
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
manu3 |
Geschrieben am: 13 Sep 2010, 17:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 403 Mitgliedsnummer.: 7.465 Mitglied seit: 01 Dez 2006 ![]() |
Hallo Printe, :; :;
das ist ja wohl ein Witz, was da abgelaufen ist! :B Dann hat die RV also den Rehaantrag mit Beurteilung des Hausarztes nicht gelten lassen sondern hat dich zum Orthopäden geschickt? Vor 3 Jahren hatte ich den Rehaantrag mit meinem Hausarzt gestellt, der ja abgelehnt wurde und nach Widerspruch im Eilverfahren genehmigt. Die waren damals mit meinem HA "zufrieden". So wies aussieht muss ich dann wohl die 10 Euro nicht bezahlen, nach deinen Zeilen hab ich mir schon überlegt, ob ich wohl ne Überweisung zum Gutachter-Orthodäden vom HA holen muss? :frage Aber wenn ich STU8FE richtig verstanden hab, ist das dann wohl hinfällig. Hab die Gutachterbenennung am Montag Abend in den Postkaten geworfen (allerdings wohl erst nach der Leerung), dann müsste es am Donnerstag ja wohl dort eingetroffen sein. Die RV hat ja "gedroht", wenn es nicht rechtzeitig bei denen ist, bestimmen sie den GA für mich (genauso, wenn aus "unbestimmten Gründen" mein Wunschgutachter nicht verfügbar sein sollte- gut, gell?) Ich finde es bei der RV eh sehr seltsam mit der Postlaufzeit. In jeder größeren Firma ist es doch so, dass bei Ankunft im Haus ein Eingangsstempel auf dem Kuvert vermerkt wird. Bei der RV gilt anscheinend als Eingangsdatum, wenn es vom entsprechenden Sachbearbeiter geöffnet wird. Printe, hab ich dich richtig verstanden, dass du auch letztes Jahr erst eine AHB hattest? Ich wurde ja auch letzten Nov. operiert und kam anschließend zur AHB (die im Übrigen furchtbar war, würde ich Keinem empfehlen dort...). Das war ja auch die Ablehnungsbegründung, dass noch keine 4 Jahre rum sind... Jetzt drück ich dir ganz fest die Daumen, dass trotz des seltsamen Termins die RV doch gnädig gestimmt wird. Bitte meld dich auf jeden Fall, wenn du etwas Neues hörst! Ganz liebe Grüße :winke Manu |
Harro |
Geschrieben am: 13 Sep 2010, 17:36
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat Um den Standard für Kassenpatienten halten zu können, führen wir ab X.X.2009 folgende Regelung ein: 1) zu jeder verordneten Physiotherapiestunde (5 Euro Eigenbeteiligung) 2) wenn ein Kassenpatient sich im laufenden Quartal ein 2. Mal vorstellen muss, dann zahlt er 25-30 Euro 3) jede Spritze 18-30 Euro Eigenbeteiligung, je nach Aufwand .....usw. ich glaube nicht das das SO zulässig ist auch wenn es schon ein Jahr dort hängt. :rolleyes: Zu Punkt eins, Physiotherapie kostet im Durchschnitt 10 Euro Rezeptgebühr und eine Eigenbeteiligung von 10% der gesamten Verordnung, im Schnitt zwischen 16-20 Euro bei Manueller Therapie in Kombi mit Massage. Alles andere ist wohl nur auf dem Mist vom Doc gewachsen. Übrigens, die 10 Euro "Eintrittsgebühr" halte ich auch für NICHT zulässig. Kläre das alles mal ab. LG Harro :winke PS. Fotographie wäre nicht schlecht. |
STU8FE |
Geschrieben am: 13 Sep 2010, 17:56
