Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuzugang mit akutem Prolaps, L5/S1
Ghost
Geschrieben am: 25 Aug 2010, 22:48


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 16.876
Mitglied seit: 25 Aug 2010




Hallo Leidensgenossen,

ich bin durch diverse Internetforen gerollt in den letzten Tagen und bei diesem hier stecken geblieben.

Habe letzte Woche nach etwa 6 wöchigen anhaltenden Rücken- bzw. linksseitigen Beinschmerzen (Hintern bis runter zum Kreuzband) ein MRT verordnet bekommen. Die Diagnose ist wie befürchtet ein links mediolateraler BSProlaps an der poppulären L5/S1 mit Vorwölbung von Bandscheibengewebe um ca. 8mm.

Ich bin seit 6 Wochen krank geschrieben weil die anhaltenden Beinschmerzen zuletzt sogar im Sitzen einsetzten und ich mich kaum mehr konzentrieren konnte auf der Arbeit. Also ab zum Orthopäden.

Heute hatte ich meine 1. PTR Spritung von oben und unten an den Nerv. Keine große Sache - bringt nur nichts bisher da der Rücken eigentlich seit 2 Wochen schon Schmerzfrei ist. Einzig die Beinschmerzen machen mir zu schaffen.

Hatte bisher 2x Physio aber irgendwie eiern die nur so rum und haben mir bisher grade mal 2-3 Stabilisationsübungen gezeigt, die ich aber wie gefordert auch 2-3x täglich zuhause durchführe.

Zusätzlich zwinge ich mich auch unter Schmerzen mindestens 3x am Tag wenigstens eine Runde um den Block zu laufen und zu Biken um in Bewegung zu bleiben. Einen Pezziball habe ich mir auch zugelegt und den Stuhl am Schreibtisch erstmal verbannt.

Ich lese immer viel über "Beinschmerzen" die den BV begleiten, aber irgendwie werden diese nirgends charakterisiert. Bei mir fühlt es sich an wie eine Bänderdehnung oder ein starker Muskelkater, ich habe keine Lähmungserscheinungen und Kribbeln auch nur, wenn ich das Bein im Liegen ganz grade ausstrecke und dehne. Trotzdem ist das ganze nach 6 Wochen doch arg nervig, wie ihr alle wisst - Ich muss das möglichst schnell in den Griff bekommen um wieder arbeiten und vor allem meine Uni weitermachen zu können, deshalb meine Fragen:

1. Sind diese Beinschmerzen möglicherweise (auch) Haltungsschmerzen die durch die Schonhaltung der letzten Zeit entstanden sind?
Komischerweise tat mir immer ENTWEDER der Rücken weh (und war auch knochenhart als wenn die Muskeln dicht machen)

2. Bringen Massagen etwas oder kann man sich das Geld für ne Thai-Frau oder ähnliches sparen weil es doch ein Schmerz ist der nicht durch Bänder/ Muskeln kommt, sondern durch den eingeklemmten Nerv

3. Schadet es dem Bein, wenn man Dehnübungen durchführt? Oder ist das auch nur Einbildung?

Meine Freundin knetet mir die Wade regelmäßig durch und sie sagt diese wär am "geschädigten" Bein doppelt so hart wie am gesunden, das müsste meiner Meinung nach aber genau andersherum sein, oder? Man entlastet schließlich das schmerzende Bein... Dennoch tut eine Massage sehr gut, deswegen auch mein Interesse und meine Hoffnung eine linderung durch eine professionelle Massage zu erlangen.

Gibt es sonst evtl. noch Tipps die der ein- oder andere gesammelt hat in der Bekämpfung dieses nevigen Zustands?

Ich habe am 2.9. meine 2. und vorerst letzte PTR und war so voller Hoffnung dass auch das Bein aufhört zu schmerzen, mittlerweile habe ich gehört, dass das nur eine Schmerztherapie ist den Rückenschmerz loszuwerden, der bei mir gar nicht mehr existent ist

Die Schmerzmittel die ich probiert hatte wirken alle nur bedingt auf das Bein-Problem (Ibo800, Paracetamol, Tramal) deswegen habe ich sie recht schnell wieder abgesetzt. Einzig Arcoxia nehme ich 1x pro Tag.

Für Tipps bin ich dankbar - schön, dass es euch gibt.

