anderen Therapeuten (falls mal wieder
etwas frei wird) weitermachen.?

Oder bekomme ich da Ärger mit der Krankenkasse ?

Was soll ich denn tun?

Viele liebe Grüße
Mohrel
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 04 Nov 2010, 21:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo Mohrel,
zu deiner Anfrage mische ich mich jetzt erst einmal ein...

mir tut z.B. die Verhaltenstherapie gut...das wird nicht in der Vergangenheit rumgewühlt...ob vielleicht mein toter Hund etwas mit meiner Erkrankung zu tun hat....nein, es wird zusammen erarbeitet, welches Verhalten man an den Tag legen soll, damit es mir schmerztechnisch gut geht...und das muß erst einmal herausgefunden werden...
das allerwichtigste ist aber, dass man 5 - 6 Stunden eine Art Probezeit hat...was sehr wichtig für den Patienten und den Therapeuten ist...
in diesen Probestunden sprechen beide schon miteinander und wenn diese Probezeit um ist, dann fragt der Therapeut, ob man mit ihm weiter machen möchte oder ob man lieber z.B. eine Therapeutin hätte....
wenn das so wäre, dann würde die Behandlung dann unterbrochen und man hätte dann beim nächsten Therapeuten die gleiche Probezeit...
das ist auch im Sinne der KK...denn die müssen die Therapie ja bezahlen und wenn die Chemie zwischen den beiden nicht stimmt, kann ja auch keine Verbesserung eintreten..
Du mußt dir da also keine Sorgen machen...

und wenn du während einer laufenden Therapie merkst...das war doch nichts...dann kannst du auch mit deinem Therapeuten darüber sprechen...
er wird dann versuchen herauszufinden, woran das liegen könnte und wenn ihr doch nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommt...dann kannst du die Behandlung bei ihm dann abbrechen und dir dann einen neuen Therapeuten nehmen....mit einer Probezeit wiederum...

Versuch es doch erst einmal bei dem, der dir die Verhaltenstherapie angeboten hat....nimm die 5 - 6 Probestunden....dann weißt du schon mehr...

viel Erfolg
LG
Vrori

PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 04 Nov 2010, 21:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo Manu,

um welche Schmerzklinik handelt es sich denn?

Denn das wäre auch etwas für mich....die bisherigen REHAs waren nur orthopädisch ausgerichtet...

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
manu3
Geschrieben am: 06 Nov 2010, 16:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7.465
Mitglied seit: 01 Dez 2006




Hallo Vroni,

das ist die Argentalklinik in Isny-Neutrauchburg, das ist wohl eigentlich keine reine Schmerzklinik, kannst ja mal auf deren Seite gehen...

Vor 3 Jahren bin ich von der RV dorthin geschickt worden zur Reha, da hatte ich wohl ein Riesen-Glück...

Die hatten dort ein ganz neues Konzept, VMO-Verhaltensmedizinische Orthopädie.
Als ich mich jetzt im Frühjahr wieder mit dem Gedanken der Reha auseinandersetzte hab ich auf der Homepage der
Klinik nach VMO gesucht, aber nichts gefunden.
Hab dann eine e-mail-Anfrage gestellt, ob die das überhaupt noch anbieten...
Als Antwort erhielt ich folgende e-mail:

Sehr geehrte F
das Heilverfahren der DRV Bund (Abteilung II, VMO-Konzept) wird noch durchgeführt.
Voraussetzung dafür ist, dass die Maßnahme von der DRV Bund für die Abteilung II bewilligt ist.

Mit freundlichen Grüßen

Helga Mahle

Waldburg-Zeil Kliniken
Argentalklinik
Dengeltshofen 1
88316 Isny-Neutrauchburg

Tel.: 07562-71-1602
Fax: 07562-71-1688

>mailto:helga.mahle@wz-kliniken.de
> http://www.argentalklinik.de
> http://www.wz-kliniken.de

Wie gesagt, vor 3 Jahren hatte ich eine "normale" orthopädische Reha wegen BSV und schon monatelang andauernder Schmerzen beantragt und hatte echtes Glück, dass die RV mich dorthin geschickt hat.

