
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
denon500 |
Geschrieben am: 31 Aug 2010, 13:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 15.888 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Hallo Flappes!
Ich habe eben deine ganze Story durchgelesen. Ich bin in der selben Situation, mit dem unterschied, dass ich kaum Schmerzmittel nehme. Ich warte nur darauf, dass es einen schlag tut und ich ins Krankenhaus eingeliefert werde. Meine MRT-Bilder sind nie mehr als 50 Meter von mir entfernt. Ich werde es auch versuchen Minimalinvasiv zu machen. Wenn das denn sein muss. Ich habe die ganze Zeit die Diclos/ Novalgins nur genommen wenn ich Schmetzen hatte. Das so die Entzündungwerte nicht besser werden ist klar. Ich versuche gerade mit 50 mg diclo was zu erreichen. Mehr geht nicht, da mein Magen spinnt. LG Denon |
Conny42 |
Geschrieben am: 31 Aug 2010, 13:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Denon !
Auch dich muss ich fragen : Nimmst du denn zusätzlich zu den nicht gerade Magenfreundlichen Medis Omeprazol oder ähnliches ? Das ohne Magenschutz der Magen Amok läuft ist doch klar ! liebe Grüße Astrid |
denon500 |
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 15:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 15.888 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Hallo Nochmal,
so ! Mir langt es!! Ich werde nun am 28.09.2010 minimalinvasiv OHNE Prothese an L5S1 in Wiesbaden operiert. Anschließend werde ich 3 Wochen in Reha gehen. Der Neurochirurg in Wiesbaden (Dr.Rahim Praxis dr. Petermeise,.,.) meinte, dass es nicht nötig sei eine Prothese einzusetzen. Schon garnicht in meinem Alter. Ich habe mir nun von vielen Ärzten die Meinung geholt. Bei Ihm habe ich mich am besten gefühlt und das Beratungsgespräch war SUPER!! Ich habe natürlich schon Angst vor dem Eingriff und hoffe, dass alles gut geht. Am meisten habe ich Angst etwas nach dem Aufwachen nicht bewegen zu können. Ich hoffe, dass ich nach der OP einen positiven Effekt habe. Im Moment habe ich zwar Schmerzen, komme aber durch mein sehr sehr eingeschrenktes Leben fast ohne Schmerzmittel hin. Da dies kein Zusatand ist und ich alle konservativen Möglichkeiten versucht habe will ich jetzt die Op. MAl ne Frage an alle Operierten: Da ich ein schisser bin und die Möglichkeit sehe, dass ich vor der Op abhaue will ich am besten vorher schon betäubt werden. Geht das?? Mein Gespräch mit dem Narkosearzt war noch nicht.. @Flappes Wie geht es Dir?? Deine "Story" hat mir echt Mut gemacht zu der Op ohne Prothese. Also ich bin zuversichtlich und klares Ziel ist es einen Eintrag bei "erfolgreich Operiert" zu schreiben. LG |
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 16:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Hallo Denon,
eine OP sollte immer sehr, sehr gut überlegt werden. Ich will dir ja keine Angst machen, aber wenn, wie Du schreibst, sich der BSV schon etwas zurück gebildet hat, würd ich keine OP machen lassen. Sondern es konservativ versuchen. Kannst ja mal mein Profil lesen :z Und für dein zuckendes Bein gibt es sehr gute Medis :z Sprech dein Schmerztherapeuten auf jeden Fall drauf an und halte dich an das, was er dir vorschlägt. Und da Du schreibst, daß Du ohne Schmerzmittel auskommst und dich im Endeffekt nur das zuckende Bein stört, Du keinerlei Gefühlsstörungen oder Lähmungserscheinungen hast, kann ich eine Entscheidung zur OP nicht wirklich nach vollziehen. Bedenke das in diesem Bereich dein Rücken dann eine Schwachstelle hat. Klar ist es langwierig wenn man es konservativ versucht und man braucht eine Menge Geduld. Aber ohne OP ist immer besser wie mit. Ich bin 2007 L4/L5 operiert worden, auch ohne Prothese oder Versteifung, mir ging es danach super(war nach 2 Monaten dann wieder arbeiten). im September 2009 dann zum 2. mal OP L4/L5. Ich bin bereits seit Juni 2009 AU und Ende ist noch nicht in Sicht. Glaub mir, so ein Wirbel wird durch die ganzen OP´s nicht gerade besser. Und so lange keine Lähmungserscheinungen, Blase oder Darmprobleme oder starke Schmerzen sind, würd ich mich auf keine Fall operieren lassen. Ist nur meine Meinung. Entscheiden musst Du es ganz alleine, daß kann dir keiner ab nehmen. LG und viel Glück Gaby |
Conny42 |
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 22:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Denon !