Schöne Grüße aus Düsseldorf
Adrian
PMEmail Poster
Top
Ghost
Geschrieben am: 25 Aug 2010, 22:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 16.876
Mitglied seit: 25 Aug 2010




Sorry da ist auf die schnelle der Fehlerteufel mitgeritten

zu 1) entweder schmerzt Rücken oder Bein

..und sorry für den etwas wirschen und fehleranfälligen Text
PMEmail Poster
Top
Spencer
Geschrieben am: 26 Aug 2010, 06:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallo Adrian :;

Herzlich willkommen!

Hört sich so an, als ob der Nerv in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Ich schätze, je nach Haltung wird der Nerv mehr oder weniger bedrängt und meckert dementsprechend. Der Nerv innerviert ja bestimmte Muskelbereiche im Bein. Deshalb geht man mit den PRT Spritzen an die Nervenwurzel in der Hoffnung, dass sich der Nerv beruhigt und der Körper Zeit bekommen soll, sich selber zu regenerieren (Also, dass der BSV sich zurückzieht) und der Nerv wieder Platz hat.

Dass die Muskeln am geschädigten Bein verhärtet sind, war/ist bei mir auch.
Es schadet dem Bein nicht, wenn man leichte Dehnübungen macht. Aber halt mit Vorsicht. Wenn`s weh tut, lass es bleiben.
Schau doch mal, ob Dir Wärme guttut. Wärme entspannt die Muskulatur. Manche empfinden auch Kälte als wohltuend.
Wie geht es Dir denn nach der KG? Besser? KG würde ich weitermachen. Aber nicht, wenn es schmerzt.

Ob Du die Sache schnell über die Bühne bringst, wage ich mal zu bezweifeln. Ein BSV dauert halt.
Wenn Du hier im Forum schon gestöbert hast, kennst Du bestimmt schon das allseits beliebte Zauberwort: Geduld

Liebe Grüße
Spencer
PMEmail Poster
Top
andrea78
Geschrieben am: 26 Aug 2010, 08:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




Hallo Adrian,

herzlich willkommen!
Ich glaube nicht, dass die Schmerzen von der Schonhaltung kommen, sondern davon, dass der BSV auf die Nervenwurzel drückt. Das kann bis in die Zehen ausstrahlen. Medikamente, Wärme und PRT können da durchaus Linderung bringen.

Mit Massagen solltest du vorsichtig sein, ich zB hatte ein Rezept für Massagen im Therapiezentrum, die haben mich aber nicht angegriffen, weil sie Sorgen hatten, etwas zu verschlimmern. Sprich das auf jeden Fall mit dem Arzt ab.

Was du jetzt vor Allem brauchst ist Geduld. Ich weiß, keiner von uns will/kann dieses Wort mehr hören, aber so ein BSV entsteht nicht von jetzt auf gleich, und genausowenig heilt er so schnell.

Erst mal mußt du die Schmerzen unter Kontrolle bringen, dann kannst du KG machen. Arbeite niemals in den Schmerz hinein, sonst verschlimmerst du das Ganze womöglich noch.

Warst du mit deinem Befund denn schon bei einem Neurochirurgen? Das sind die Experten für die Wirbelsäule, zuständig für konservative Therapien und OP's. Operiert wird aber nur im Extremfall, wenn Lähmungen vorliegen. Diese Lähmungen können die Extremitäten betreffen, aber auch Blase und/oder Darm. Solange du keine Lähmungen hast, wird dich jeder NC erstmal konservativ zu therapieren versuchen.

Lieben Gruß,
Andrea
PM
Top
emsch
Geschrieben am: 26 Aug 2010, 08:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 16.760
Mitglied seit: 08 Aug 2010




Hallo Adrian,

auch von mir ein herzliches willkommen (so blöd der Anlass auch ist...),

ich kann dir nicht wirklich viel sagen, da ich hier im Forum eher noch ein Anfänger bin, ich habe aber trotzdem ein paar Punkte:

- bei mir waren die anfänglichen Schmerzen nicht wie ein Muskelkater, sondern "enger" begrenzt, die ich immer wie folgend beschrieben habe: "Hinten, unter dem "Schinken" eine Stricknadel unter dem Oberschenkelknochen bis zum Knie vorschieben und dann richtig Strom draufgeben" das war also deutlich begrenztere als ein Muskelkater

- du schreibst was von Biken? Da fehlt mir im Forum das Wissen, ich wäre da aber vorsichtig (wegen Rückenform); ich kenn mich hier nicht so gut aus, als dass ich dir gleich einen Link zu den Rückenbelastungen schicken könnte, aber sowas hab ich hier schon mal irgendwo gesehen. Das Schlechteste was du deinem Rücken antun kannst: Nach vorne gebeugt sitzen...

