
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
galileo-jens |
Geschrieben am: 29 Aug 2010, 01:05
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 16.018 Mitglied seit: 14 Apr 2010 ![]() |
|
Marlies43 |
Geschrieben am: 29 Aug 2010, 07:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 15.797 Mitglied seit: 11 Mär 2010 ![]() |
hallo merle,
ich habe so eine ähnliche geschichte hinter mir. bei mir gings 2004 nach einer hws op los (implantat) ein halbes jahr nach der op bekam ich immer mehr schmerzen in der linken seite, schulter arm, rücken po und bein. allein mein linker arm wurde dann 4 x operiert (nerven wurden verlegt). erfolg: arm und schulterschmerzen waren weg. den anderen körperteilen ging es danach aber immer schlechter. ständiges kribbeln und starke schmerzen bis hin zum total ausfall des linken beines. ich wanderte von einem neuro zum anderen und wieder zurück zu meinem hausarzt. dann der verdacht auf ms und ich wurde darauf hin bis september 2009 behandelt. dann ging danach gar nichts mehr. ich bekam einen rollstuhl weil ich mir duch die vielen stürze alles am körper aufgeschlagen hatte. ich wechselte mal wieder den neurologen und siehe da- ich hatte keine ms sonder es hieß psychosomatisch. im februar diesen jahres kam ich dann in eine psychosomatische/ortopädische klinik. dort war ich vier wochen, mit dem ergebnis, das ich mit diesen schmerzen nicht therapierbar wäre und nun endlich wurde auch mal ein mrt der lws angeordnet. mit diesen mrt bilder schickt mich mein hausarzt aber zum neurochirurgen. das ergebnis war der hammer. massenprolaps l5/s1. die op erfolgt promt und ich war bis antritt der anschlussheilbehandlung nahezu schmerzfrei. (allerdings habe ich nun wieder einen neuen massenprolaps- aber das ist eine andere geschichte) du hast gefragt ob jemand von uns so was ähnliches durchgemacht hat und was ich dir eigentlich mit meiner geschichte deutlich machen wollte: kein arzt wird so gut erkennen wie ein neurochirurg, was wirklich mit deiner wirbelsäule los ist und was zu machen ist. hier wurde das tensgerät bereits erwähnt. es lindert den schmerz schon sehr, auch wärmepackungen können gut sein, aber nicht wenn eine entzündung vorhanden ist, dann sind eher kalte quarkpackungen hilfreich. ok jetzt habe ich dir aber genug die ohren voll gequatscht. bitte such schnellstmöglich einen neurochirurgen auf und ich wünsche dir baldmöglichst wieder eine schmerzfreie zeit. |
Merle |
Geschrieben am: 29 Aug 2010, 15:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 16.885 Mitglied seit: 26 Aug 2010 ![]() |
Hallo Ihr guten Geister,
ich bin überrascht, wieviele geantwortet haben! Vielen Dank Euch allen! Ich versuche mal darauf einzugehen: @Marlies43 Da hast Du aber auch schon eine lange Geschichte hinter Dir mit so vielen Ärzten, die meinen alles zu können und zu wissen. Ich glaube auch, dass der NC wohl für mich der nächste sein wird auf meiner Liste. Nächste Woche ist meine Hausärztin wieder da und ich werde gleich morgen versuchen den Termin von Freitag vorzuverlegen, damit endlich was passiert. Zwischendrin gibt es auch gute Tage, wo ich sehr viel Hoffnung schöpfe und denke "jau, nun geht es aufwärts", aber es folgen leider dann wieder darauf wieder schlechte Tage, wo es gar nicht geht. Seit gestern ist es so und ich verzweifel so langsam. Also muss jetzt die Überweisung zum NC erfolgen - werde da morgen mal vorfühlen für einen Termin. Tensgerät habe ich hier und Wärme hilft bedingt. Meine Entzündungswerte waren im KH immer erhöht, jedoch hat sich kein Mensch darum geschert, ob irgendwo eine Entzündung vorliegt. Ich wünsche Dir auch baldige schmerfreiheit! :trost Kann eigentlich ein NC auch Blockaden entfernen? :frage