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Huhu STU8FE, ja, die Idee mit dem Foto hatte ich auch schon. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das rechtens ist, denn das Ding hängt da schließlich schon über ein Jahr :-) Ich hatte aus eigenem Antrieb an die RV einen vollständigen Antrag auf Reha gestellt (hatte alle Formulare aus dem Internet geladen, ausgefüllt und nach Berlin geschickt). Darin hatte ich begründet, wieso ich eine Reha machen wollte. Darauf hin kam ein Bogen zurück (in 3-facher Ausführung), der von einem Orthopäden auszufüllen sei. Alles Liebe Printe :winke Hallo Printe, ich musste immer zum Antrag auch ein "Teil" vom Arzt mitliefern - ein Teil welcher er ausfüllte. Ohne diesen ging es nicht -dort standen auch immer Medis - Grössse - Gewicht etc. drin. Ich denke das war dies - da du halt schon eine Antrag (deinen TEil) abgeschickt hattest wollen die dann einen Facharzt. Für den nächsten Antrag merken - immer gleihc alles zusammen mit dem Teil für den Arzt ausgefüllt hinschicken . Für ein Gutachten braucht man keine 10 Euro PRaxisgebühr zu zahlen - und bekommt auch einen seperaten Termin etc. |
vrori |
Geschrieben am: 13 Sep 2010, 18:08
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Printe,
ich bin ja wohl jetzt erst einmal total entsetzt - ich konnte gar nicht weiter lesen....was ist das denn für ein Doc? Wenn du kannst, mach bitte wirklich ein Foto von diesem Pamphlet in seinem Wartezimmer und das schickst du mit deinem Kommentar (auch ruhig den Spruch aus dem Nachbarbehandlungszimmer) an die KV und auch an deine Krankenkasse... solche Ärzte brauchen wir in Deutschland nicht und ich denke, der bekommt von seiner KV ganz schnell eins auf die Finger... mir fehlen die Worte... Ich bitte dich wirklich eindringlich darum, diese Zustände zu melden.... Denn wenn das "Ding" da schon ewig hängt, dann hat sich auch bisher noch keiner getraut was zu sagen....die, die sich drüber aufgeregt haben, gehen nicht mehr dorthin.....und die anderen störts nicht, weil sie nur einmal dort hin müssen.. bitte - im Sinne der Solidargemeinschaft....solche "Vampire" von Ärzten benötigt keiner... oh manno.... LG Vrori P.S: foto wäre nicht schlecht, weil die KK immer "Ross und Reiter" benötigt, um tätig werden zu können... außerdem wäre es doch mal nicht schlecht, wenn du ein Foto hättest, es auch an den jeweiligen Ärzteverband zu senden....Anschrift erfährt man bei der KK oder beim eigenen HA....dem würde ich das auch mal stecken...denn dieser Doc bringt den ganzen Ärztestand in Verruf...da sind die eigentlich sehr empfindlich.... Bearbeitet von vrori am 13 Sep 2010, 18:12 |
Printe |
Geschrieben am: 14 Sep 2010, 13:05
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
@manu3
Zitat Dann hat die RV also den Rehaantrag mit Beurteilung des Hausarztes nicht gelten lassen sondern hat dich zum Orthopäden geschickt? Ich hatte nur alle Antragsformulare selber ausgefüllt (ohne Arzt). Darauf hin kam dann die Aufforderung den Ortho zu konsutieren (s.o.) :-) Zitat ob ich wohl ne Überweisung zum Gutachter-Orthodäden vom HA holen muss? Ja, ich würde auf jeden Fall die Übeweisung holen. Ich musste - wie gesagt - die 10 Euro zahlen. Zitat Bei der RV gilt anscheinend als Eingangsdatum, wenn es vom entsprechenden Sachbearbeiter geöffnet wird. Das hat mich auch schon sehr gewundert. Ist aber offenbar tatsächlich so. Somit kann es eine Woche dauern, bis die Post dort als "angekommen" vermerkt