
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
maxime79 |
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 07:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.085 Mitglied seit: 22 Sep 2010 ![]() |
Hallo, bin neu hier.
Ich habe seit ca. 10 Wochen im LWS Bereich horizontal und vertikal Schmerzen, die nicht weggehen. Angefange hat das ganze nach dem Training (Fitness). Ich habe eine vorgebeugte Rudeübung mit Kurzhantel gemacht. Ein bis zwei Tage später bekam ich einen Hexenschuß (hatte ichdavor auch schon 2 mal). Ich bin dann sofort zum Arzt. Der gab mir eine Spritze und renkte mich ein. Also meine Standardprozedur nach einem Hexenschuß durch Sport oder wie auch immer. Es ging aber nicht weg, so daß ich immer wieder zu ihm ging, und er mir Spritzen gab. Später hat er auch die Facettengelenke infiltriert (?!) und ich bekam 12 Sitzungen der Kältetherapie. Es wurde wohl zwischendurch besser, aber dann wieder schlechter (Ich war an einem WE laufen und hatte fast null Beschwerden). Dann wurde eine CT gemacht: "MRT der LWS mit nachfolgender MR-Myelographie": Beurteilung: 1. Geringgradige ventrale Osteophytenbildung im Sinne einer initialen SPondylosis def. 2. Geringgradige Protursionen L3/L4 und L5/S1, ein BSV liegt jedoch nicht vor. 3. Der Spinalkanal ist ingesamt ausreichend breit, keine path. intra- bzw. paraspinale RF. 4. Geringgradige Spondylarthrose, die evtl. zu der schmerzhaften Symptomatik führen könnte. 5. Sonst keine weiteren Auffälligkeiten. Er empfahl den Einsatz der CT-Spritze. Ich hätte eine Bandscheibenvorwölbung. Daraufhin (ob jetzt richtig oder falsch) bin ich zu einem anderen renommierten, explizit auf Rücckenproblematik spezialisierten Arzt gegangen. Er hat sich die Unterlagen vom Radiologen als auch meine Geschichte angehört und meinte, ich habe KEINE Bandscheibenvorwölbung, sondern (bekomme es nich mehr genau zusammen) irgendwrwas mit dem "Ischias". Er gabe mir daraufhin 4 Termine zur CT Spritze. Den ersten habe ich bereits wahgenommen. Bisher keine Verbesserung. Was mich am meißten ärgert ist, daß ich jetzt abhängig bin von meinem Rücke und keine Sport machen kann. Ich habe immer regelmäßig etwas gemacht...Stichwort Ausgleich zur Büroarbeit. Habt ihr irgendwelche Tipps bzw. Anmerkungen ? Beste Grüße ! |
Spencer |
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 07:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 234 Mitgliedsnummer.: 16.496 Mitglied seit: 28 Jun 2010 ![]() |
Guten Morgen Maxime, :;
Herzlich willkommen! Du bist wahrscheinlich jetzt ganz verunsichert. Der eine sagt hü, der andere hott. Bei welchen Ärzten warst Du denn? Orthopäden oder Neurochirurgen? Hast Du Dich bei denen gut aufgehoben gefühlt? Oder hattest Du den Eindruck, Du wurdest so wischiwaschi untersucht u behandelt? Bzw. hat der zweite Arzt Dich überhaupt untersucht? Vielleicht holst Du Dir die Meinung eines dritten Arztes ein? Diese CT Spritzen gehören zum Standardprogramm. Vielleicht ziehst Du die erst mal durch? Und frag beim nächsten Mal nach ob Du Krankengymnastik machen kannst. Das kann er Dir verschreiben. Liebe Grüße Spencer |
maxime79 |
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 07:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.085 Mitglied seit: 22 Sep 2010 ![]() |
Hallo, danke erstmal für die Infos:
1. Dr. med. xxx Arzt für Orthopädie 2. "Wirbelsäulenzentrum". Prof. Dr. ... "Neurochirurgie, Orthopädie". Das Gespräch bei 2. hat ca. 10 Minuten gedauert. Großartig untersucht hat er mich nicht. Ich sollte nur einmal aufstehen und linkes und rechtes Bein nach vorne ausstrecken. Er hat den Befund vom Radiologen angesehen. Bin gesetztlich versichert. Wäre aber bereit von Privat zu zahlen. Weiß nur nicht wie die Doktoren das aufnehmen. |
Spencer |
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 08:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 234 Mitgliedsnummer.: 16.496 Mitglied seit: 28 Jun 2010 ![]() |
Hallo noch mal.