Ich glaube da sind wieder welche drin, denn das Fremdkörpergefühl im Rücken ist wieder größer geworden und die Schmerzen auch... @jens :up Vielen Dank - der ist genial und den werde ich mir nun unter meine Favoriten legen! Der sagt so in etwa aus, wie ich mich seit fast 9 Wochen fühle! Habe schon Stoßgebete zum Himmel geschickt "Herr, gib mir Geduld...aber sofort!" Dir wünsch ich auch nur das Beste! @kaetzchen Ich denke auch mal, dass meine Hausärztin nicht begeistert sein wird von NC und Schmerzarzt - ich werde berichten was sie meint! Die Überweisung zum Orthopäden gab es ja auch nur widerwillig und als ich bei ihm war, war ich überrascht, er ist 73! Hat zwar viel Erfahrung, aber nur noch wenig Lust! @Sonni Der Orthopäde ist alles mögliche - Chiropraktiker, Osteologe, usw. Und vor allem ist er 73 und meint Schmerzen müsste man aushalten können. Hast Du aber ein Glück mit Deiner Orthopädin!!! @biene Ich werde mal nach McKenzie googeln - bin für alle Tipps dankbar! :hair Da hast Du aber schon was mitgemacht! Ähnlich kam ich mir in den letzten Jahren vor, wenn ich mit Rückenschmerzen bei meiner Ärztin stand. Wobei es bei mir wahrlich so extrem im letzten Jahr erst mal nicht war. Aber seit nu 3 Monaten ist es halt extrem und ich kam mir zum Teil als Psycho abgestempelt vor. Erst nach dem CT meinte die Ärztin: Oh, sie haben ja doch was! :total Ich dachte damals - ok zwei Wochen KH, danach vielleicht noch eine Woche und ich kann wieder zur Arbeit fahren... Dass ich damit so daneben lag, macht mir echt zu schaffen. Es dauert alles so lange. Aber Du machst mir Hoffnung, dass doch Land in Sicht sein kann und ich wieder irgendwann normale Bewegungen wieder machen kann ohne permanent erinnert zu werden mich bloß nicht so alt zu fühlen, wie ich tatsächlich bin.... Danke Dir! Hört man eigentlich bei Besserung irgendwann auf permanent auf sein Kreuz zu horchen, ob nicht doch was zwickt. Kann man sich dann wieder mit guten Gewissen und guter Laune bewegen? Das wäre ein Traum! So, ich habe ein Meeting mit meinem Heizkissen - zum Glück sind nicht mehr draußen 30°C und mehr! Vielen Dank Euch allen! Liebe Grüße Merle |
Angeli |
Geschrieben am: 29 Aug 2010, 18:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 14.951 Mitglied seit: 17 Okt 2009 ![]() |
Hallo Merle :winke ,
wenn deine Hausärztin nicht mitspielt, kannst du auch ohne Überweisung zum Neurochirurgen gehen, du mußt dann halt die 10 Euro noch mal bezahlen (wäre aber wohl besser, als wenn du noch ein paar Wochen unbehandelt zu Hause bist). Ich würde dir raten erstmal zum Neurochirugen zu gehen, zum Schmerztherapeuten kannst du nach Rücksprache mit dem NC immer noch gehen. Der NC kann dir z.B. die Spritzen geben, die man dir im KH verweigert hat und wenn du Glück hast, reichen die schon aus, damit es dir besser geht. Zu den Depris: Antidepressiva (z.B. Tetrazepam) können als Nebenwirkung auch Depressionen u. Schlafstörungen aulösen :hair . Eine Reha nützt wahrscheinlich nur was, wenn die Schmerzursache bekannt ist, sonst könnte es dir unter Umständen nachher noch schlechter gehen. Wünsche dir gute Besserung! LG Angeli PS: Es geht hier um deinen Körper! Wenn dir deine Hausärztin o. Orthopäde nicht helfen will oder kann, hast du das Recht dir einen anderen Arzt zu suchen, weil in Deutschland das Recht auf freie Ärztewahl besteht. Du hast auch das Recht, dir eine Zweit- oder Drittmeinung zu holen. Natürlich sollte man nicht ständig von einem zum nächsten Arzt laufen, aber wenn man das Gefühl hat, das gar nichts weiter geht, ist das ok. |
kaetzchen38 |
Geschrieben am: 29 Aug 2010, 19:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 254 Mitgliedsnummer.: 16.573 Mitglied seit: 11 Jul 2010 ![]() |