- bei mir war auch der Rücken bis zum Ende absolut schmerzfrei, ich hatte "nur"das ziehen im Bein (und dann noch ein bisschen mehr...)

- auch meine Empfehlung: Neurochirurg

Das war dann auch erst einmal alles, was ich hier an Erfahrungen habe, ich bin ziemlich schnell unterm Messer gelandet, das ist aber noch zu frisch (OP war erst vor 9 Tagen) als das ich den momentanen positiven Zustand schon als endgültig beschreiben will; wenn du im Forum ein wenig liest, weisst du wieso...

Gute Besserung
emsch
PM
Top
Chrissie1969
Geschrieben am: 26 Aug 2010, 08:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 16.808
Mitglied seit: 16 Aug 2010




Hallo Adrian!
Wie Du bin ich auch noch neu hier und suche nach Antworten auf meine Fragen rund um meinen BV, der im Übrigen genau wie Deiner lautet: L5/S1.
Das Schmerzbild ist ähnlich wie Deines. Rücken soweit ok (hin und wieder leichte Schmerzen), dafür zieht es im Bein. Bei mir sind es seit 14 Wochen immer wieder auftretende und länger anhaltende Krämpfe. Die Muskeln sind auch sehr verhärtet. Die CT-Spritzen sind bei mir ausgesetzt worden, da sich die Krämpfe im Bein dadurch noch verstärkt haben (trotzdem habe ich 7 Stück davon bekommen). Dementsprechend ist derzeit eine Physiotherapie noch nicht wirklich möglich bzw. nur mit ganz leichten Bewegungen. Aber wie Du schaue ich, dass ich in Bewegung bleibe. Mir tut das Laufen auch sehr gut, also schon strammeres Laufen (Extremspaziergehing, wie meine beste Freundin immer sagt). Meine Physiotherapeutin hat mir auch gesagt, dass Bewegung sehr gut ist, damit der Nerv mobilisiert wird. Sie sagt, ich kann auch ruhig auf den Crosstrainer (zur Entspannung der Muskeln bei akutem Schmerz daheim), wenn es in Maßen und nicht übertrieben Ehrgeizig ist. Die Krankengymnastik solltest du weiter machen, wenn es dir derzeit auch als absoluter "Eiertanz" erscheint. Du tust Dir dennoch gut damit.

Mit Wärme hab ich es probiert, das ist für mich persönlich nicht wirklich was. Es soll ja die Muskeln entspannen, verursacht bei mir aber böses Meckern des Nerves. Kälte trau ich mich schon gar nicht. Ich habe gegen die Muskelverspannungen Tetrazepam bekommen und nach der Einnahme dennoch nächstens 3 Wadenkrämpfe und einen Oberschenkelkrampf gehabt. Also habe ich die Tabletten (Ibu 800 und Tetrazepam/Musaril) wieder abgesetzt. Denn ich empfand es so als stünde ich neben mir und schaue mir beim Leben zu, die Schmerzen hatte ich aber weiterhin. Jetzt nehme ich nur zwei Ibu 400 wenn die Schmerzen anfangen schlimmer zu werden.

Ich habe ein TENS-Gerät bekommen und muss sagen, eine 10-minütige Sitzung mit leichtem Reizstrom morgens und abends tut mir persönlich richtig gut. (Ist auf Dauer auch günstiger als eine Thai-Frau :-)) Dabei hab ich mich im Anfang auch nicht daran getraut, weil ich dachte es reizt den Nerv noch mehr. Doch zwei Forumsteilnehmer haben mir dazu geraten und das war wirklich gut so. Vielleicht kannst Du das auch mal probieren? Dein Orthopäde verschreibt Dir das bestimmt, frag doch mal nach ob diese Therapie in Deine Behandlung passt.

Wie sind denn Deine Erfahrungen mit dem Pezziball? Ich habe zwar einen super Bürostuhl (Alumedic), ziehe aber auch in Erwägung mir einen solchen Ball zu besorgen.