Also da wäre ich persönlich schon bedient. Für mich ganz klar: Der Nächste (Doc) bitte... LG Spencer |
maxime79 |
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 08:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.085 Mitglied seit: 22 Sep 2010 ![]() |
Bist Du privat versichert ?
|
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 08:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Hallo,
ich bin auch nicht Privat Versichert und war schon bei sämtlichen Docs. Immer wenn ich das Gefühl hatte nicht für voll genommen zu werden bin ich ab zum HA und hab mir eine neue Überweisung geholt. Oder mein HA hat sie mir gleich angeboten, wenn ich ihm erzählt habe, wie es beim Doc abgelaufen ist. Wenn Du einen guten HA hast, sollte das gar kein Problem sein eine neue Überweisung für einen neuen Doc zu bekommen. LG und viel Erfolg bei der Arztsuche :z Gaby |
HWS77 |
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 09:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo!
eventuell haben tatsächlich sogar beide Ärzte ein bißchen recht... Aus der Beurteilung des MRT Zitat 2. Geringgradige Protursionen L3/L4 und L5/S1, ein BSV liegt jedoch nicht vor. geht hervor, dass du an den Bandscheiben zwischen dem 3. und 4. Lendenwirbel, sowie zwischen dem 5. Lendenwirbel und dem Steiß eine geringe, also leichte Protusion hast. Eine Protusion ist übersetzt eine Vorwölbung. Ein BSV liegt anscheinend nicht vor, denn das wäre ein Prolaps. Auch der zweite Arzt kann - zumindest teilweise - Recht haben Zitat Er hat sich die Unterlagen vom Radiologen als auch meine Geschichte angehört und meinte, ich habe KEINE Bandscheibenvorwölbung, sondern (bekomme es nich mehr genau zusammen) irgendwrwas mit dem "Ischias". Wieso er bei dem oben genannten radiologischen Befund sagt, du hättest keine Vorwölbung, verstehe ich zwar nicht, aber mit dem Ischias kann er trotzdem recht haben. Ich selber habe auch eine Vorwölbung bei L5/S1 (die aber bei mir sogar auf die Nervenwurzel drückt). Dadurch kommt es zu einer Reizung des Ischiasnervs und den entsprechenden Ischiassymptomen. Positiv anzusehen ist denke ich, dass beide die selbe Therapie (CT-Spritzen) empfehlen. Dass du nach der ersten Spritze noch keine Besserung merkst, hat nicht unbedingt was zu sagen. Warte einfach mal die nächsten Termine ab. Was du jetzt brauchst ist Geduld! :trost Alles Gute! Alexandra :; |
Whoopi |
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 09:03
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Ein Hallo nach Niedersachesen :;
( Komme ursprünglich aus WOB und habe Familie in BS ) :z Vieleicht habe ich hier eine interessante Seite für Dich:Konservative Behandlungsmöglichkeiten ! Klick mich Und wenn Du noch Lust hast, dann schau doch mal hier noch rein: Behandlungsmöglichkeiten für zu Hause ! Klick mich Ich würde, wenn keine Besserung eintritt, wohl dann doch nochmal den Arzt wechseln und mir noch eine Meinung einholen. Wir haben hier auch eine Rubrik : Empfohlene Ärzte und Therapeuten nach PLZ sortiert, vieleicht kannst Du da einen anderen Doc finden ? Die Empfehlungen bzw. die Erfahrungen der Bandis könnten Dir vieleicht helfen einen richtigen Doc in deiner Umgebung zu finden !? Es sollte jedoch schon nach Möglichkeit ein Neurochirug sein. Ansonsten stimme ich meiner Vorrednerin HWS77 voll und ganz zu. Schau doch mal hier bei den empfohlenen Ärzten bitte nach: Klick mich ! Bearbeitet von Whoopi am 22 Sep 2010, 09:07 |
mohrel |
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 09:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
:;
Guten Morgen! Da kann ich nur zu stimmen, wenn man einen guten Hausarzt an eine neue Überweisung zu kommen. Mein Hausarzt hat auch kein Problem mir Überweisungen zu schreiben. Habe in diesem Quartal 3 Stück. für NCs bekommen. Wegen 2. und 3. Meinung zu meinen Befund. Und wenn man sich nicht ernstgenommen fühlt, dann muß man eben zum nächsten gehen und weitersuchen. Bis man einen guten Arzt gefunden hat. Wichtig ist, dass man einen guten Hausarzt hat, der Verständnis für einen hat. Aber die Suche ist oft schwer. Vorallen die langen Wartezeiten für gesetzliche Versicherte (bin ich auch nur) gehen gewaltig an die Nerven. Habe für 4 NC-Termin fast 4 Monate gebraucht. Der letzte ist dann endlich Anfang Oktober. Gruß Mohrel :winke |
maxime79 |
Geschrieben am: 27 Sep 2010, 13:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 17.085 Mitglied seit: 22 Sep 2010 ![]() |
Heute Morgen erhielt ich meine zweite CT-Spritze beim Rückenzentrum Hannover. Ich solle mich nach wie vor in Bezug auf Sport und auch Krankengymnastik zurückhalten. So langsam werde ich nervös und habe leicht Panik, denn seit 10 Wochen sitze ich nur noch (Büro, zu Hause)....
Es nervt. GRu;-( |
![]() |
![]() ![]() |