
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
steigi |
Geschrieben am: 27 Aug 2010, 20:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 14.363 Mitglied seit: 12 Jul 2009 ![]() |
Hallo,
Vorgeschichte: April 2009 - Prolaps LWS 3/4, 4/5 , 5/S1, Spondylarthrosen der unteren LWS Segmente sowie Spinalkanaleinengungen und diskrete Forameneinengungen 8- 2009 SCS Imlantation Am 20.08.2010 eine Explantation der SCS Sonde.-technisch defekt !! Zuvor wurde ein Ct gemacht (Bandscheibenprotusionen LWK 2 bis SWK 1 , LWK 4/5 Prolaps Operative Entfernung des Prolaps +Versteifung wegen starker Abnützung am Wirbelkörper. Das war die Meinung eines Chefarztes. 26.08 MRT Befund: Protusion LWS 3/4 , LWK 5 S1 , keine nennenswerte Degenerationen, Spinalkanal und die Neuroforamina frei durchgängig Es lässt sich nicht´s wesentliches finden und ein schönes Wochenende mit 2*tägl.Celecoxib 200 + valoron + Ipo +Pantoprazol !! Werd ich immer gesünder oder braucht der Radiologe unbedingt Urlaub?? |
barbara57 |
Geschrieben am: 28 Aug 2010, 12:19
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
hast Du beide Sätze Bilder vorliegen? - Würde ggf. die "alten" mit zu dem "neuen" Arzt nehmen. Gruß Barbara |
andrea78 |
Geschrieben am: 28 Aug 2010, 12:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo steigi,
also mir wurde einmal erklärt, dass Bandscheibenmaterial austrocknen kann, was zur Folge hat, dass es sich zusammenzieht. Möglicherweise war das bei dir der Fall, und das Ganze sieht jetzt aus, wie eine Protrusion. Ärzte haben die Angewohnheit, alles, was etwas kleiner aussieht, als Protrusion zu bezeichnen. Ist bei mir genauso. Auf dem aktuellen Bild ist (für mich) das gleiche zu sehen, wie am ersten MRT vor meiner ersten OP. Damals war es für alle ein Prolaps, heute ist es eine Protrusion. Tja, guter Rat ist oftmals teuer.... Lieben Gruß, Andrea |
![]() |
![]() ![]() |