Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> tagchen AUCH, Vorstellung
lego
Geschrieben am: 18 Aug 2010, 13:24


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 16.825
Mitglied seit: 18 Aug 2010




Hallo alle zusammen

also erstmal zu mir,
was soll ich da groß sagen bin 32 Lenze jung frisch geschiedener Vater von 2 Kindern und komme aus Sachsen.
Ich habe laut Arzt Gleitwirbel LW4/5 wahrscheinlich seit Geburt an da ich schon seit langen mit Einschlafenden/Krampfenden Beinen und Rückenschmerzen kämpfe und bis vor kurzen eigentlich nur Schmerzmittel und entkrampfende mittel bekommen habe.
Vor knapp 2 Wochen war es wieder mal so schlimm das gar nix mehr ging und ich mal wieder bei einen Arzt (durch meine Scheidung und den daraus folgenden Umzug war es ein neuer) war, der mich da gleich in das ct schickte und nach den Befund wurde ich in die Notaufnahme ein wies.

Hier sagte man mir das ich dies und das hätte und stellte dann letzten Freitag endgültig fest nur mit einer OP behebbar sogar der Termin wurde mir schon mitgeteilt. Am Dienstag-früh kam dann das ich nicht operiert werde da ich zu jung wäre und das angeblich was ich habe nur bei ca. 50 bis 60 jährigen auftreten würde und man nicht wüste wie sich das auswirkt auf meine anderen Bandscheiben den ich müsse ja noch 35 Jahre arbeiten.

Die genaue Diagnose wäre da wohl laut Arztbrief



lws spondylolisthese höhe lw 4/5 mit konsekutiver einengung der neuriforamina nebenbefund druckschmerz leistenbereich oberhalb nervus... femoralis lateralis verdacht beidsitig neuralgie

wie gesagt ich habe da wirklich keine Ahnung und bin nun über euch gestolpert wäre schön wenn ich hier ein paar Tipps bekommen könnte wie es weitergeht und was es so bringt

ich danke euch schon mal im vorraus

steve
PM
Top
josie
Geschrieben am: 18 Aug 2010, 13:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Zitat

lws spondylolisthese höhe lw 4/5 mit konsekutiver einengung der neuriforamina, nebenbefund druckschmerz leistenbereich oberhalb nervus... femoralis lateralis verdacht beidsitig neuralgie



Hallo Steve!
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Die Spondylolisthese L4/5 ist der Gleitwirbel und wenn der sich bewegt, also gleitet, dann passiert folgendes:

Neuroforamina sind die Löcher in den Wirbeln, durch die die Nerven vom Rückenmark zu den Organen austreten.
Was für Behandlungsmöglichkeiten soll es da geben?

Es kann allerdings sein, dass die Wirbel sich verschoben und die Formaina sich verkleinert haben, so dass die Nerven gereizt, gequetscht oder abgeschnürt werden.

Das macht massive Schmerzen, wenn der Nerv gequetscht wird ich kenne das von mir selber.

Ich würde an deiner Stelle mir noch eine 2. Meinung einholen am besten von einem Neurochirurgen an einer größeren Klinik (Uniklinik)

Prinzipiell ist es schon so, daß nach einer Versteifung die Wirbel oberhalb der versteiften Partie den ganzen Druck bei der Bewegung abbekommen und es dann sehr oft in dem Bereich weitergeht. Auf der anderen Seite ist diese Instabilität und der die Nervenreizung, die dadurch ausgelöst wird auch nicht sehr gut und sehr schmerzhaft.

Es kommt darauf an, wie oft das passiert und wie lange das anhält, wie beeinträchtigt Du dadurch bist.
Bei mir gleitet der Wirbel 2-3 x im Jahr und bis jetzt konnte ich mich noch nicht zu einer Op durchringen. Ich habe regelmäßig KG, die dann sehr gefordert ist, damit sie mich wieder "einigermaßen" hinbekommt.

PMEmail Poster
Top
lego
Geschrieben am: 25 Aug 2010, 12:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 16.825
Mitglied seit: 18 Aug 2010




Mal wieder rein schleiche und neues von meiner Front berichten darf :;
2te Meinung eingeholt und mehr Diagnosen bekommen
grml ich glaube ich werde alt :weinen

Spondylolisthesis LW 4/5
Kreuzschmerz
Kopfschmerz
Foramenstenose LW 4/5 bds
osteochondrose der Lendenwirbelsäule
Myalgie, nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Meralgia paraesthetica re.


Arzt meinte es würde alles miteinander zusammenhängen( nur das meralgia para-dingens soll noch durch einen Neurologen untersucht werden und evtl. ausgeschlossen werden) und rät mir als erstes zu einer konservativen Therapie. Falls es danach nicht besser wird dringend zu einer OP.