Damals hat es mir echt viel gebracht...

Liebe Grüße

Manu

Bearbeitet von Harro am 06 Nov 2010, 18:20
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 06 Nov 2010, 17:45


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo Manu,

vielen vielen Dank für die ausführliche Information...
da werde ich wohl noch ein wenig warten müssen mit meiner nächsten DRV-REHA...die letzte war erst in 2009....

Aber ich habe die Klinik einfach mal als Lesezeichen gesetzt...Danke schön...

Lg
Vrori
PMEmail Poster
Top
Printe
Geschrieben am: 15 Nov 2010, 20:48


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.143
Mitgliedsnummer.: 18
Mitglied seit: 15 Nov 2002




:winke Huhu, manu,
freue mich sehr, dass es alles so gut vorbereitungstechnisch läuft.
Stellt euch vor, die haben doch von der RV die Frist verbaselt, meinen Rehanatrag fristgerecht an die KK weiter zu leiten. Nun bekam ich von der KK ein Schreiben, dass die Reha auch von ihnen nicht genehmigt würde, da die Frist nicht eingehalten wurde und der Vorgang nun an die RV zurück ginge.
Was soll ich nun davon halten???
Bin ich endgültig raus aus dem Rennen oder kann ich noch hoffen????

Alles Liebe und viel Erfolg
Printe
:winke
PM
Top
manu3
Geschrieben am: 28 Dez 2010, 12:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7.465
Mitglied seit: 01 Dez 2006




Hallo ihr Lieben,

wurde am 21.12. arbeitsunfähig aus der Reha entlassen...

Bin ja total hoffnungsvoll da hin, aber schon nach einer Woche, bei der Oberarztvisite, hat er mir abgesprochen, dass ich meinen Job wieder machen werde :kinn .Ich nahm mir vor, alle eines Besseren zu belehren...und war völlig frustriert, als ich selber merkte, dass ich mich anstrengen konnte, wie ich wollte- es ging einfach nicht aufwärts- im Gegenteil, ich musste ziemlich regelmäßig Diclo75 dazunehmen, was ich zu Hause nicht brauchte (ständige Medikation 2mal Tramal100, 1mal Katadolon S long), weil ich viel mehr Schmerzen hatte als daheim, wo ich meinen Allteg selber einteilen konnte.

Ich war psychisch total am Boden, so schlecht ging es mir wirklich seit ewiger Zeit nicht mehr...

Die Sozialberaterin dort meinte, mit der Diagnose,ich könne meine ausgeübte Arbeit nicht mehr machen, könnte ich EMR beantragen (Ende 1960 geboren) und es würde wohl auf eine Teil-EMR rauslaufen. Da ich ja soo wenig bekommen (lt. meiner letzten Renteninfo bei voller EMR um die 600,-) dürfte ich auch einiges dazuverdienen (nicht nur 400,-) und es würde auf jeden Fall irgendwie weitergehen (entgegen meinen düsteren Befürchtungen...).

Muss sagen, ich hatte eine super Einzel-Psychologin dort, die mich immer wieder aus meinem Tief rausholte. Ich hatte das Angebot von ihr, mich auch außerhalb unserer Termine bei ihr zu melden (was ich dann auch machte, weil es mich so "geschmissen" hat...)

Ja, jetzt hab ich alles erst mal "liegen Lassen", Rentenberatung und auch Psychotherapie (die weiter zu führen mir dringend angeraten wurde) sind "zwischen den Jahren" eh nicht erreichbar und konnte die Feiertage einigermaßen unbelastet verbringen.

Ich denk, ich werd mich noch oft hier im Forum melden :sch und um eure Tips bitten...

Ganz liebe Grüße

Manu
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 28 Dez 2010, 12:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Manu,

du darfst nur bei einer Teilrente mehr als 400€ hinzuverdienen.

Bei einer vollen EMR mußt du auch auf die Stundenzahl achten. Du darfst auf keinen Fall mehr 2 Stunden und 59 Minuten arbeiten.
PMUsers Website
Top

Topic Options 7 Seiten: ««<4567 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8981 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version