Ich verstehe zwar auch nicht, das du dich operieren läßt, wenn man bei dir alles mit medis und Therapien in Ordnung bringen kann. Und den Arzt, der dann operiert, verstehe ich erst recht nicht. Aber gut - du hast dich entschieden. Du bekommst, wenn du dein Op Zeug angezogen hast eine Tablette. Die läßt dich auf rosa Wolken schweben und über alles lachen. manche schlafen auch ein. Dann schiebt man dich in den Op... Viel Glück ! Ich bin operiert, hatte Lähmungen und keine Wahl. Aber Glücklich bin ich damit nicht. Mir geht es so viel schlechter als vor der OP ! Alles Gute und hoffentlich danach ein ziemlich normales Leben l.G. Astrid |
denon500 |
Geschrieben am: 19 Sep 2010, 08:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 15.888 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Hallo Danke für die Antworten.
Ich habe die Beschwerden seit Nov. 2009. Ich habe in der Zeit ALLES versucht um es ohne op zu schaffen. ES GEHT NICHT!. Ein neus MRT zeigte den gleichen heftigen vorfall L5S1. Warum ich mich operieren lassen will? Ich habe auf Grund der Schmerzen mein Leben dem Bandscheibenvorfall angepasst. Das bedeutet nicht länger als 50 Meter laufen, kein Motorrad fahren, kein langes Sitzen, nicht Arbeiten, kein Weggehen,kein langes Auto fahren.,.,. Das ist für mich kein Leben und auf die Dauer werde ich so depressiv. Es muss sich jetzt was tun. Wenn ich mich normal bewege entzündet sich mein nerv sofort und ich liege wieder 5 Tage mit Diclo flach. Ein Neurologe hat mir den S1 Nerv durchgemessen und gesagt, dass der heftigst abgedrückt ist. Er könnte auch dauerhafte Schädigungen nicht ausschließen. Physio und Rehaübungen kann ich nicht richtig machen, weil sich sofort der Nerv entzündet. Ich war in der Reha, ich war bei 5 verschiedenen Physiotherapeuten, beim Osteopath, bei Orthopäden, bei Neurologen, Bei Neurochirurgen, bei der Akkupunktur..... Ich habe Morphium genommen, dann nur noch Novalgin und Diclo. auch Wobenzym und Phlogenzym habe ich versucht. Es ist mir so nicht möglich normal zu leben und arbeiten zu gehen. Im Moment verschlechtert sich mein Zustand täglich. Muss im Moment wieder Schmerzmittel nehmen. Wenn es nach der OP nicht besser ist, kann ich ja wenigstens sagen ich habe alles versucht. Ich glaube ich kann sagen, dass ich alle konservativen möglichkeiten versucht habe. LG |
Flappes |
Geschrieben am: 19 Sep 2010, 09:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 78 Mitgliedsnummer.: 13.856 Mitglied seit: 20 Apr 2009 ![]() |
Hallo denon
Ich kann deine Entscheidung gut verstehen. Wenn man alles konservative schon durch hat und keine besserung eintritt, dann ist das schon deprimierend. Mir geht es immer noch super gut, absolut keine Schmerzen. Ich kann wieder ein ganz normales Leben führen. Natürlich achte ich jetz auf meinen Rücken und solche sachen wie joggen, Fußball spielen etc. mach ich gar nicht mehr,da ist mir die Gefahr zu groß das wieder irgendwas kaput geht. Um meine Muskulatur zu stärken gehe ich 4 mal die Woche ins Fitnessstudio und das macht der rücken ohne probleme mit. Ich kann für mich persönlich nur sagen das die OP das beste war was ich in meiner damaligen Situation machen konnte und ich bereue es kein Stück. Ich wünsche dir alles alles gut für die OP und das es so gut ausgeht wie bei mir. LG Flappes :winke |
rotdanny76 |
Geschrieben am: 19 Sep 2010, 22:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 9.973 Mitglied seit: 14 Okt 2007 ![]() |
Hallo
Ich habe mit 32 Jahren eine Bandscheibenprothese bekommen, allerdings nach drei Operationen an der selben Bandscheibe L4/5 die minimalinvasiv durchgeführt wurde, leider aber immer nachgerutscht ist. Wenn du dich also operieren lassen möchtest solltest du es erst minimalinvasiv versuchen ich hatte nach der ersten Op 4 Jahre ruhe bis zur 2 und dann leider auch 3 die 5 monate danach war aber um so länger du eine prothese hinauszögern kannst um so besser denn man weis nie wie lange die hält und vielleicht hast du ja glück und sie rutscht nicht nach und du hast für lange zeit ruhe. Lg. Daniela |
SarahS |
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 19:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 17.103 Mitglied seit: 24 Sep 2010 ![]() |
Naja,
ich hab meine Bandscheibenprothese mit 28 bekommen ;) Auch ich habe ähnlich lange gewartet wie Du, und ebenfalls alles andere ausprobiert, was eben ging. Am Ende lief ich Gefahr, dass der Nerv, der durch das ausgetretene Zeug gequetscht wird, abbricht. Das heißt - Bein gelähmt. Dann doch lieber OP, oder?! |
denon500 |
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 19:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 15.888 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Hallo Sarah,
Da gebe ich Dir recht! Wie geht es Dir jetzt und wer hat Dich operiert? Ich bin am Dienstag fällig. Aber ich bekomme "noch" keine Prothese. Erstmal wird es Minimalinvasiv versucht. Mal gucken,.,. Werde berichten.. LG |
![]() |
![]() ![]() |