Hallo Merle! :winke
Wie Angeli schon sagte ist es kein Problem auch ohne Überweisung zum Facharzt zu gehen, werde das wohl, nach dem ich jetzt zum Neurologen zur Nervenmessung (EMG) gegangen bin, auch so machen. Es ist schließlich unser Körper und unsere Gesundheit. Mein Hausarzt ist übrigens auch noch einer der alten Schule, glaube mitte 60. Nun wohne ich auch noch auf dem Land und Ärzte sind hier nicht so dicht gesäht, es hat 4 Jahre gedauert bis man den Vorfall gefunden hat. Deshalb kenne ich auch das Gefühl der Psycho-Schublade, aber lass dich diesbezüglich nicht von unseren "Göttern in weis" verunsichern!!! Wünsche Dir gute Besserung, und drücke Dir die Daumen das deine Arztbesuche erfolgreich verlaufen :up !! L.G. kaetzchen38 |
Biene1312 |
Geschrieben am: 29 Aug 2010, 20:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.903 Mitglied seit: 28 Aug 2010 ![]() |
Hallo Merle,
man denkt immer etwas daran, dass man "Rücken hat" Ist aber nicht so schlimm. Wenn es dochmal zwickt, dann denkt man wenigstrns an eine rückengerechte Verhaltensweise und ermahnt sich selber dass man doch auf seine Haltung achtet.Darüber hinaus motiviert dass zwicken sich dann auch mal wieder etwas häufiger zu bewegen :D . Mir sind noch zwei Tipps eingefallen. Einen davon kann man auch als gesunder Mensch machen. In Rehaläden gibt es sogenannte Lordosekissen. Diese klemmt man sich beim sitzen(vorallem im Auto) in den Rücken. Damit sitzt man auch auf langen Strecken automatisch gerade und schließt sozusagen das Tor, wellches die Bandscheibe so gemein gegen die Nerven drückt. Kosten auch nicht viel und ich fahre mitlerweile keinen Meter mehr ohne. Tipp Nummer 2 habe ich von meiner Physiotherapeutin in der Reha erhalten und ich fahre zumindest sehr gut damit: EInfach öfter mal Absatzschuhe tragen. Damit hat man auch automatisch eine geradere Körperhaltung. Muss aber jeder für sich selbst ausprobieren. Nicht jeder kommt damit klar. Super finde ich auch MBT Schuhe sind zwar wirklich sehr teuer aber wenn man auf Arbeit viel steht oder läuft eine sehr lohnende Investition. Nach anfänglicher Eingewöhnungszeit einfach nur ein super Laufgefühl und man ist auch im Stand immer in Bewegegung. Nochmals Gute Besserung Hoffe, dass die Sonne auch bei Dir bald wieder aufgeht. :sonne |
Merle |
Geschrieben am: 30 Aug 2010, 08:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 16.885 Mitglied seit: 26 Aug 2010 ![]() |
Guten Morgen,
so, die Nacht habe ich hinter mich gebracht und sie war sehr kurz... @Angeli Probleme mit dem Schlafen habe ich seitdem ich die Tetrazepam abgesetzt habe ganz extrem. War es vorher mein Kreuz, was mir "nur" einen schlechten Schlaf bereitet hat, habe ich seit dem Absetzen extreme Einschlafprobleme und stehe morgens noch geräderter auf als zuvor. Mit den Tetra bin ich ins Bett gefallen und habe wenn dann auch tief geschlafen - inzwischen wache ich wegen jedem Mist auf und liege dann auch immer erst mal wach. Das macht einen zusätzlich mürbe und hilft der eh hilflosen Stimmung erst recht nicht. Meine Hausärztin wird den Termin am Freitag halten und bittet vorab um die Unterlagen zur Rehabeantragung. Sie sind noch beim Sichten der Post, daher hat sie noch nichts vom Othopäden gefunden. Irgendwie beschleicht mich ein Gefühl... Werde Freitag den Vorschlag mit NC machen, wenn sie ablehnt, werde ich Deinen vorgeschlagenen Weg gehen. Es muss doch mal endlich eine Lösung geben. @kaetzchen Hier ist es ähnlich mit Ärzten - wohne ja auch auf dem Land und die Altersstruktur der Ärzte ist auch sehr hoch. Ich bin ja auch seit langem mit meinen Rückenschmerzen unterwegs, aber irgendwann war der Punkt, wo es gar nicht mehr ging und meine Ärztin endlich mal ein Röntgen angeordnet