wird...... Ich rufe am kommenden Do. mal dort an, dann ist der Doctermin eine Woche her. Zitat Printe, hab ich dich richtig verstanden, dass du auch letztes Jahr erst eine AHB hattest? Ich wurde ja auch letzten Nov. operiert und kam anschließend zur AHB (die im Übrigen furchtbar war, würde ich Keinem empfehlen dort...). Das war ja auch die Ablehnungsbegründung, dass noch keine 4 Jahre rum sind... Ja, das ist richtig. Aber so wie ich es gelesen habe, werden AHB`s nicht als Rehas gezählt und man hätte theoretisch auch nach einer AHB vor Ablauf der 4 Jahre einen Rehaanspruch....wir werden sehen ;-) Zitat Jetzt drück ich dir ganz fest die Daumen, dass trotz des seltsamen Termins die RV doch gnädig gestimmt wird. Danke :; Dir drücke ich auch feste die Daumen, dass du mutig dort auftrittst und alles glatt läuft. @Harro Zitat ich glaube nicht das das SO zulässig ist auch wenn es schon ein Jahr dort hängt. Doch, ist es. Ich erfuhr gestern, dass solche Plakate hier bei mehreren Ärzten in AC hängen :hair Zitat Physiotherapie kostet im Durchschnitt 10 Euro Rezeptgebühr und eine Eigenbeteiligung von 10% der gesamten Verordnung, im Schnitt zwischen 16-20 Euro bei Manueller Therapie in Kombi mit Massage Richtig und diese Gebühren werden i.d.R. beim Physiotherapeuten gezahlt, nicht beim verordnenden Arzt. Für die "einfache" Ausstellung des Rezeptes kassiert er pro verorndeter Stunde einen 5-er :hair Beim Physiotherapeuten müssen die Patienten dann nochmals löhnen. Zitat Übrigens, die 10 Euro "Eintrittsgebühr" halte ich auch für NICHT zulässig. Tja, merkwürdig ist das. Aber wie soll man das jetzt nachprüfen? Einen Verbraucherschutz gibt es bei solchen Arztbesuchen ja nicht, oder? Ich könnte höchstens bei der KK nachfragen...... @STU8FE Zitat Ohne diesen ging es nicht -dort standen auch immer Medis - Grössse - Gewicht etc. drin. Genau das war wohl dieser "Antrag". Allerdings hat es sich mein Doc leicht gemacht und schreibt die Daten einfach aus dem AHB-Entlassbrief vom letzten Jahr ab. Egal ob ich noch die Medis von damals nehme, oder nicht, ob die Beschwerden geblieben sind, oder nicht....er übernimmt den "Ramsch" einfach, weil er keine Zeit für ein Gespräch hatte. Das finde ich merkwürdig. Schließlich könnte sich ja am Zustand von damals was verändert haben. Auf die Idee kam er jedoch nicht. Ich dachte, dass er die Punkte mit mir durchgeht und entsprechend ausfüllt. War aber nicht der Fall :kinn Zitat Für ein Gutachten braucht man keine 10 Euro PRaxisgebühr zu zahlen - und bekommt auch einen seperaten Termin etc. Wie jetzt, seperater Termin??? Ich war ausschließlich wegen des Ausfüllens dieses Rehabogens da!!!!! Ich kam nicht, weil ich ein Knie, Arm etc. kaputt habe. Es ging mir ausschließlich um den Rehabogen, das sagte ich schon bei der Anmeldung und auch direkt, als der Doc ins Zimmer kam. Die 10 Euro musste ich trotzdem zahlen s.o.! Keine Ahnung wieso...... Die sehe ich wohl auch kaum wieder. @vrori Zitat Wenn du kannst, mach bitte wirklich ein Foto von diesem Pamphlet in seinem Wartezimmer und das schickst du mit deinem Kommentar (auch ruhig den Spruch aus dem Nachbarbehandlungszimmer) an die KV und auch an deine Krankenkasse... Zu dem Foto wird es leider nicht mehr kommen, weil ich in diese