
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Wolferl |
Geschrieben am: 16 Sep 2010, 10:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 16.993 Mitglied seit: 09 Sep 2010 ![]() |
Hallo zusammen!
Durch lesen und suchen bin ich auf diese Plattform gestoßen! Seit letzten Dezember habe ich ziemlich Schmerzen im Gesäsbereich. Zuerst dachte ich, dass etwas mit der Hüfte nicht stimmen würde. Nach der CT-Untersuchung folgender Befund/ Ergebnis: ... L5/S1: schwere deformierende vor allem linksseitige Protrusion.... Angeborene Spinalkanalenge und mehrsegmentale spondylarthrotische Veränderungen in den distalen Segmenten. Vorherrschend leichte degenerative Anterolisthese L4/L5 mit dorsaler semizirkulärer Protrusion und breitbasiger dorsaler Linksseitig betonter Extrusionskomponente, hierdurch beide L5er-Wurzeln im Rezessusbereich komprimiert, zudem auch leichte bis mäßige rechtsbetonte discoossäre Neuroforamenstenose. Dorsolinksseitige Protrusion L5/L1 mit Irritation der linken S1er-Wurzel. Seit etwa zwei Monaten kann ich höchsten noch 500 Meter laufen, dann muss ich die Knie gehen und so etwa eine Minute verbleiben und dann geht es wieder so 500 Meter weiter usw. Beide Unterschenkel bis zur Fußsohle ist alles wie eingeschlafen! Beim Sitzen und beim Schlafen spüre ich überhaupt keine Schmerzen. Alle Menschen mit denen ich bis jetzt gesprochen habe verhält sich das genau umgekehrt. Können nicht sitzen und schlafen, dafür laufen ohne Ende. Da ich körperlich noch oft schwer arbeit ( Holzarbeiten ) sind die Schmerzen samt Tabletten kaum auszuhalten. Physiotherapie hat mir eher geschadet, hatte danach immer grössere Schmerzen als vorher. Gibt es igendwelche Turnübungen die das ganze verbessern können? Schöne Grüsse aus Vorarlberg Wolfgang |
andrea78 |
Geschrieben am: 16 Sep 2010, 10:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Servas Wolferl!
Erstmal willkommen im Forum, hier findest du bestimmt Hilfe! Sag mal, warst du mit deinen Befunden denn schon einmal bei einem Neurochirurgen? Das sind die Wirbelsäulenexperten, die nicht immer gleich operieren. Könnte mir gut vorstellen, dass du dort mit Medikamenten gut eingestellt wirst, und dann Krankengymnastik verordnet bekommst. Lieben Gruß aus Wien, Andrea |
Wolferl |
Geschrieben am: 16 Sep 2010, 14:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 16.993 Mitglied seit: 09 Sep 2010 ![]() |
Hallo Andrea,
ja, ich war mit dem MRT-Befund bei der Neurochirurgie Zu dieser Zeit ging es mir eingentlich viel besser, das habe ich da auch so gesagt. Da hatten sie sich verständlicherweise nicht mehr so sehr damit beschäftigt. Das war im März. Im Juni war ich auf Rhodos im Urlaub. Sehr viel am Tauchen und Schorcheln. Ab dieser Zeit gings bergab. Ich glaube die Schwimmflossen haben sich auf die L5/S1 negativ ausgewirkt. Ich möchte es mit Sport oder Haltungsturnen oder ähnlichem versuchen. zBp. ist Biken für mich wenn ich es nicht übertreibe einfach angenehm. Ich bin gestern fast 4 Std. unterwegs gewesen. Da verspüre ich überhaupt keine Schmerzen. Nur wenn ich gehe. Darum glaube ich, wenn ich die richtigen Übungen finden könnte es bestimmt besser werden würde! Ich fahre heute noch nach Hall in Tirol. Solange bin ich weg vom PC Grüsse nach Wien Wolfgang |
splittersack |
Geschrieben am: 16 Sep 2010, 15:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Wolfgang,
ich würde dir raten dich schnellst möglich noch einmal bei einem Neurochirurgen vorzustellen. Da die Beschwerden ja schlimmer geworden sind, glaube ich, dass es mit ein paar "Turnübungen" nicht getan ist. Da muss eine ordentliche Behandlung her. Gruß Mike |
andrea78 |
Geschrieben am: 16 Sep 2010, 18:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Wolferl,
ich kann mich Mike da nur anschließen. Ausserdem wäre es, glaub ich, sinnvoll, eine neue MRT machen zu lassen, um aktuelle Bilder zu haben. Ich will dich nicht schrecken, aber es kann ja durchaus sein, dass du deinem Rücken mit der Taucherei geschadet hast, und sich die Protrusion in einen Vorfall verändert hat. Ich wünsche dir, dass ich mich irre. Der Neurochirurg, den du meiner Meinung nach unbedingt aufsuchen solltest, kann dich auch zum Thema Krankengymnastik beraten. Lieben Gruß, Andrea |
Wolferl |
Geschrieben am: 20 Sep 2010, 10:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 16.993 Mitglied seit: 09 Sep 2010 ![]() |
Hallo,
ich versuche jetzt einen Termin bei den NC zu bekommen. Was öfter zu lesen ist sind die Gründe für eine sofortige Operation! ( Bei Lähmungen, starke Schmerzen, Blasenproblemen oder nicht mehr auf die Zehenspitzen / Hacken zu kommen). Ich habe keines dieser Probleme. Nur, wenn ich 100 Meter laufe oder wenn ich max 5 Minuten stehen bleib halte ich es nicht mehr aus. Es verbrennt mir die Unterschenkel, und eine Schmerz im rechten unteren Po wie wenn da was vom Knochen abgebrochen wäre. Naja, muss halt auf einem Stuhl sitzen bleiben! Gruß Wolfgang |
andrea78 |
Geschrieben am: 23 Sep 2010, 11:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Wolfgang!
Und? Hast du schon einen Termin? Oder zumindest die Zuweisung zur MRT? Liebe Grüße, Andrea |
![]() |
![]() ![]() |