Das Thema Geduld ist übrigens wirklich eines. Ich bin 10 Wochen daheim gewesen, danach 2 Wochen in Wiedereingliederung (war viel zu wenig, aber aus privaten Gründen war es nötig, jetzt bereue ich es ein wenig) und habe heute immer mal gute und schlechte Tage. (Heute ist ein schlechter). Adrian, auch wenn es Dich dringend wieder unter Menschen und an die Arbeit zieht. Lass Dir Zeit damit. Kannst Du vielleicht auch später eine Wiedereingliederung in Erwägung ziehen? Dann solltest Du Dich dafür entscheiden. Aber so lange es noch so akut ist, hör besser auf Deine Ärzte.

Ich wünsche Dir eine gute Besserung und schicke dir ein Päckchen Geduld! :-)
LG
Chrissie
PMEmail Poster
Top
Ghost
Geschrieben am: 26 Aug 2010, 08:58


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 16.876
Mitglied seit: 25 Aug 2010




Hallo Freunde,

jaaaa Geduld.... Grompf! Vollkommen richtig, ich kanns auch nicht mehr hören :P

Der ganze Mist ist am 6.6. in Ibiza passiert als mich ne Freundin in gebückter Haltung in den Pool gezogen hat wo ich dachte sie bräuchte Hilfe um hochzukommen...

Die KG selbst tut nicht weh, im Gegenteil. Ich habe bisher erst ein paar Stabilitätsübungen für die LWS gezeigt bekommen aber ich glaube die tun ganz gut. Auch wenn ich Fahrrad gefahren bin, sind die Schmerzen für eine bestimmt Zeit weg, d.h. warme Muskeln scheinen zumindest gefühlsmäßig Förderlich zu sein. Leider wohne ich im Altbau und muss jedesmal 75 Stufen laufen um raus oder wieder in die Wohnung zu kommen, denke da ist schon die Belastung so stark, dass die Schmerzen recht schnell wieder einsetzen. In der Wohnung kann ich mich eigentlich recht schmerzfrei bewegen... Auch sitzen ist nicht so übel, es sei denn es sind Plätze die leicht nach hinten gekippt sind, wo man also quasit mit dem Hintern so reinrutscht und etwas tiefer sitzt wie es z.B. bei Kinoplätzen oder so der Fall ist. Da werde ich schon unruhig mit der Zeit.

Mit dem Thema Geduld werde ich wohl irgendwie leben müssen, ich will halt nur nicht durch irgendwelche proaktiven Aktionen wie Dehnen, Laufen bis an die Schmerzgrenze etc die Gefahr eingehen, dass sich das ganze verschlechtert sondern ausschließlich förderliche Maßnahmen ergreifen...

KG hat für mich so etwas pseudoprofessionelles, da redet jeder anders. 3 sagen Fahrradfahren ist prima, der 4. sagt bloß nicht radeln. Wenn ich das jetzt auf die gezeigten Übungen projeziere, habe ich doch eine gewisse Unsicherheit, ob die tatsächlich wissen was gut für einen ist...

Ein Neurochirurg ist ein guter Plan, das werde ich mal in Angriff nehmen.

Dannke Euch!
PMEmail Poster
Top
emsch
Geschrieben am: 26 Aug 2010, 09:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 16.760
Mitglied seit: 08 Aug 2010




Weil ich es gerade wieder gelesen habe: MIR hat Wärme gar nicht gut getan, Kälte dagegen eher. Auch wenn extrem oft im Forum steht: Wärme hilft...

So kompliziert sind halt unsere Probleme, obwohl wir doch alle das gleiche haben !

Noch ein Hinweis zum Thema GEDULD: Ich hatte wie ich ja geschrieben hatte anfangs "nur" das mehr oder nervige Ziehen im Bein. Ich dachte das wird schon wieder von selbst. Bis ich dann nicht mehr sitzen oder laufen konnte und die Schmerzen können (äh, was ist die Steigerung von höllischst?) ... werden. Mach etwas dafür und gib deinem Körper die Ruhe und Zeit, die er braucht. Den Endpunkt entscheidest nicht mehr du, sondern dein Körper, d.h. jetzt auf einen Zeitpunkt wieder "fit sein müssen" zu wollen kann auch nach hinten losgehen. Mute dir da jetzt nicht zu viel zu...

Alles Gute !
emsch

Edit: Zu spät, der Beitrag war eigentlich nach chrissie geplant, aber Ghost hat schneller gesschrieben.