Praxis sicherlich freiwillig keinen Fuß mehr setzen werde. Allerdings habe ich gestern - wie oben geschildert - gehört, dass es wohl derartige Schilder bei mehreren Ärzten hier geben soll (ich gehe höchst selten zum Doc...erst wenn es gar nicht mehr anders geht ;-) darum bin ich auch nicht informiert). Offenbar haben die da eine Gesetzeslücke gefunden, wo sie schnelles Geld mit machen können. Außerdem selectieren sie so ihre Patienten und schaffen sich Arbeit vom Hals, die nicht ausreichend Gewinn bringt. Traurig für uns Patienten, die chronsch krank sind und katastrophal für ältere und schwer kranke Menschen, die sich u.U. den Arzt etc. nicht (mehr) aussuchen können bzw. regelmäßig auf ihn angewiesen sind. Euch allen, alles Liebe, werde euch hier "melden", wie bei mir der Fall aus ging :-) Bin jetzt selber auf die Antwort der RV gespannt, weil ich gespannt bin, was der Doc sich da zusammen schreibt, mit den uralten Daten und ohne aktuelle Ergebnisse bzw. den aktuellen Wissensstand über meine Rückengeschichte...... Printe :winke |
Printe |
Geschrieben am: 14 Sep 2010, 13:18
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Ganz schnell aus dem Recht...habe ich bei einer schnellen Googel-Suche gefunden:
2. Arzt-Patienten-Kontakt im Quartal: http://www.juraforum.de/forum/arztrecht/2-...-quartal-299872 Immerhin darf man dort zweimal zum Doc kommen, bei meinem Ortho ist nur einmal ohne Eigenbeteiligung drin :h Liebe Grüße Printe :winke Bearbeitet von Printe am 14 Sep 2010, 13:19 |
manu3 |
Geschrieben am: 17 Sep 2010, 17:16
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 403 Mitgliedsnummer.: 7.465 Mitglied seit: 01 Dez 2006 ![]() |
Hallo, :; :;
also der Postverkehr geht manchmal wohl auch bei der RV "normal schnell" :-) Hatte am 7.9. meinen Gutachterwunsch abgeschickt, der Antwortbrief der RV wurde doch tatsächlich am 9.9. geschrieben...war aber dann erst am 14.9. bei mir im Briefkasten- wie gehabt...:-) Inhalt war, der Gutachter wird sich bei mir melden, hat er auch wirklich gleich am 14.9. gegen Abend gemacht- ob mir der Donnerstag, 23.9. recht wäre- ich: Natürlich, sehr gerne!! Sie schickt mir ein paar Vordrucke zum Ausfüllen zu. Also die Helferin war schon mal sehr nett- hoffe, dass der Gutachter selbst auch in Ordnung ist... Was die alles wissen wollen...meine Kinderkrankheiten, mein Familienstand, wieviel Kinder und welchen Geschlechts sind die... Alter und Krankheiten meiner Eltern, falls verstorben, wann und woran...hmmm, wozu brauchen die das? Wie war das bei euch? Ach ja, meine Krankheitsunterlagen soll ich zur Einsichtnahme auch mitbringen...das heißt ja eigentlich, dass ich die auch wieder mitnehmen kann- oder? @Printe: Hast du dich schon bei der RV erkundigt? Bitte, drückt mir Daumen, dass ich alles richtig mache, dass der Gutachter "ein Mensch" ist, einfach, dass alles klappt!! Ganz liebe Grüße :winke :winke Manu |
Printe |
Geschrieben am: 20 Sep 2010, 08:05
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
@manu
Ja, ich habe bei der RV angerufen. Der "interne Postweg" würde mindestens eine Woche dauern. Dann käme alles vom Sachbearbeiter zum med. Dienst. Somit ist mit einer Wartezeit von mind. 3 Wochen zu warten. Für mich dann wohl zu spät, da die Herbstferien dann laufen :-) Mein Doc wollte nichts wissen, nur schnell wieder raus :-) Ich drücke dir feste die Daumen und bin mir sicher, dass du alles richtig machst. Alles Liebe und :; Printe |