Nun warte ich auf den AHB Bescheid und esse brav meine bunten Pillen wo sich regelmäßig nur die mg der Wirkstoffe erhöhen.....

hoffentlich passiert endlich mal was Geduld war noch nie meine stärke

lg steve
PM
Top
lego
Geschrieben am: 21 Sep 2010, 09:22


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 16.825
Mitglied seit: 18 Aug 2010




:B
So mal wieder da bin :(

die ahb ist nun abgeschlossen und keine besserung in sicht schmerzen wie gehabt kotzgrenze und warten uaf nen neuen arzttermin:(((((
PM
Top
Ave
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 00:08


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Lego

Einen Gleitwirbel kannst Du mit konsequenten, täglichen Rückentraining in Schach halten. Da bist Du selbst gefragt, genügend Rückenmuskulatur aufzubauen, um dem Gleitwirbel entgegensteuern zu können, das kann Dir kein Arzt abnehmen.

Zusätzlich kann man Facetteninfiltrationen versuchen, die Facetten sind die kleinen Wirbelgelenke, die durch das Gleiten in Mitleidenschaft gezogen werden.
Schlagen die FI`s an, dann kann man die Facetten auch denervieren (veröden), dann müsste länger Ruhe herrschen.

Auch eine Orthese, also ein Rückenstützgürtel kann gute Dienste leisten.

Bist Du bei einem Neurochirurgen in Behandlung? Das wäre der Facharzt für Deinen Befund.

Op-mäßig denke ich, dachten die Ärzte an eine Versteifung, aber dies sollte wirklich der allerletzte Ausweg sein. Vorher sollten alle konservativen Maßnahmen versucht werden.

Ich lebe auch mit einem Gleitwirbel bei L4/5 und mache konservative Therapie.

Gute Besserung
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
lego
Geschrieben am: 22 Sep 2010, 07:26


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 16.825
Mitglied seit: 18 Aug 2010





Hallo Maria

Das tägliche Rückentraining mache ich ebenso Tens 3 mal täglich,
nur leider bekomme ich im Moment den Rücken nicht gerade,
da mir es dann die Nerven weg-klemmt und mich wegbeamt vor Schmerzen und ich Sterne sehe. Deswegen darf und kann ich nicht alles machen was gut wäre dafür.

Zumal ich wie schon gesagt nicht gerade der geduldigste Mensch bin ^^

Von der OP bin ich ehrlicherweise nicht überzeugt und sehe das ähnlich wie du.

Die Orthese, habe ich auch, die sagte der Arzt soll ich weglassen wegen meiner Rückenstellung und weil sie dauerhaft die Rückenmuskulatur schwächt.

Bin zwar bei einen Neurochirurgen in Behandlung der hat mich ja zu der AHB(Orthopädie) geschickt und von da jetzt wieder zurück zum Neurochirurg, nur mein nächster Termin ist erst im Januar vorher ist er nicht da und jetzt bin ich am suchen ob ich nicht einen anderen Arzt bekomme weil ich nicht wirklich bis Januar wie ein Hacken herumlaufen möchte.

Die Facetteninfiltrationen wurden mir gar nicht erst vorgeschlagen......


lg steve
PM
Top
Ave
Geschrieben am: 23 Sep 2010, 00:10


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Steve

Supi, dass Du Dein Rückentraining so konsequent durchziehst! :up Ich hatte das mit dem Training mal "auf Verdacht" mit in meinen ersten Post geschrieben, weil es vielen gar nicht klar ist, was sie mit täglichem Training bewirken können (zugegeben: Früher war ich auch so, hab immer voll motiviert angefangen und dann ganz stark nachgelassen, aber eines Tages machte es *klick* und ich habe meinen inneren Schweinehund besiegt und zieh das jetzt durch).

Tja, die Geduld... gehört auch nicht unbedingt zu meinen Stärken, aber Übung macht den Meister..oder so :z Sagen wir so - auf Grund meiner Rückengeschichte wurde ich zwangsläufig geduldig. :braue


Zitat

Die Orthese, habe ich auch, die sagte der Arzt soll ich weglassen wegen meiner Rückenstellung und weil sie dauerhaft die Rückenmuskulatur schwächt.


Man soll sie ja auch nicht dauernd tragen, aber gerade bei größerer Belastung ist sie sehr sinnvoll.

Zitat

Bin zwar bei einen Neurochirurgen in Behandlung der hat mich ja zu der AHB(Orthopädie) geschickt und von da jetzt wieder zurück zum Neurochirurg, nur mein nächster Termin ist erst im Januar vorher ist er nicht da und jetzt bin ich am suchen ob ich nicht einen anderen Arzt bekomme weil ich nicht wirklich bis Januar wie ein Hacken herumlaufen möchte.

Die Facetteninfiltrationen wurden mir gar nicht erst vorgeschlagen......


Such Dir einen anderen NCH, vlt wirst Du ja hier aufm Board fündig - hast schon mal unter "Empfohlene Ärzte und Therapeuten" geguggt, ob da ein Tipp für einen guten Arzt in Deiner Nähe dabei ist?

Vlt gibts da auch ein neues MRT, da könnten die auch gleich nachsehen, inwieweit Deine Bandscheibe durch den Gleitwirbel in Mitleidenschaft gezogen wurde - neben den Facettengelenken ist sie mit der Hauptleidtragende bei Gleitwirbeln. Wär ja auch kein Wunder, wenn der Wirbel da ständig drüber schrabbelt.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du schnell einen kompetenten NCH findest, der noch einiges an konservativen Wegen findet.

Gute Besserung
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 9.3985 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version