Wenn ich eh schon beim Editieren bin, kann ich ja auch gleich hier Antworten: Bei den Treppen ist vor allem wichtig, dass due sie bewusst runtergehst, um deinen Rücken zu schonen. Ich hoffe du weisst was ich meine, halt nicht das schnelle "runtertrappeln" -->Stoßbelastungen vermeiden

Mit den Stühlen: Richtig erkannt, der Stuhl sollte eher nach vorne abfallen (Keilkissen), aber auch hier ist mein Wissen noch sehr begrenzt...

Das mit dem "Ich kanns nicht mehr hören" verwundert mich: Hier habe ich immer nur von Geduld geLESEN :total Sorry, manchmal retten Ironie und Sarkasmus mein Leben, ich hoffe das ist für dich in Ordnung.
An DIESER Tatsache können wir leider alle nichts ändern...

Bearbeitet von emsch am 26 Aug 2010, 09:14
PM
Top
andrea78
Geschrieben am: 26 Aug 2010, 09:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




Hallo Adrian,

Radfahren ist prinzipiell weder schlecht noch verboten. Du solltest nur darauf achten, dass die WS gerade bleibt, und du nicht durch holpriges Gelände fährst. Jede Erschütterung ist Gift für deinen Rücken.
Bewegung ist sicher gut, spazieren gehen, Rückenschwimmen, N-Walking, aufrechtes Radfahren. Und WS-Übungen natürlich.

Zur Dauer der Krankheit: Ich selbst habe die ersten Symptome Ende Februar 2010 gehabt. Am 21. März wurde ich dann krankgeschrieben, am 27. März bestätigte eine MRT meinen BSV (auch L5/S1). Seither bin ich durchgehend im Krankenstand, wurde 2x erfolglos operiert. Kein Ende in Sicht. Ich kann das Wort "Geduld" auch nicht mehr hören....

Dennoch, gib deinem Körper die nötige Zeit, sich zu erholen. Und auch, wenn du mal einen superguten Tag hast - übertreibe nicht. Schone dich, so gut es geht, deine Wirbelsäule muß dir das Wert sein!

Lieben Gruß, und gute Besserung
Andrea
PM
Top
Ghost
Geschrieben am: 26 Aug 2010, 09:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 16.876
Mitglied seit: 25 Aug 2010




@Chrissie - Hallo Bochum :D

Ja, die Schmerzmittel ballern mich auch nur weg aber helfen überhaupt nicht gegen das nervige Ziehen im Bein, deshalb lass ich die auch weg bis auf Arcoxia 1x morgens.

Dieses TENS Gerät polarisiert auch ziemlich, oder? Einige raten total davon ab, andere finden es toll. Ich werde das mal mit meinem Arzt durchkaspern, wusste gar nicht dass es soetwas auf Rezept gibt o_O

Zum Pezziball: SUPER! Ich würde nicht unbedingt einen original Pezzi ™ kaufen, die sind unnötig teuer, viele Sanitätshäuser führen qualitativ gleichwertige Produkte die die Hälfte kosten.

Für Übungen und zum Sitzen ist der Ball prima, allein dadurch das die Lehne fehlt. Ich habe es letzte Woche erst wieder beim Friseur gemerkt, wenn ich mit Lehne sitze ist es unangenehmer als ohne, weil man vermutlich gezwungen wird grade zu sitzen. Zusätzlich sitzt man "aktiv", d.h. das Becken und der Rücken arbeitet ständig und aktiviert daher die Muskeln. Die Berufsgenossenschaft sieht so Dinger nicht gerne auf der Arbeit weil die Unfallgefahr angeblich wächst - HAHA! Ich hab noch nie einen gesehen, der von so einem Ball "fällt" nur weil er keine 5 Füsse hat wie ein Bürostuhl. Ich selbst arbeite zur Zeit (noch) nicht wieder, daher habe ich den Ball ersteinmal zuhause. Mein Bürostuhl ist auch so ein sündhaft teurer wo man alles verstellen kann, und der angeblich irgendwelche medizinischen Tüv-Prüfungen und ERGO-Zertifikate hat (1200 Euro oder so kostete der, die Teststellung wurde nie abgeholt vom Unternehmen weil der Vertriebler einen Autounfall hatte). Da hatte ich aber auch schmerzen drauf. Auf einem Sitzball nicht.

Wichtig ist, dass Du Deine Größe mit dem Ball abstimmst - es gibt ihn glaube ich in 55/ 65 und 75 cm.

Für die KG ist er zusätzlich auch empfehlenswert :)

Danke für die Geduld und gute Besserung!
Adrian
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2417 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version