manu3 |
Geschrieben am: 20 Sep 2010, 11:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 403 Mitgliedsnummer.: 7.465 Mitglied seit: 01 Dez 2006 ![]() |
Hallo Printe,
haha, jetzt haben die sogar zugegeben: Der interne Postweg dauert mindestens 1 Woche? Echt "klasse" für dich, dass es mit den Herbsferien dann nix wird. Wie lang sind dennn bei euch die Herbstferien? Ich glaub, bei uns sind die eh nur eine Woche, da wär ja nicht wirklich viel gewonnen. Und in den Weihnachtsferien wirst du bestimmt nicht weg wollen mit kleinen Kids... Wie meinst du das, dein Doc wollte nichts wissen? Das ist doch dein Hausarzt und den interessiert das nicht, was bei dem Orthopäden abging? Fürs Daumendrücken bin ich SEHR dankbar!! Ich berichte dann, was da abging. Musstest du eigentlich auch so seltsame schriftliche Fragen beantworten (Kinderkrankheiten, Krankheiten bzw. Todesursache der Eltern)? Ganz liebe Grüße Manu |
manu3 |
Geschrieben am: 23 Sep 2010, 17:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 403 Mitgliedsnummer.: 7.465 Mitglied seit: 01 Dez 2006 ![]() |
Hallo Ihr,
so, jetzt war ich heut Vormittag also beim Gutachter. Um 10 Uhr Termin, unbekannte Strecke, war schon 20 Minuten früher da. Konnte nochmal gehen bis 10.15... Dann im Wartezimmer auf furchtbaren, aneinandergeschraubten krachenden Stühlen gewartet bis 11.15. Ständig kamen neue Patienten und wurden aufgerufen- nur ich nicht. Hab dann gedacht, na ja, Gemeinschaftspraxis, mein Gutachter hat von der Helferin bestimmt gleich meine Unterlagen bekommen und bis der ganze Stapel durchgesehen ist, das wird halt dauern...man ist ja optimistisch... :D Wie gesagt, um 11.15 rein, konnte ja nicht mehr wirklich sitzen, war richtig durch den Wind, Bein heftig geschmerzt, konzentrieren konnte ich mich auch nicht wirklich (hatte auch wieder nur 3 Std geschlafen und um 4 Uhr entnervt das Bett verlassen...) Und dann fragt der mich, Verlauf, arbeitsunfähig und so. Auf jeden Fall hatte ich nicht den Eindruck, dass er sich meine Unterlagen angesehen hat. War ja ne ganze Mappe voll. Doch, er hat ne Kopie vom Befundbericht des MRT im Mai gemacht, ob das das aktuellste Bild sei... Na ja, hat dann die fadenscheinigen Ausflüchte der RV wg der Reha verurteilt und was ich mir denn von ner Reha erwarten würde...hatte ich auch schön aufgeschrieben- intensive Beübung und v.a. psychologische Schmerzbewältigung, dass ich dadurch endlich wieder arbeitsfähig werden. Dann noch 2 Röntgenbilder der WS und nochmal kurz ins Sprechzimmer. Ja, er würde das schon befürworten, ob die RV das dann auch genehmigt, könne er nicht sagen... Nächste Woche schickt ers an die RV, die würden sich dann sicher recht zeitnah melden ob sies genehmigen oder nicht... Um 11.40 war ich schon wieder bei meinem Auto. Gegen halb eins war ich wieder daheim, ich war völlig erschöpft und mein Bein hat geschmerzt wie seit langem nicht mehr. Konnte nicht mal Mittag essen, bin den ganzen Nachmittag nur gelegen...echt zum K...!! und jetzt, heißts abwarten.... :sch Liebe Grüße Manu |
![]() |
![]() ![]() |