hat. Darauf sah man natürlich nichts genaues, aber erst mal reichte es ihr. Vier Wochen später war Sense und endlich das CT, was Klarheit brachte. Ab besten man geht mit der Diagnose selber zum Arzt und sagt ihm was er machen soll.... @Biene MBTs habe ich seit ich aus dem KH entlassen wurde. Ich hatte davon bereits zuvor gehört und im KH hatten alle Physios sowas an. Unser Sanitätshaus hatte dann eine 25% Aktion auf diese Schuhe und da habe ich zugeschlagen. Anfangs ist es *autsch* und länger als eine halbe Stunde hält man es nicht aus, aber inzwischen sind die genial zu tragen! Aber man muss schon schlucken bei den Preisen... Hackenschuhe traue ich mich gar nicht mehr zu tragen mit meinem Rücken, aber ein Versuch ist es wert. Das Lordosenkissen werde ich mir für mein Auto mal besorgen - bei meinem Mann im Auto sind in den Sitzen Lordosenstützen drin, die man individuell einstellen kann. Deshalb bin ich in dem Auto eigentlich in den letzten Monaten immer unterwegs gewesen, denn die Sitzheizung habt auch immer ihr gutes getan. Morgen geht endlich das Rezept los mit der Triggerpunktbehandlung. Ich hege ja auch Hoffnungen...zumindest ganz kleine. Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag mit wenig bis gar keine Schmerzen! Liebe Grüße Merle |
kaetzchen38 |
Geschrieben am: 30 Aug 2010, 13:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 254 Mitgliedsnummer.: 16.573 Mitglied seit: 11 Jul 2010 ![]() |
Hallo Merle! :;
Ich mußte jetzt schmunzeln, da ich das selbst schon seit Jahren erlebe das man meinen Hausarzt wirklich erst in eine gewisse Richtung schubsen muß, bevor etwas passiert!! Leider ist das wohl bei den älteren Vertretern dieser Zunft sehr oft so. In den letzten Wochen habe ich so viel hier, von den lieben Leuten, durch lesen gelernt, wie in den ganzen 13 Jahren Schmerzgeschichte nicht!! Aber diese Rede deines Orthopäden fand ich doch sehr unpassend! Also dann Merle, auf in die Schlacht, und gute Besserung! L.G. kaetzchen38. |
Merle |
Geschrieben am: 30 Aug 2010, 16:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 16.885 Mitglied seit: 26 Aug 2010 ![]() |
DEN brauche ich jetzt. Habe beim NC angerufen wegen Termin - es läuft ein Band mit folgendem Text: Sie rufen außerhalb unserer Sprechzeiten an...diese sind Mittwoch 8-11 Uhr und 15-20 Uhr und Freitag von 10-16 Uhr. :hair Ich hege wenig Hoffnung da ein geraumer Zeit einen Termin zu bekommen bei den Sprechzeiten. Hallo Kaetzchen, ich lese hier auch so viel momentan und lerne jeden Tag dazu - warum habe ich das Forum auch nur so spät entdeckt?? Vielleicht wäre ich schon weiter. Aber was wäre wenn ist eh gegessen - Geduld *ooohhhmmmmm* Ja, irgendwie scheinen wir die gleichen Ausgaben erwischt zu haben auf Hausärzte bezogen. Ich wünsche Dir auch alles gute für Deine Schlacht! Berichte mal, wie es weitergeht bei Dir! Manno, ich mag wieder arbeiten gehen... Liebe Grüße Merle |
kaetzchen38 |
Geschrieben am: 30 Aug 2010, 18:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 254 Mitgliedsnummer.: 16.573 Mitglied seit: 11 Jul 2010 ![]() |
Hallo Merle! :;
Diese Ansage in den Arztpraxen habe ich auch schon oft gehört, aber man kann ja nicht alle Öffnungszeiten der Ärtzte kennen! :z Ja, das wir das Forum erst jetzt entdeckt haben ist schon blöd, aber ich sage mir besser spät als gar nicht :D . Meine Schlacht denke ich wird sicher noch ne ganze Weile dauern :sonne , aber ich berichte gerne wieder. Auf jeden Fall ist aber der Neurologe ein Neuer und jüngerer, er hat die Praxis von meinem vorherigen Neurologen übernommen, lass mich mal überraschen :kinn . Und Du halte bitte die Ohren steif, und du ahnst es sicher schon, hab Gedult :z !! L.G. kaetzchen38 |
![]() |
![]() ![]() |